Menschen mit Handicap

Beiträge zum Thema Menschen mit Handicap

Ratgeber

20 JAHRE SELBSTHILFE-UNTERSTÜTZUNG
Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag

Weit über 8000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren. Durch die Pandemie sind soziale Themen und der Bereich der psychischen...

  • Duisburg
  • 14.04.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit 59 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Städten Dinslaken und Agen.  | Foto: ASE Dinslaken
2 Bilder

Städtepartnerschaft in Dinslaken
Eine Freundschaft zwischen den Werkstätten

Seit 59 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Städten Dinslaken und Agen. Ein reger Austausch zwischen den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in beiden Städten findet seit 1983 statt. Im kommenden Jahr wird also nicht nur 60 Jahre Städtepartnerschaft und die 750 Jahrfeier der Stadt Dinslaken, sondern auch 40 Jahre Freundschaft zwischen den Werkstätten A. und der Lebenshilfe Dinslaken e.V. gefeiert. 2023 wird das Jubiläumsjahr! Freundschaft und Zukunftspläne Aus den fast...

  • Dinslaken
  • 13.05.22
Vereine + Ehrenamt
Klientin Melanie von der Beeck wohnt selbstständig, betreut durch die Theodor Fliedner Stiftung. Für Menschen mit geistigen Behinderungen ist die Corona-Pandemie eine Zeit mit besonderen Herausforderungen. Melanie hält ihre Kontakte mit Hilfe von Netzwerken wie WhatsApp aufrecht. | Foto: Theodor Fliedner Stiftung

Theodor Fliedner Stiftung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
„Es gibt kein digitales Pendant für menschliche Nähe“

Corona – kaum eine Nachrichtensendung, kaum eine Zeitung kommt seit Frühjahr ohne das Wort in der täglichen Ausgabe aus. Dabei reichen die Blickwinkel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ist die Theodor Fliedner Stiftung Sprachrohr für ihre Klienten. „Mein größter Weihnachtswunsch ist, alle wieder normal sehen zu können“, sagt Melanie von der Beeck. Die 42-Jährige wohnt selbstständig, betreut durch die Theodor Fliedner...

  • Duisburg
  • 02.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.