Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
3 Bilder

Die Zuckmücke

....auch Schwarmmücke genannt! Das Massenauftreten sorgt für eine gute Nahrungsbasis vieler Vögel und Fische. Diese Mücken saugen allerdings nur Nektar und Tau. Ihren Namen verdanken sie ihrem ruhelosen Zustand, weil sie ständig mit den Vorderbeinen zucken. Warum das so ist, ist nicht geklärt. Zuckmücken kommen mit sehr extremen Lebensbedingungen zurecht.

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
  • 25
  • 32
Natur + Garten
Lieber doch wieder zurück
3 Bilder

Wir überqueren die Erich-Ollenhauer-Straße im „Gänsemarsch"

Die Kanadagänse (5 Küken) sowie die Nilgänse (8 Küken) an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mit ihren Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Alle Autos blieben heute stehen, als die Gänsefamilien die Straße betraten. Aber Vorsicht: manchmal überlegt es sich die Gänsemutter auf halber Strecke, und geht mit ihren Küken wieder zurück zum Teich. Oder so wie heute, die erste Gänsefamilie hat...

  • Bergkamen
  • 12.05.15
  • 30
  • 40
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Natur + Garten
Das erste Ei bricht auf.
4 Bilder

Mein lieber (Höcker) Schwan

Ich wurde in den Lippeauen wieder Zeuge, wie sich kleine Höckerschwäne ins Leben pickten. Es war ein faszinierender Anblick, als das erste Ei anfing aufzubrechen und der kleine ins Leben krabbelte. Als das erste Küken trocken war, kam auch schon der zweite kleine Kerl ins Leben und so ging es ca. 3 Stunden lang, bis alle 5 Kleinen geschlüpft waren.

  • Bergkamen
  • 08.05.15
  • 16
  • 33
Natur + Garten
Craniophora ligustri - Liguster-Rindeneule
3 Bilder

Eulenfalter - Welcher?

Letztens stieß ich auf diesen Falter. Ich vermute es handelt sich um einen Eulenfalter. Ich kann ihn aber leider nicht genau bestimmen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Nachtrag: Craniophora ligustri - Liguster-Rindeneule

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.15
  • 24
  • 20
Natur + Garten
8 Bilder

Den ganzen Kopf ins Essen stecken......

mit der Zunge (Rüssel) voran auf´s Essen zustürmen, unterwegs noch schnell den Mund (Rüssel) sauber machen und dann noch einpacken was geht. Also wir dürften uns so nicht benehmen - lach!

  • Castrop-Rauxel
  • 06.05.15
  • 42
  • 40
Natur + Garten
7 Bilder

Das Tor zur Gelassenheit…

… öffnet sich, sobald ich meinen Garten betrete. Er ist für mich auch eine Oase der Ruhe und Erholung. Hier mal einen kleinen Einblick.

  • Bergkamen
  • 04.05.15
  • 16
  • 41
Natur + Garten
Habicht mit einem Blässhuhn
3 Bilder

Der Habicht „Vogel des Jahres 2015“

Es sind schnelle, geschickte Jäger, deren Strategie, und Taktik von unglaublicher Effizienz geprägt ist. Dieses durfte ich gestern live miterleben. Aus dem Nichts kam der Habicht angeflogen, stürzte sich auf ein Blässhuhn, tötete es und flog dann mit seiner Beute an mir vorbei. Ein sagenhaftes Erlebnis, das ich so schnell nicht wieder vergessen werde. Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten, auch wenn sie durch meine Aufregung, nicht besonders gut geworden sind. Bitte in Vollbild...

  • Bergkamen
  • 30.04.15
  • 13
  • 33
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling im Kaisergarten Oberhausen

Am letzten Sonntag machten wir uns auf nach Oberhausen. Geplant war ein Spaziergang durch den Kaisergarten am Schloss Oberhausen und eine Begehung der Brücke „Slinky Springs to Fame“. Überrascht wurden wir noch von einem Schiffskorso auf dem Rhein-Herne-Kanal. Hier in diesem Beitrag zeige ich euch einige Frühlingsimpressionen aus dem Kaisergarten. Ich war begeistert von den tollen Farben der Kirschblüten und dem frischen Grün der Büsche und Bäume. Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotoauswahl....

  • Oberhausen
  • 28.04.15
  • 24
  • 32
Natur + Garten
4 Bilder

Sie fühlen sich bei uns heimisch

Die Bergkamener Weißstörche sind nun fest auf ihrem Horst. Es wird fleißig am Nest gebaut und so langsam nimmt es Formen an. Aber nicht nur die beiden finden Bergkamen toll, nein, ab und zu gesellen sich noch 3 weitere Weißstörche zu ihnen. Natürlich gefällt das unseren beiden überhaupt nicht und so wird klappernd das Nest verteidigt.

