Markt

Beiträge zum Thema Markt

Wirtschaft
Die Freude über ihren am Donnerstagmorgen offiziell eröffneten EDEKA-Markt im Mülheimer HafenCenter an der Weseler Straße ist bei Falk, Ilselore und Heinz Wilhelm Paschmann (v.l.) groß,  | Foto: PR-Foto Köhring/SC
11 Bilder

Familie Paschmann gestattete schon am Vorabend einen Blick in die Regale
Enormer Zuspruch für Mülheims größtem Supermarkt

„Es gab am Donnerstag keine verstopften Straßen auf dem Weg zum HafenCenter, und keine Staumeldungen in den Verkehrsnachrichten“, sagt Falk Paschmann schmunzelnd. Dennoch herrschte großer Andrang zur Eröffnung von Mülheims größtem Supermarkt. Bevor sich um 7 Uhr die Türen zum bevorstehenden Erlebniseinkauf öffneten, bildete sich bereits eine kleine Menschentraube. Da spielte sicher auch die Neugier eine Rolle, wie der neue EDEKA-Markt der Familie Paschmann an der Weseler Straße 28-40 denn wohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.21
Fotografie
So hübsch sehen manche Stände auf deutschen Wochenmärkten aus. Foto: Brigitte Wagner / pixabay
Aktion

Foto der Woche
Wochenmarkt

Wer gerne auf den Wochenmarkt geht, weiß: Hier gibt es viel zu sehen. Extremer noch sind die Eindrücke auf Märkten im Ausland. Auf dem türkischen Basar oder asiatischen Märkten wird noch weitaus mehr geboten als hierzulande.  Säckeweise Gewürze, frittierte Insekten oder Spinnen, das Fleisch verschiedener Tiere - was für die eine Nation ganz normal ist, sorgt bei Touristen für Staunen und (manchmal) auch Ekel. Ganz anders auf den deutschen Märkten. Denn Angebot und Nachfrage bedingen sich...

  • Velbert
  • 07.03.20
  • 7
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Naschen ist gesund

So ist es Zumindesten auf dem Naschmarkt im Zentrum von Wien. Hier findet mal vieles aus der ganzen Welt. Sobald man mal irgendwo etwas länger stehen bleibt, steht sofort der freundliche Verkäufer bei einem und fragt ob man irgendwas probieren möchte. Wer hier Hungrig hingeht kommt satt zurück. Natürlich gibt es auch was zu trinken in jede Form außer Wasser. Dieser Täglich Mark ist sehenwert. MAn bot uns alles an, außer einer Frucht, da sagte der Verkäufer, das er diese nicht anschneiden würde,...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Immer dienstags und freitags bieten die Händler auf dem Neuen Markt ihre frischen Produkte an. Fotos: Winkler
4 Bilder

Borbecker Markt macht nicht mobil

Frisches Obst und Gemüse, Backwaren, auch Fisch und sogar Textilien, das alles gibt es auf dem Borbecker Wochenmarkt zu kaufen. Trotzdem verzeichnen die Stände stetig weniger Kundschaft. Der Lokalkompass Essen-Borbeck hat nachgefragt. Das Schälchen Erdbeeren zum halben Preis - solche Schnäppchen lassen sich zum Verkaufsende auf dem Markt schon machen. „Aber sonst können wir mit den Angeboten der örtlichen Geschäfte und riesigen Einkaufszentren doch gar nicht mithalten“, weiß Marktfrau Valeria...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.14
Kultur
Zumindest an den Pilzen erkennt man die Jahreszeit
7 Bilder

Markt in Altea

Märkte in Südeuropa haben ein spezielles Flair, diese Düfte von vollreifen Südfrüchten, Gewürzen, den Menschen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.11.13
  • 9
  • 6
Ratgeber
"Von zehn Gurken sind noch sieben da“, sagt Händler Roger Frerk.
3 Bilder

Gemüsehändler der Region kriegten die (EHEC-)Krise

Seitdem die EHEC-Krise in den Medien ist, wurde vor dem Verzehr von Blattsalat, Gurken und Tomaten gewarnt. Mittlerweile werden Sprossen verdächtigt. Die Folge war, dass die Bürger kaum noch Blattsalat, Gurken und Tomaten gekauft haben - ein Problem für die Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt, wie eine Nachfrage Anfang Juni ergab. Fast jeder hat von EHEC gehört, große Sorgen macht sich allerdings nur ein geringer Anteil der Bürger. 59 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer gaben an,...

  • Kamen
  • 14.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.