Markt

Beiträge zum Thema Markt

Wirtschaft
Geänderte Termine für die Wochenmärkte in Alpen und Menzelen gibt die Gemeinde Alpen bekannt. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Annette Schröder

Gemeinde Alpen: Fahrzeugführer bitte am Dienstag, 22. Dezember, ab 12.30 Uhr PKW nicht auf dem Rathausplatz abstellen
Wochenmärkte in Alpen und Menzelen - geänderte Termine und alternative Parkmöglichkeiten

Geänderte Termine für die Wochenmärkte in Alpen und Menzelen gibt die Gemeinde Alpen bekannt: Auf Grund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage, wird der Wochenmarkt in Alpen in der 52. Kalenderwoche vom Freitag, 25. Dezember, auf Dienstag, 22. Dezember, vorverlegt. Der Markt findet zur gewohnten Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Alpen statt. Der Wochenmarkt in der 53. Kalenderwoche entfällt komplett. Ab Freitag, 8. Januar, findet der Markt in gewohnter Weise wieder statt. Der...

  • Alpen
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Laut und Lecker: Die Marktschreier starten ihre lautstarken Shows ab heute

Am frühen Morgen ist es noch still auf dem Friederich-Ebert-Platz in Hagen. Doch das ändert sich heute ab elf Uhr. Denn da starten die Marktschreier mit einem original Marktschreier-Frühstück mit einem Angebot an Wurst, Süßigkeiten, frischen Matjes und Freibier für alle anwesenden Gäste die Veranstaltung. "Die besten Marktschreier der Welt Republik" sind vom  27. bis 30. September, auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Hagen zu Gast. Wir haben uns heute morgen schon auf dem Platz umgesehen. Eine...

  • Hagen
  • 27.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wurst-Achim (im Bild), laut Ankündigung "das lauteste Lebewesen". Foto: Archiv

Schrei es raus! Die besten Marktschreier der Republik auf dem Rathausmarkt

Ab Donnerstag, 12. Juli, bis zum kommenden Sonntag, 15. Juli, gastieren die besten Marktschreier der Republik zum zweiten Mal in der Stadt und wieder auf dem Rathausmarkt. Am 12. Juli findet um 11 Uhr die offizielle Eröffnung mit einem originalen Marktschreier-Frühstück und einem Angebot an Wurst, Käse, frischem Matjes und Freibier für alle anwesenden Gäste. Bis zum Sonntag können die Besucher nicht nur günstig und in Mengen Spezialitäten einkaufen, sondern gleichzeitig die schauspielerischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.18
  • 1
Überregionales
Ein Markt an sich steht für Handel, unter anderem auch mit frischen Waren wie Käse, Wurst, Fisch und Fleisch, Brot und Kuchen oder Obst und Gemüse, zum Beispiel von Kaufmann Tim Schifferer.
2 Bilder

Goldene Herzen: Mittwochs ist Markttag in Horst-Nord

"Heute Endivien, der Salat mit dem goldenen Herzen, für 99 Cent" – laut preist eine Händlerin ihr Gemüse an. An anderer Stelle wird Non-Food-Ware angeboten. "Alles billiger, billiger, billiger", wird hier gerufen. Der Markt zwischen Hippolytuskirche und Schloss wird gut angenommen. Es ist ein Mittwoch, Markttag in Horst-Nord. Auch in Horst-Süd gibt's einen Marktplatz, am Brunnen von Oma Kinski. Der öffnet freitags – hat aber nur sechs, sieben Anbieter. Gefühlt unzählige sind es dagegen auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.18
  • 1
Überregionales
Sie freuen sich auf die „Wattenscheider Marktschreiertage“ (v.l.): Mel-Kelly Kühn, Eventmanager bei der Event- und Werbeagentur JoBo, Marktschreier Nudel-Dieter und Wolfgang Dressler, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wattenscheid.

