Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Vereine + Ehrenamt
Die Hagener Mathematikerin Magda Mayerhoffer produziert YouTube-Videos als Vorbereitung auf Matheprüfungen. | Foto: Magda Mayerhoffer

Rechnen leicht gemacht
Mathematikerin Magda Mayerhoffer hilft Schülern per YouTube-Video

Extremwertaufgaben, e-Funktion, Limes, Ableitungsregeln und Stochastik – Schüler, denen bei diesen mathematischen Begriffen der Kopf raucht, können sich an die Hagener Mathelehrerin Magda Mayerhoffer wenden. Auf ihrem YouTube-Kanal "Corona-Mathe" erklärt die 30-Jährige, was man fürs Mathe-Abi wissen muss, und rechnet Beispielaufgaben vor. Von Vera Demuth Seit gut einem Jahr vermittelt die studierte Mathematikerin, die seit November 2020 an der Hagen-Schule, einer privaten Montessori-Schule,...

  • Hagen
  • 05.05.21
Ratgeber
Das Abitur rückt näher, der Prüfungsstoff ist sehr umfangreich und sitzt vielleicht noch nicht so sicher, wie er sollte? Im „Abi-Crash-Kurs Mathematik“ der VHS Ratingen werden Schüler intensiv auf die Abiturprüfung (Grund- bzw. Leistungskurs) vorbereitet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Dirk Bohlen

Wenn der Mathe-Abi-Prüfungsstoff noch nicht so sicher sitzt: VHS Ratingen bietet Online-Kurs ab Dienstag, 13. April, an
„Abi-Crash-Kurs Mathematik“ der VHS Ratingen

Das Abitur rückt näher, der Prüfungsstoff ist sehr umfangreich und sitzt vielleicht noch nicht so sicher, wie er sollte? Im „Abi-Crash-Kurs Mathematik“ (Kurs: O0602JO) ab 13. April, der fünfmal am Dienstag- und Donnerstagabend von der VHS Ratingen angeboten wird, werden Schüler intensiv auf die Abiturprüfung (Grund- bzw. Leistungskurs) vorbereitet. Die Lerninhalte der Oberstufe werden schwerpunktmäßig wiederholt, jedoch grundsätzlich vorausgesetzt. Der Kurs findet online als Videokonferenz über...

  • Ratingen
  • 24.03.21
Überregionales
Viele Abiturienten hatten während ihrer Mathe-Klausur am Mittwoch ein Brett vorm Kopf. So manche Funktion schien unlösbar. | Foto: Gerd Altmann  / pixelio.de

Unlösbare Mathe-Aufgaben: Abiturienten fordern Wiederholung der Prüfung

Wie uns die Gladbecker Abiturientin Dilara T. (vollständiger Name der Red. bekannt) vom Riesener Gymnasium in einer Email mitteilt, hat es bei der Mathe Abiturklausur am Mittwochmorgen große Probleme gegeben. Ein Großteil der Schüler, wie auch der jeweilge Kurslehrer seien „nicht zufrieden mit dem, was das Ministerium von uns, dem Abi-Jahrgang 2013 erwartet“. Daher wurde bereits eine Online-Petition gestartet, die eine Wiederholung der Matheklausur fordert. Hier heißt es, dass die Prüfungen „zu...

  • Gladbeck
  • 18.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.