Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Überregionales
Ein Foto aus der zweiten Folge der Freitagabend-Show "So tickt der Mensch" mit (v.l.) Schauspieler Antoine Monot jr., Schauspielerin Mimi Fiedler, Moderatorin Ruth Moschner, der Hattinger/Sprockhöveler Psychologe Rolf Schmiel, Musiker Stefan Mross und Sonja Zietlow. Foto: Richard Hübner/Sat1
3 Bilder

Rolf Schmiel in "So tickt der Mensch": Hattinger Psychologe als Experte in neuer Sat1-Wissensshow am Freitagabend neben Ruth Moschner und Promis

"Es geht immer besser" ist einer der Kernsätze im Leben des Hattinger Diplom-Psychologe Rolf Schmiel, der inzwischen in Sprockhövel lebt. Die Gültigkeit dieser These hat der einstige Schüler des Gymnasiums Waldstraße bereits durch die Veröffentlichung seiner Bücher „Wichtig ist auf dem Platz“ und "Senkrechtstarter" untermauert, denen nur ein Jahr später gleich drei Auszeichnungen beim ersten Deutschen Speaker-Slam folgten. Und nun für „Deutschlands unterhaltsamsten Wirtschaftspsychologen“...

  • Hattingen
  • 10.02.17
  • 1
Überregionales
Unser Foto von der Preisübergabe zeigt (v.l.) Sparkassen-Marketingleiter Udo Schnieders, Papa Martin, "Wonneproppen" Leonard und Mama Anika Böhmer sowie Torsten Grabinski (Sparkassen-Marketing).   Foto: Römer

Wonneproppen Leonard liebt sein Bobby-Car

Ein echter Wonneproppen, das ist er fürwahr und damit hat die gemeinsame Aktion von Sparkasse Hattingen und STADTSPIEGEL einen wahrlich würdigen Sieger gefunden: Der mittlerweile neun Monate alte Leonard Böhmer quiekte regelrecht vor Vergnügen, als ihm Sparkassen-Marketingleiter Udo Schnieders seine Gewinne überreichte. Das Drei-Monats-Paket an Windeln, das interessierte ihn weniger. Da war der Teddy von Sigikid schon kuscheliger und damit zumindest eines längeren Blickes wert. Was dem jungen...

  • Hattingen
  • 10.01.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
junger Mauersegler
2 Bilder

Mauersegler-Rettung

Heute früh bekam ich einen Anruf. Auf einem Balkon beim Ausbildungs-Institut der Polizei in Bork saß seit vorgestern ein Mauersegler und kam nicht wieder weg. Hab den Vogel da abgeholt und zur Wildtierhilfe Waltrop gebracht, wo er als Mauersegler Nr. 15 in guten Händen ist. Wie sich herausstellte war es ein fast ausgewachsener junger Mauersegler, der wohl bei ersten Flugversuchen dort notgelandet ist (ev. bei Sturm und Regen) und dann nicht wieder hochkam. Mauersegler sind so auf das Leben in...

  • Selm
  • 24.07.14
  • 19
  • 26
Natur + Garten
3 Bilder

Polizei begleitet Entenfamilie sicher über die Straße

Bereits seit einigen Jahren hat sich eine Entenmutter einen ganz besonderen Platz für ihr Brutgeschäft ausgesucht. Das Tier hat eigentlich seinen angestammten Platz im Teich am Dorstener Krankenhaus, doch um ihren Nachwuchs zu bekommen, wählte sie sich, wie schon seit einigen Jahren, den Garten eines Rentnerehepaares an der Gahlener Straße aus. Nachdem nun alle sieben Jungen geschlüpft waren, wollte die Entenmama mit ihrem Nachwuchs zum ersten Schwimmen in ihren Teich am Krankenhaus. Doch der...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Natur + Garten
Magdeburgerstrasse.Unwetter über Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
48 Bilder

Der Tag nach dem Sturm

Der Tag nach dem Sturm in Gelsenkirchen Schalke und Altstadt. Das Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014 hat starke Schäden verursacht. Der Spielplatz am Möntinplatz ist nicht mehr wiederzuerkennen. Viele der alten Bäume konnten dem extremen Sturm nicht wiederstehen. Einige der Bäume sind bis vor den Häusern am Möntingplatz und Möntingstrasse gefallen und haben die Haustüren blockiert,sodas die Bewohner nicht aus dem Haus kamen. Auf der Magdeburgerstrasse wurde durch einen umstürzenden Baum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 8
Ratgeber

A44: Sperrung bei Witten aufgehoben

Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.

  • Hattingen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Das gesamte Team vom STADTSPIEGEL für Hattingen und Niedersprockhövel wünscht allen Lokalkompass-Usern frohe und gesegnete Weihnachtstage!

  • Hattingen
  • 23.12.13
  • 12
  • 8
Überregionales
Daniel Will mit „Molly“. Er glaubt, dass seine blinde Hündin mit 21 Jahren der älteste Hund in Nordrhein-Westfalen ist.  Foto: Kosjak

Ist „Molly“ der älteste Hund von Nordrhein-Westfalen?

(von Dino Kosjak) Daniel Will stellt die Tasse Kaffee auf dem Küchentisch ab und lächelt ungläubig. „Aus Mitleid habe ich Molly damals zu mir genommen“, erinnert er sich, „gemocht habe ich sie nicht, hektisch und neurotisch wie sie war.“ Freunde rieten ihm auch ab: „So ein alter Hund, der so viel erlebt hat. Das kann doch nichts werden.“ Drei Tage habe er dann mit Molly im Garten gespielt. „Danach habe ich den Hund kaum wiedererkannt. Sie musste sich einfach mal richtig austoben.“ Molly ist ein...

  • Hattingen
  • 09.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.