Lauter Wurst, Nudeln und Käse: "Wattenscheider Marktschreiertage" starten am 21. Juli

Laut wird es am kommenden Wochenende auf dem Alten Markt. Am Freitag, 21. Juli, wenn der Wochenmarkt geendet hat, übernehmen die Marktschreier den Platz und preisen ihre Ware drei Tage lang nicht nur in den höchsten, sondern vor allem in den lautesten Tönen an. Eine Mischung aus Jux und Kommerz verspricht Wolfgang Dressler, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wattenscheid, an den drei „Wattenscheider Marktschreiertagen“ vom 21. bis 23. Juli. „Die Marktschreier bringen Stimmung in die Stadt.“...

  • Wattenscheid
  • 19.07.17
Überregionales
Die Marktschreier übernehmen drei Tage das Kommando auf dem Aplerbecker Marktplatz. | Foto: Klinke
2 Bilder

Marktschreier laden in Aplerbeck zum Pulen ein

Nur noch wenige Tage, dann geht es rund in Aplerbeck. Von Freitag bis Sonntag (26.-28.8.) gastiert die "echte Gilde der Marktschreier" auf dem Marktplatz. Erstmals dabei ist Aal-Marco, ein Original vom Hamburger Fischmarkt, das sich der starken Konkurrenz wie Wurst-Achim, Nudel-Dieter aus Castrop, Käse-Alex, Taschen-Ole, Milk-Micha und anderen zum Kampf stellen wird. Bunter Krammarkt Für das leibliche Wohl sorgen Imbiss- und Getränkestände, auch mit Köstlichkeiten von der Waterkant. Auch an die...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Überregionales
„Wurst-Achim“ schafft eine Lautstärke ähnlich der eines Presslufthammers. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Marktschreier kommen: Lautstark Nachfrage schaffen

„Nur ein Angebot schafft Nachfrage! Und dieses Angebot wird man keinesfalls überhören können.“ Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Wattenscheid, Wolfgang Dressler, blickt gespannt auf das kommende Wochenende. Erstmals seit vielen Jahren macht die Gilde der Marktschreier wieder einmal auf dem Alten Markt Station. „Wir freuen uns auf die erste größere Veranstaltung des Jahres. Die Werbegemeinschaft setzt damit ein klares Zeichen: Es gibt ein aktuelles attraktives Angebot für die Wattenscheider...

  • Bochum
  • 12.02.16
  • 2
Überregionales
Wurst-Achim posiert für den Stadtspiegel.
9 Bilder

Marktschreier, Mega-Wind und versteckte Geschäfte in Herten

„Die Echte Gilde der Marktschreier“ ist in Herten "gelandet": Seit Donnerstagmorgen wird parallel zum Wochenmarkt gegenüber vom Rathaus rumkrakelt und Fisch, Käse und Wurst verkauft - theoretisch! Denn praktisch war der Start ein Flop. Obwohl die Stadt rappelvoll war, verloren sich nur wenige Besucher auf dem Otto-Wels-Platz, Wind und Wetter waren da wohl die Hauptverantwortlichen. Nicht gut an kommt bei vielen Geschäftsleuten in der Innenstadt auch, dass ihre Geschäfte von den Ständen in der...

  • Herten
  • 07.02.14
  • 3
Überregionales
„Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt am Wochenende nach Oer-Erkenschwick. Foto: Jobo

Nudel Micha gegen Wurst Achim - Marktschreier in der Stimbergstadt

„Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt nach Oer-Erkenschwick: Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Oktober, finden die großen Marktschreiertage mit Fischmarkt auf dem Berliner Platz statt. Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Achim Menge mit traditionellem Marktschreier-Frühstück erfolgt am Freitag um 11 Uhr statt. Von 16 bis 18 Uhr findet der Marktschreierwettbewerb statt. Beim Wettkampf...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.10.13
Kultur
Die lauten in Menden
6 Bilder

Enttäuschung bei den Marktschreiern

Heute nachmittag sollte in Menden eigentlich der Marktschreier Wettbewerb statt finden, wozu sich vier der schreienden Koriphäen eingefunden hatten. Doch der Zulauf unterm Zeltdach war so gering, dass die Herren erst einmal die Anlage ausstellten, denn der Sound dröhnte so, dass es keine Freude machte - vor allem eben, weil keine Leute da waren. Der Wettbewerb hat während wir dort waren nicht stattgefunden und die Herren waren überzeugt, dass es auch nicht passieren würde. Die Mendener...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.