Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
3 Bilder

Große Pechlibelle

Sie gehört zu den Kleinlibellen und ihr Hinterleib ist schwarz gefärbt, daher der Name! Lediglich das 8. Segment ist leuchtend blau. Sie ist ca. 30 mm lang und hat eine Flügelspannweite von 35-40 mm. Die Weibchen der großen Pechlibelle tritt in fünf verschiedenen, genetisch bedingten Farbmorphen auf, zwei davon bei Jungtieren und drei bei geschlechtsreifen Tieren. Aus der Jugendform violacea, die einen violetten oder grünen Thorax aufweist, entwickelt sich entweder die Altersform typica (wie...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.13
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Der Grünrüssler

.....auch Glanzrüssler genannt. Die Käfer werden 3,5 bis 6 Millimeter lang. In Deutschland gibt es etwa 15 schwer unterscheidbare Arten. Der ganze Käfer ist mit glänzenden Schuppenhaaren überzogen. Die Farbe kann zwischen blaugrün goldgrün oder kupferfarben schwanken. Die tagaktiven Tiere sitzen meist auf den Blättern von Laubbäumen, die ihre Nahrung darstellen. Je älter sie werden, umso mehr verlieren sie von ihren schönen schillernden Schuppen wie auf dem letzten Bild zu sehen ist!

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.13
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Sie braucht Baumaterial

Sehr gelegen kam dieser Wespe das Sisalgarn an unserem Blumentopf. Sie hat sich einige Male daran bedient. Na bitteschön!

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Wildpinkler in meinen Garten - ich bin schockiert!

Habe noch nie sehen können, daß Insekten Pipi machen. Naja, was rein geht muß ja logischer Weise irgendwann auch wieder raus ;-) Also wenn Ihr mal bei lauschigem Wetter irgendwo draußen sitzt und einen Tropfen abbekommt, zum Himmel schaut und nicht eine Wolke seht, wißt Ihr ja jetzt Bescheid :-)))

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.13
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Punktierte Zartschrecke

Ein kleiner Spaziergänger auf Akelei und Pfingstrose. Das ist eine Laubheuschrecke und gehört zu der Gattung der Langfühlerschrecken. Das ist das Jungtier also die Nymphe! Mit etwa 3mm ein absoluter Winzling. Ausgewachsen ist sie dann zwischen 1,5 cm und 1,8 cm groß. Sie muß sich also noch einige Male häuten!

  • Castrop-Rauxel
  • 09.06.13
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Makros von fleißigen Honigsammlern

Auf den letzten Bildern könnt Ihr sehen, wie eine Bienenart Attacken fliegt. Habe so etwas vorher noch nie beobachtet. Sie ist gar nicht an die Blüten gegangen, sondern hat immer nur Angriffe geflogen, gegen die Honigsammler, also wolle sie sie verscheuchen. Leider habe ich nicht herausgefunden, was es mit diesem Verhalten auf sich hat.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.06.13
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

Aurorafalter - ein seltenes Bild dieses Jahr!

Ihre Futterpflanze - das Wiesenschaumkraut ist nämlich schon längst verblüht. Sie werden es schwer haben dieses Jahr! Hier seht Ihr Weibchen und Männchen. Die Männchen haben die orangenen Flügelspitzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.06.13
  • 22
Natur + Garten
6 Bilder

Juchu! Der Meisenkasten bleibt nicht leer!

Allerdings wird der Nachwuchs anders aussehen, als wir uns das gedacht haben! Eine Hornissenkönigin ist dabei Ihren Staat zu gründen. Das wird eine spannende Sache! Ich freu´mich darauf! Übrigens sind Hornissen keineswegs angriffslustig eher gemütlich wie Hummeln! Ihre Giftwirkung ist auch nicht höher als die einer Wespe - allerdings weitaus schmerzhafter! Naja - ich werde sie nicht ärgern!

