medizinische Masken

Beiträge zum Thema medizinische Masken

Ratgeber
Die Maskenpflicht bleibt innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. | Foto: Pixabay

Maskenpflicht bleibt bestehen
In Bottroper Stadtverwaltung und Kultureinrichtungen

Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske bleibt auch nach den Lockerungen innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. Die Stadt Bottrop hat dies mit einer Allgemeinverfügung festgelegt und folgt damit dem Beispiel anderer Städte und Kreise. Die Anordnung ist befristet und gilt bis zum Ablauf des 24. April. Wie auch bereits zuvor gilt dies nicht für noch nicht schulpflichtige Kinder sowie Personen, die aus medizinischen Gründen keine solchen Masken tragen...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: LK

Hilfsbedürftige Personen können sich beim Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“ melden
Stadt Moers verteilt Masken

Hilfsbedürftige Personen erhalten kostenlos medizinische Masken. Die Stadtverwaltung vergibt die Schutzmasken an Moerser, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Sie können in der Woche vom 8. bis 12. März zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch beim Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“ unter Tel. 02841/201–804 angefordert werden. Leistungsberechtigte nach dem SGB II werden vom Jobcenter darüber informiert. Hintergrund...

  • Moers
  • 02.03.21
Blaulicht
Was einige Städte schon praktizieren, gilt nun überall im Kreis Recklinghausen: Medizinische Masken müssen auch auf Wochenmärkten oder in Einkaufszentren getragen werden. (Symbolbild)

Neue Richtlinie im Kreis RE
Medizinische Masken auf Märkten und in Einkaufszentren

Die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt im Kreis Recklinghausen ab sofort (10. Februar) auch auf Wochenmärkten, in Einkaufszentren und Einkaufspassagen. Für Gladbecker ändert sich beim Bummel in der eigenen Stadt hingegen nichts. Zu den medizinischen Masken zählen FFP2-, KN95/N95- und OP-Masken. Im Gegensatz zu Alltagsmasken gelten für sie klar definierte Filtereigenschaften. Die aktualisierte Fassung der Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen ist auf der Internetseite...

  • Gladbeck
  • 10.02.21
Blaulicht
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken verteilt 16.700 Masken zum Schutz vor Coronavirus
Hilfe für Bedürftige

Menschen mit geringem Einkommen werden in der Corona-Krise besonders belastet. Darauf weisen Wohlfahrtsverbände und Studien immer wieder hin. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. Nun soll Dinslaken im Rahmen einer Soforthilfe des Landes NRW über 16.700 weitere Masken erhalten. Das hat der Kreis Wesel der Dinslakener Stadtverwaltung angekündigt. Mit der Lieferung von KN95/FFP2- und...

  • Dinslaken
  • 04.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.