Margarethenhöhe

Beiträge zum Thema Margarethenhöhe

Vereine + Ehrenamt
Von links: Susanne Reimund, Elvira, Schmengler, Andrea Prangen und Adelheid Windszus
17 Bilder

FrauenForum Eichholz e. V. (FFE) tagte in Essen – Alles im Wandel

Das diesjährige Absolventinnentreffen des FrauenForums Eichholz e.V. (FFE) fand in Essen statt zum Thema: „Alles im Wandel“. Bei einer etwas anderen Kulturreise durch das Ruhrgebiet im (Struktur)-Wandel führte der Ruhrgebietsexperte und Fotograf Rainer Schlautmann in das Thema ein. Beim Besuch des Landschaftsparks Duisburg Nord, der Gartenstadt der Margaretenhöhe und dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein konnten sich die Teilnehmerinnen vom Wandel im Ruhrgebiet ein eigenes Bild machen. Aber auch...

  • Hünxe
  • 05.09.22
Kultur
Foto: LK-Archiv/Clarissa Strömer

Heimatverein Ginderich e.V. "on tour" zur Zeche Zollverein

Der Heimatverein Ginderich "on Tour" zum UNESCO- Welterbe ZECHE ZOLLVEREIN! Am Sonntag, den 31.08.2014, veranstaltet der Heimatverein Ginderich e.V. einen Tagesausflug ins kulturelle Herz des Ruhrgebiets. Mit dem Bus fahren wir um 9.00 Uhr ab dem Marktplatz in Ginderich los Richtung Essen. Auf Zeche Zollverein angekommen nehmen wir an einer Führung über Kohle und Kumpel teil. Es geht um den Weg der Kohle von der Förderung bis zur Verladung. Anschließend kann im Schnellimbiss "Kohlenwäsche" oder...

  • Wesel
  • 27.07.14
Kultur
Der Malakowturm der Zeche Carl. Archivfoto: Pfeffer

Von der Margarethenhöhe zur Zeche Carl und darüber hinaus: Eine Region als Welterbe

„Essen sein zweites Welterbe?“, fragten wir kürzlich im Nord Anzeiger. Im günstigsten Fall könnten sogar drei weitere Wahrzeichen Essens ihren Weg auf die Unesco-Liste finden. Die Stiftung „Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur“ plant, eine gesamte Region ins Rennen zu schicken. Das Projekt trägt den Arbeitstitel „Zollverein und die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ und beinhaltet eine Liste mit 18 verschiedenen Denkmälern, stellvertretend für die Vielfalt der Region. Unter...

  • Essen-Nord
  • 16.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.