Meer

Beiträge zum Thema Meer

Ratgeber

Wussten Sie schon?
… … was „korallenfreundlich“ auf Sonnencreme bedeutet?

… was „korallenfreundlich“ auf Sonnencreme bedeutet? Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat. Anlass für die Maßnahme der US-Inselgruppe waren Laborversuche, in denen die UV-Filter Octinoxat (Inhaltsstoffbezeichnung INCI: Ethylhexyl methoxycinnamate) und Oxybenzon (INCI: Benzophenon-3) zum Absterben von Korallen führten. „Korallenfreundlich“ auf der Sonnencreme...

  • Recklinghausen
  • 08.07.22
Reisen + Entdecken
Mock Up wie eine kühle Dach Terasse aussehen kann | Foto: Meer:Reflection

Im Süden Urlaub machen und gutes tun
Promoter für Klimaanlagen die mit der Kraft des Weltraums arbeiten gesucht

Wir erleben dieser Tage in Europa eine Temperatur Anomalie von +10° Celsius. Was bei uns Frühlingsgefühle weckt, kann im Sommer für den globalen Süden tödlich sein. Vor einigen Jahren haben viele schon begonnen sich mit höheren Albedo als Klima Anpassung zu beschäftigen. Es gibt dazu Studien wie hellere Bäume den Wald besser kühlen könnten oder gar hellere Ackerflächer. Eine relativ neue Idee ist jetzt Spiegel in Richtung Sonne zeigen zu lassen.  Jeder kann einen Spiegel an einem sonnigen Tag...

  • Bochum
  • 16.02.22
Politik
6 Bilder

Fridays for Future und Grüne nehmen Abschied vom
Weidenhain am Reeser Meer

Nachruf Fast 20 Jahre hast du treu deine Pflicht erfüllt, warst Uferbefestigung, Lebensraum, Fotomotiv, CO2-Speicher und Schutz von Spaziergänger*innen in windigen Zeiten. Am 24.01. bist du dann von uns gegangen, gefällt und gehächselt. Deine Bestandteile wurden in alle Winde zerstreut. Es nahmen Abschied: Fridays for Future Rees Bündnis 90 / Die Grünen Rees und 40 Anwohner*innen Wo rohe Kräfte sinnlos walten ... Friedrich Schiller ... da wollen wir den Rest erhalten, vom Weidenhain am Reeser...

  • Rees
  • 05.02.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch informiert auch Schulklassen zu dem Thema "Müll im Meer und in der Landschaft", wie hier die Klasse 1 a der Diesterwegschule im letzten September
4 Bilder

Verbraucherzentrale: Zum Schutz von Meer und Umwelt Plastik reduzieren!
2021 Baldiges Verbot von Plastik-Einweg

Europaweites AUS für Einwegkunststoff-Produkte: Ab Juli 2021 ohne Plastik-Gabel, -Trinkhalme und  -Wattestäbchen Im neuen Jahr kommen viele Neuerungen auf uns zu. Eine davon, das Verbot von Einwegplastik, erläutert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen: "Ab 3. Juli 2021 ist der Verkauf von Besteck, Tellern, Trinkhalmen, Rührstäbchen, Wattestäbchen und Luftballonstäben aus Plastik verboten, dazu auch Becher und Behälter aus Styropor, in denen Speisen und Getränke...

  • Kamen
  • 04.01.21
LK-Gemeinschaft

Traurige Bilanz
Unkontrollierte Plastikschwemme

Auf den Straßen liegt es in den Meeren treibt es... Plastik . Experten schlagen Alarm. Unsere Wegwerfgesellschaft überschwemmt die Meere weltweit mit Müll. Die winzigen Plastikpartikel werden von Meerestieren verschluckt -und landen mitunter wieder auf unseren Speiseteller und somit im menschlichen Körper. Weltweit werden jährlich 300 Millionen Tonnen Plastik produziert - von wegen Rückläufig. Auch im Meer wird's mehr. Die Steigerungsrate von 10 Prozent fließt im wahrsten Sinne des Wortes auch...

  • Bochum
  • 03.10.19
  • 21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.