Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
6 Bilder

Kinder-Ausstellung in der Verbraucherzentrale
Klima- und Eisbärschutz macht Schule

"Klima schützen heißt Eisbären schützen!" Kleine Ausstellung von Kindern für Kinder in der Kamener Verbraucherzentrale Die Bedrohung des Lebensraumes der beliebten Eisbären eignet sich besonders gut um auch Kindern den Klimawandel näher zu bringen - und zu überlegen was wir dagegen tun können. Aus diesem Grund hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum "Tag des Eisbären" am 27. Februar zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen: "Klima schützen heißt Eisbären schützen!"...

  • Kamen
  • 11.04.23
LK-Gemeinschaft

Kreatives für Kids
Bücherei St. Paulus lädt zu einem Bastel-und Malnachmittag ein

Am Donnerstag, 30. Juni, um 15 Uhr bietet die Bücherei St. Paulus in der Treibhausstraße 25 ein Bastel- und Mal-Event für Kinder aus der Kita und Grundschule an. Den Kindern stehen unterschiedliche Bastelangebote zur Verfügung. An verschiedenen Tischen können die kleinen Künstler mit Unterstützung von Helfern aus der Bücherei Schönes basteln. Die selbst gefertigten Sachen können dann natürlich mit nach Hause genommen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Bücherei würde sich aber über...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.22
Kultur
V. l.: Kristin Hendriksen (Regionalmanagerin LAG Niederrhein) und Christopher Tittmann (Klimaschutzmanager der Gemeinde Sonsbeck) mit den Bildern. | Foto: privat

Malwettbewerb
Kinder in der LEADER-Region malen bunte Traumgärten

Viele Kinder aus den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten haben an einem Malwettbewerb im Rahmen des LEADER-Projektes „Bunt statt Grau“ teilgenommen. Die Kinder waren aufgerufen kreative Bilder von ihren Traumgärten zu malen. Als Dankeschön erhalten alle Kinder einen Naturführer zum Thema „Insekten“. Das Buch hilft beim Erkennen und Bestimmen von verschiedenen Tieren, die in einem insektenfreundlichen Garten leben. Die Johann-Hinrich-Wichern Grundschule und die Kindertagesstätte...

  • Sonsbeck
  • 29.11.20
Kultur
Foto: Anna Butzin
4 Bilder

Corona-Mitmachaktion
Steinschlange zum Mitmachen wächst im Rombergpark

Bunte Steine zieren den Weg im Rombergpark und zaubern so maches überraschte Lächeln auf die Lippen der Spaziergänger. Neben bunten Motiven sind in dem Gemeinschaftskunstwerk viele Namen von Kindern zu lesen. Die Steinschlange wird von den Kindern fleißig "gefüttert" und wächst täglich! Jedes Kind aus Dortmund darf mitmachen und einen eigenen bunten Stein dort ablegen! Angefangen haben die Schlange Kinder der Kita in Hacheney und der Lieberfeld-Grundschule. Zu lesen sind neben den Namen der...

  • Dortmund
  • 27.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Kantschule sammeln fleißig Ideen. 
 | Foto: schuengelschwarz

Allbau Zukunftsmaler machen an der Kantschule Station
Stoppenberger Kids wünschen sich weniger Grau, mehr öffentliche Klos

Bereits zum 13. Mal macht die Aktion AllbauZukunftsmaler an einer Essener Grundschule Halt. Dieses Mal dürfen die Kinder der Kantschule ihre Vorstellungen für einen schöneren Stadtteil zum Ausdruck bringen – im Rahmen eines kreativen Malwettbewerbs. Um herauszufinden, was den Kindern in Stoppenberg wirklich wichtig ist, gab es drei Themenschwerpunkte: der Schulhof, das Wohnviertel und der tägliche Schulweg. Bei einem Unterrichtsbesuch durfte eine Auswahl von Schülern der Klassen 1 bis 4 Ideen...

  • Essen-Nord
  • 25.02.20
Überregionales
Monika Jansen realisiert zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Graf-Gottfried-Schule ein kunterbuntes Kreativprojekt!
11 Bilder

Kids gestalten tristes Mauerwerk im Fußgängertunnel

Neheim. Lust auf Farbe? Diese Kids sagen: JA! Monika Jansen, Physio- und Kunsttherapeutin, realisiert derzeit zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Graf-Gottfried-Schule in Neheim interessante Ideen - Kunstprojekte, in denen die Kreativität der Kinder mehr denn je gefragt ist. Denn die Nachwuchstalente malen Freihand-Motive an Mauerwerke! Passanten des Fußgängertunnels an der Möhne in Neheim (Nähe des Parkplatzes an der Ackerstraße) können sich zukünftig auf eine bunte Kulisse freuen! Denn...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.05.15
  • 3
Kultur
15 Bilder

Grundschule Vonderort: "Keith Harding- Kunstausstellung", 10. April 2014

"Keith Haring- Kunstausstellung" von Schülerin der Grundschule Vonderort des Klasse 4b 10. April 2014 Um 14:30 - 16:00 Uhr Grundschule Vonderort, Raum 12 Programm: Eröffnung der Ausstellung mit einer Whiteboard Präsentation über den Künstler "Keith Haring" Führungen durch die Kunstausstellung Möglichkeit zum Bilderkauf

  • Bottrop
  • 10.04.14
Kultur
Mit Acrylfarben auf Leinwänden hantieren die Erstklässer der Eigener Grundschulen momentan.

Neue Ausstellung der Kulturwerkstatt mit Eigener Grundschulen

Malen für die Bunkergalerie in Bottrop - die Kulturwerkstatt arbeitet gerade gemeinsam mit den vier Grundschulen des Stadtteils Eigen an einer neuen Ausstellung für die Open-Air-Galerie am Eigener Markt. Hier noch ein gelber Pinselstrich, dort noch ein Tupfer mit dem leuchtenden Grün - und fertig ist das Kunstwerk. Die Erstklässer der Rheinbabenschule hantierten in den letzten Tagen eifrig mit bunten Farben und bemalten damit 40 mal 60 Zentimeter große Leinwände. Hintergrund dieser Aktion, an...

  • Bottrop
  • 09.11.12
Kultur
Uhland-Schulleiterin Jutta Portugall stellte das Programm der Projektwoche "Schreibwerkstatt" vor. | Foto: Ralf K. Braun

Ab in die Schreibwerkstatt: Projektwoche an der Uhland-Grundschule startet Montag

Eine Woche lang dreht sich für die Kinder und Lehrerinnen der Uhland-Grundschule in Körne alles rund um das Thema „Schreiben“. Start ist am Montag, 30. Januar. In den verschiedenen Projektgruppen sollen die unterschiedlichsten Schreibanlässe die Kinder jahrgangs- und klassenübergreifend zum freien und kreativen Schreiben veranlassen. Zum Programm gehören unter anderem Gedichte verfassen, Fahrzeuge bauen und eine Bauanleitung verschriftlichen, Gruselgeschichten oder Märchen schreiben, malen oder...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.