Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Überregionales
Nicht nur bei diesem Modell schlug so manches Herz höher. In unserer Fotogalerie finden sie mehr Bilder.

Alle hatten sich herausgeputzt

Emmerich. Man was hatten die sich herausgeputzt. Der Chrom blitzte und die Gesichter konnten sich auf dem Lack der wunderschönen Vehikel wiederspiegeln. Es hatte fast schon so etwas wie das Finale von Germanys next Topmodell. Doch hier war nicht nur eine die Gewinnerin. Hier standen gleich Dutzende. Denn sie alle waren Gewinner, nämlich für die Zuschauer, die solch „alte Schätzchen“ im Straßenbild kaum noch zu sehen bekommen. Umso mehr nahmen sie sich am Pfingstsonntag die Zeit und bummelten...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.11
Kultur
Die Teilnehmer der Opernfahrt hatten viel Spaß in der Bundeshauptstadt. | Foto: Privat

Opernfreunde waren in Berlin

Emmerich. „Wir haben zwei sehr verschiedene und interessante Opern und Inszenierungen gesehen. Es hat mir super gefallen, vor allem schon beim Frühstück über Opern reden, das hat was.“ Judith Lidell war von der Opernfahrt nach Berlin total angetan. Stephan Meyer, Kursleiter des Kurses im Haus der Familie, hatte alles bestens geplant. Es war die erste Mehrtagesfahrt, die das Haus der Familie Emmerich veranstaltete. Die Idee zur Berlinfahrt kam von den Teilnehmern des Kurses „Opernfreunde“, der...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.11
Natur + Garten
Sponsoren und Stadtbild-Vertreter: Lucia Esposito, Manon Loock-Braun, Martin Meenen und Bürgermeister Johannes Diks (vorne von links) sowie Rainer Otten, Werner Schult und Dirk Schuster. Foto: Jörg Terbrüggen

Elf Blumengrüße

Emmerich. Schon seit knapp einer Woche stehen sie in der Innenstadt und haben schon so manche Blicke auf sich gezogen. Die Rede ist von den neuen Blumenkübeln. Auf seinen zahlreichen Fahrten hat Bürgermeister Johannes Diks schon so manches gesehen. Und da man bekanntlich gute Ideen durchaus auch kopieren darf, nahm er aus Rotterdam eben eine solche mit auf den Heimweg nach Emmerich. Dort hatte er eben solche Blumenkübel gesehen, wie sie nun verschiedene Stellen in der Stadt zieren. Über den...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.06.11
Sport
Zum dritten mal in Folge sicherte sich die Videoclipdance-Formation von Sabine Böhm bei den Deutschen Meisterschaften im Mannheimer Rosengarten den ersten Platz. | Foto: Privat

Und schon wieder Platz 1

Emmerich. Die Erfolgsstory der Allround Kids hält an. Zum dritten Mal in Folge sicherte sich die Videclipdance-Formation den deutschen Meistertitel. Trainerin Sabine Böhm hatte die Mädchen wieder einmal auf den Punkt fit gemacht. Eine neue Choreografie war über Wochen einstudiert worden und Hubert Böhm hatte der Truppe kurz vor der Deutschen Meisterschaft im Mannheimer Rosengarten den letzten Feinschliff verpasst. Nun mussten sie es nur noch umsetzen. Mit gleich drei Teams aus Emmerich und...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.11
Überregionales
Die Auswahl an Büchern war wieder einmal riesig. Und für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Foto: Ralf Beyer

Der letzte Büchermarkt?

Emmerich. Das sah gar nicht gut aus und die Organisatoren des beliebten Emmericher Büchermarktes rechneten schon mit dem Schlimmsten. Doch die Veranstaltung auf dem Rathausvorplatz wurde doch kein Opfer der Wassermassen. Rechtzeitig zur Eröffnung ließ sich sogar wieder die Sonne blicken und lockte so zahlreiche große und kleine Leseratten an die vielen Stände. Die Auswahl an Lektüre war wieder einmal umwerfend. Sie reichte vom Roman über Lexika, Krimis und Thrillern bis zu Kochbücher und...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.11
Natur + Garten
Achim van Marwyk lässt sich als neuer Schützenkönig von seinen Kameraden auf den Schultern tragen. Foto: Ralf Beyer

Achim löst Rolf ab

Hüthum. Erst vergrub er sein Gesicht in beide Hände, doch dann löste sich die Anspannung und der Jubel brach aus ihm heraus. Achim van Marwyk hatte soeben die Überreste des hölzernen Federviehs von der Vogelstange geschossen und sich damit zum König der St. Georg-Schützenbruderschaft gemacht. Insgesamt sechs Bewerber hatten sich des Rumpfes angenommen und hielten drauf, was das Zeug hielt. Doch die geballte Ladung aus dem Kleinkalibergewehr schien dem Holzvogel zunächst überhaupt nichts...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.11
Überregionales
Der MGV Sängerbund 1860 Heiligenkreuzsteinach wird am Pfingstsamstag ein Konzert in Emmerich geben. Ergeben hat sich das durch die Freundschaft mit dem Ehepaar Koster aus Emmerich. | Foto: Privat

Privates Konzert im Garten

Emmerich. Das kann auch nicht jeder von sich behaupten, dass einmal ein Chor ein privates Ständchen im Garten gegeben hat. Schon gar nicht, wenn der Chor aus dem Odenwald kommt. Doch Dorothee Koster ist auch nicht irgendwer. Fährt sie doch schon seit 41 Jahren in den Odenwald und übernachtet dort in Heiligenkreuzsteinach immer im Gasthof „Zum goldenen Hirsch“. Bei ihrer ersten Stipvisite in der 3000-Seelengemeinde, die wenige Kilometer nordöstlich von Heidelberg liegt, erklangen eines Abends...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.11
Überregionales
In der Hoffnung, dass jemand Maria Meyer gesehen hat oder etwas über den letzten Aufenthaltsort sagen kann, wurden Luftballons verschickt. Foto: Ralf Beyer

