Magnolienbaum

Beiträge zum Thema Magnolienbaum

Natur + Garten
Foto: ©A.Dengs | www.fb.com/AndreasDengsPhotography
5 Bilder

Frühlingserwachen
Die Magnolien blühen

Magnolien sind eine Gattung von Blütenpflanzen, die zu den ältesten und ursprünglichsten der Erde gehören. Sie haben mehr als 200 Arten, die vor allem in Ostasien und Amerika heimisch sind. Sie sind nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt, der im 17. Jahrhundert lebte. Magnolien zeichnen sich durch ihre großen, duftenden und oft farbenprächtigen Blüten aus, die aus vielen schraubig angeordneten Blütenblättern bestehen. Die Blüten erscheinen je nach Art und Sorte im Frühling oder...

  • Essen-Süd
  • 20.04.23
  • 2
  • 2
Kultur
16 Bilder

schöne magnolienblüten

noch in voller Blütenpracht. bald ist es leider wieder vorbei. jede menge magnolienblüten sind schon zu boden gefallen. wenn das wetter schlechter wird, und es anfängt zu regnen, müssen wir wieder ein jahr auf diese Pracht warten, denn alles hat ein ende...leider.

  • Düsseldorf
  • 20.04.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Magnolie

... der Baum steht vor dem Haus Delwig in Dortmund und ist 1835 gepflanzt worden .... man-oh-man was der alles erzählen könnte

  • Bochum
  • 03.04.17
  • 8
  • 16
LK-Gemeinschaft
Rhein
10 Bilder

Neulich Altstadt und Südpark

Das traumhafte Wetter lockte uns wieder mal nach Düsseldorf. Erst die Altstadt, immer wieder sehenswert. Der Blick auf den Rhein. Ein paar Slack-Line Artisten. Und ein halbnackter Mann mit Gitarre und Cowboyhut, nach New Yorker Vorbild. Spaßig. Dann in den Südpark. Schöne Eindrücke, Schwäne, Enten, blühende Bäume. Blüten mit und ohne Bienen oder Hummeln. Und wieder ein Bänkchen zum picknicken. Das macht Vorfreude auf den Frühling und Sommer.

  • Hagen
  • 11.04.16
  • 9
  • 10
Natur + Garten
Wasserschloss Haus Dellwig am 20.04.2015
18 Bilder

Meine Lieblingsmagnolie

Heute bei dem schönen Wetter habe ich mich aufgemacht um meine Lieblingsmagnolie zu besuchen. Sie steht in Lütgendortmund beim Wasserschloss Haus Dellwig. Ihr Wachstumsbeginn wird auf ca. 1835 datiert. Es ist ein stattliches Exemplar einer Tulpen-Magnolie (Magnolia soulangeana). Ich bin immer wieder von ihr begeistert und war natürlich froh dass sie Sturm Ela überstanden hat. Gerade in der näheren Umgebung waren viele Bäume bei dem Sturm umgestürzt. Ich hoffe euch gefallen die Fotos. Sind etwas...

  • Dortmund-West
  • 20.04.15
  • 31
  • 33
Natur + Garten
7 Bilder

Magnolien

Bei Michel in der Straße stehen ein paar Magnolien Bäume zur Zeit in voller Blüte. Gibt es etwas schöneres als solche Blütenpracht?

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.