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.13
  • 30
Natur + Garten
Schlafgesicht
4 Bilder

Mimik im Schneckengesicht

Es hat gerade mal NICHT geregt, also rein in die Gummistiefel und ... aaah! Schnecke gefunden! Also, wenn man von Mimik und Schnecken spricht, das in einen Zusammenhang bringt, könnte dies hier ein winziger Auszug sein! Das sie sich küssen und die Wangen aneinander reiben, habe ich ja schon gezeigt. Diese Schnecke hier hat ein Zitronengesicht, ein Schlafgesicht, ein Mampfgesicht (naja klar) und ein Oh-Gesicht! ;o)

  • Lünen
  • 26.05.13
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Die Akelei ist eine Elfenblume!

... oder, was glaubt Ihr, warum sie den Garten so wunderbar verzaubern kann? Sie lugt überall mit ihren hüpschen Köpfchen hervor und überrascht mit ihren Farbspielen, Blütenformen und Standorten. Am Hinterkopf sieht sie aus, als wäre sie nicht von dieser Welt! Wer hat sich das nur ausgedacht?

  • Lünen
  • 26.05.13
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Klematis bis unters Dach juchee!

Diese kleinblütige Klematis wurde erst vergangenen Sommer eingesetzt und füllt mit ihren Blüten jetzt 6 Meter aus - hätte sie noch mehr Leine, sie würde die Herausforderung annehmen. Ganz sicher ! :o)

  • Lünen
  • 26.05.13
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Gut daß diese Mundwerkzeuge uns nicht schaden...

..... Schnaken haben beachtliche Mundwerkzeuge. Auch der wuchtige Körper, der wie eine Ritterrüstung wirkt, ist durchaus beeindruckend! Weltweit sind etwa 4000 Arten bekannt, davon 140 in Deutschland. So beängstigend sie wirken mögen, mit den Mundwerkzeugen kann nur flüssige Nahrung aufgenommen werden wie z.B. Nektar. Dieses hier ist eine Kohlschnake. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, daß Schnaken stechen oder beißen. Ihr Mundwerkzeuge sind viel zu weich dafür, die menschliche Haut...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.05.13
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Blumen als Makrofotografie

Jetzt, wo alles schön blüht beginnt wieder die Zeit der Makrofotografie. Hier ein paar Bilder von heute aufgenommen in meinem Garten

  • Heiligenhaus
  • 09.05.13
  • 7
Natur + Garten
Hey Schnecke! 1/5
15 Bilder

Schneckenflirt - bei diesem Wetter rutscht es sich besonders gut!

Gestern habe ich sie wieder entdeckt! Ein Dreier-Grüppchen Es regnete mal nicht und ich wollte nur schnell die Küchenabfälle zum Kompost bringen, da lagen sie mir im Weg: Die Häuschenschnecken! Neben den Soldatenkäfern, meine absoluten Lieblinge (wenn sie nicht wieder mit vollen Backen rülpsend in meinen Beeten liegen). Ich hab schnell meine Plusterfolie und die Kamera geholt und das ist das Ergebnis. Nehmt euch bitte etwas Zeit, die Schnecken taten es auch! :o)

  • Lünen
  • 08.05.13
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Maikäfer flieg!

Mein Erster in diesem Jahr! Ich hoffe ich kann noch ein ruhigeres Exemplar fotografieren! Dieser kleine Freund war leider nicht zu einer Portraitaufnahme bereit.....

  • Castrop-Rauxel
  • 08.05.13
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Zartes Wiesenschaumkraut steht in der Wiese! :o)

Jedes Jahr dasselbe! Ich kann einfach den Rasen nicht mähen, wenn er so schön blüht! Zartes Lila und saftig-frisches Grün direkt vor der Haustür, die Katzen sieht man lange nicht kommen - so hoch ist der Rasen! Leider lauern die Zecken an den Halmspitzen und nach jedem Streifzug hangeln sich dieser Blutsauger an meiner Hose hoch. Also muss doch etwas passieren. Schade! Aber bevor ich das hübsche Seifenkraut überfahre, brauche ich Erinnerungen. Und das sind sie!

  • Lünen
  • 08.05.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.