  • Bergkamen
  • 26.04.15
  • 11
  • 40
Natur + Garten
5 Bilder

Ein blumiges Heim

Diese Spinne scheint schwarze Tulpen zu lieben :-)))) ... oder doch eher das rötliche?? :-)

  • Unna
  • 25.04.15
  • 11
  • 17
Natur + Garten
Aurorafalter (männlich) - 20.04.2015
4 Bilder

Meine ersten Aurorafalter (Anthocharis cardamines)

Bei meinem Spaziergang durch das Dellwiger Bachtal konnte ich meine ersten Fotos von einem Aurorafalterpaar machen. War gar nicht so einfach, da sie ständig umherflatterten und sich nur selten niedersetzten und wenn nur ganz kurz. Nach einer halben Stunde ansitzen habe ich wenigstens von jedem ein halbwegs brauchbares Foto. Ein C-Falter hat es mir da deutlich einfacher gemacht.

  • Dortmund-West
  • 21.04.15
  • 44
  • 29
Natur + Garten
Wasserschloss Haus Dellwig am 20.04.2015
18 Bilder

Meine Lieblingsmagnolie

Heute bei dem schönen Wetter habe ich mich aufgemacht um meine Lieblingsmagnolie zu besuchen. Sie steht in Lütgendortmund beim Wasserschloss Haus Dellwig. Ihr Wachstumsbeginn wird auf ca. 1835 datiert. Es ist ein stattliches Exemplar einer Tulpen-Magnolie (Magnolia soulangeana). Ich bin immer wieder von ihr begeistert und war natürlich froh dass sie Sturm Ela überstanden hat. Gerade in der näheren Umgebung waren viele Bäume bei dem Sturm umgestürzt. Ich hoffe euch gefallen die Fotos. Sind etwas...

  • Dortmund-West
  • 20.04.15
  • 31
  • 33
Natur + Garten
19.04.2015 am Baldeneysee
4 Bilder

Blässrallen mit Frühlingsgefühlen

Bei unserem gestrigen Spaziergang am Baldeneysee konnte ich ein Pärchen Blässrallen bei der Paarung in Ufernähe fotografieren. Sie ließen sich durch mich nicht stören. Aber mal ganz ehrlich, ich möchte kein Blässhuhnweibchen sein. Oder möchte jemand von euch dabei so brutal unter Wasser gedrückt werden? ;-) Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Essen-Werden
  • 20.04.15
  • 18
  • 21
Natur + Garten
5 Bilder

Uhu Wildlife: Auf leisen Schwingen durch die Nacht

Heute konnte ich Wildlife Uhus mit ihrem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten. Knuffig, wie die Kleinen schon mit Ästchen spielen, sich einfach nur die Gegend anschauen oder Müde vor sich hin gähnen.

  • Bergkamen
  • 19.04.15
  • 13
  • 40
Natur + Garten
8 Bilder

Wespenbiene (Nomada flava)

Für mich ein persönlicher Erstfund. Habe gestern lange gesucht, bis ich sie endlich bestimmt hatte. Denn wie man sieht... wo sucht man zuerst? Na klar bei den Wespen. :-) Es ist aber keine, dieses kleine Insekt ist eine Biene, die sich als Wespe tarnt.

  • Unna
  • 17.04.15
  • 19
  • 26
Ratgeber
Nacktschnecke. Wer sich nicht ekelt, bitte als Vollbild anschauen.
2 Bilder

Die Schrecken der Beete sind wieder da

Wer nicht in der Dämmerung oder frühen Morgenstunden die Nacktschnecken einsammeln möchte, kann es mal mit Kaffeegrund probieren. Den Kaffeegrund mit Wasser verdünnen und über die gefährdeten Stellen schütten. Regenwürmer lieben den Kaffee, Schnecken gehen davon aber ein! Man muss jetzt nicht Unmengen von Kaffee kochen, sondern peu a peu immer dort gießen, wo sich die Glibbertiere am liebsten aufhalten. Das Koffein wirkt auf die Schnecken wie ein Nervengift und hilft so, die Flut einzudämmen....

  • Bergkamen
  • 17.04.15
  • 17
  • 37
Natur + Garten
3 Bilder

Tagpfauenauge

Seit ein paar Tagen fliegt hier ein Tagpfauenauge rum. Hoffe mal das er dieses Jahr öfter zu sehen ist, wie letztes Jahr.

  • Unna
  • 16.04.15
  • 37
  • 20
Natur + Garten
4 Bilder

Pfauen-Portraits

Bei unserem Besuch im Dortmunder Zoo stellten sich mir ein Hahn und eine Henne vom Blauen Pfau (Pavo cristatus) für ein Paar Portraitaufnahmen zu Verfügung. Ich finde auch die Henne ist sehenswert. :-) Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Dortmund-Süd
  • 14.04.15
  • 38
  • 34
Natur + Garten
30 Bilder

**Springtime im Südpark Düsseldorf**

Der Frühling zeigte sich in den letzten Tagen in voller Pracht. Die Sonne lachte und die Bäume blühten in hellem Lichte. Und so zog es uns durch den Tip eines lieben Fotobekannten nach Düsseldorf in den Südpark. Der Anblick der blühenden Bäume verzauberte einen regelrecht und inspirierte uns unter anderem auch zu den Fotos von mir im Kleid. Aber seht selber ;)

  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 9
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.