Ballons sollen bei der Suche helfen

Elten. Es war ein bewegender Wortgottesdienst in der St. Vitus-Kirche für die seit Tagen vermisste Maria Meyer. In der ersten Reihe hatten die Angehörigen Platz genommen. Die beiden Töchter Katrin und Anne, ihre Partner und die Enkelkinder warten seit Tagen auf ein Zeichen ihrer vermissten Mutter, die das letzte mal in der St. Vitus-Kirche gesehen wurde. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden zahlreiche Kerzen von den Besuchern entzündet und im Anschluss Luftballons mit Bildern und Angaben zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.11
Kultur
Zu einem gemeinsamen Gruppenfoto ließen sich die deutschen und englischen Freunde beim „social event“ im Schlösschen Borghees überreden. Foto: Ralf Beyer

Wiedersehen unter Freunden

Emmerich. Man könnte fast sagen, das Wetter war ‚very britisch‘. Es nieselte ein wenig und der Wind blies durch die Bäume am Schlösschen. Für die Gäste von der Insel sicherlich nichts Außergewöhnliches. Daher ließen sich die Damen und Herren aus der Emmericher Partnerstadt King‘s Lynn ihre gute Laune durch das etwas unbeständige Wetter am Samstag nicht verderben. Ging es doch vielmehr bei dem neuerlichen Besuch um die Festigung alter Freundschaften, die sich über die Jahre hinweg gebildet...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.06.11
Kultur
Monika Wirtz erzählt die Geschichte eines Händlers in der Hansezeit in einer interessanten Kostümführung. Foto: Jörg Terbrüggen

Mit Johann Berck auf einer Reise durch die Hanse

Etwas verwundert blickt das Ehepaar den Steiger hinunter auf den Mann, der durch seine Kleidung so gar nicht in die heutige Zeit passt. Eingehüllt in einen dunkelroten Samtumhang blickt er mit seiner langen Pfeife im Mund über den Rhein. Wer das wohl sein mag? Erst als man den Steiger hinunter geht und sich den Mann etwas genauer aus der Nähe anschaut, erkennt man die Person, die hier in Kleider aus einer längst vergangenen Epoche geschlüpft ist. Es handelt sich um die Stadtführerin Monika...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.11
Politik
Paul Geominy ist der Initiator der Bürgerinitiative Neumarkt 21. Foto: Jörg Terbrüggen

Die Resonanz war äußerst dürftig

Was haben Stuttgart 21 und Neumarkt 21 gemein? Nicht viel, denn während in Stuttgart die Massen auf die Straßen gingen, kamen zur Versammlung der neu gegründeten Bürgerinitiative nur wenige Interessierte. Schade für den Initiator Paul Geominy. von jörg terbrüggen EMMERICH. Waren in der Bürgerversammlung im PAN kunstforum noch viele Bürger, die sich die Pläne anschauen wollten, so kamen am Dienstag Abend in den kleinen Saal der Gaststätte Hebben gerade einmal zehn bis zwölf „echte“ Bürger. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.03.11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Keine Pause für die Kindergarde

Ohne Pause geht es für das Kinderprinzenpaar Torben I, Mariella I und ihrer Kindergarde weiter. Auch heute gab es einen Auftritt nach dem anderen. Den Startschuss des Tages gab es im Hüthumer Kindergarten. Mit einem freudigen Helau und strahlenden Gesichtern zog der Kindertross ein und wurde mit reichlich Applaus der Kindergartenkinder empfangen. Im Anschluss gab es den zweiten Auftritt in der Hüthumer Grundschule. Hier zog man in die mit Schülern, Lehrern und Eltern gut gefüllte Sporthalle...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Heiße Phase hat begonnen

Nicht nur für die großen sondern auch für die kleinen Prinzenpaare hat die heiße Phase im Karneval begonnen. Altweiber ist der Startschuss für alle die Karneval feiern. Für die Prinzenpaare ist es der Anfang vom Ende. Jetzt heißt es noch mal richtig Gas geben in den letzten Tagen vor Aschermittwoch. Auch für das Kinderprinzenpaar Torben I und Kinderprinzessin Mariella I mit Garde und deren Begleitern geht es nun richtig los. Am Donnerstag vor den tollen Tagen startete der Kindertross um 8.40...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

GECK-Prinzenpaare ganzen Mittag gemeinsam unterwegs.

Prinz Momo I, Prinzessin Christa I, Kinderprinz Torben I und Kinderprinzessin Mariella I mit ihren Garden, dem GECK-Komitee und den Eltern der Kinder waren am Dienstag den 01.03.2011 den ganzen Mittag gemeinsam unterwegs. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Senioren von Elten bis Emmerich. Den Anfang um 14.00 Uhr machte der Eltener Kreis im Kolpinghaus Elten. Danach ging es Schlag auf Schlag. 15.00 Uhr St. Augustiner Stift Emmerich,16.00 Uhr Senioren Hüthum,17.00 Uhr die Senioren von...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.03.11
Sport
Groß war am Freitag das Medieninteresse, als Nico Hülkenberg Gast im Rhein Waal Terminal war. Beide Seiten hatten die Zusammenarbeit, die im vergangenen Jahr erstmals abgeschlossen worden war, um zwei weitere Jahre verlängert.
2 Bilder

Für zwei Jahre ein Team

Emmerich. Die Tage in der Heimat sind doch eher spärlich gesät. Umso mehr freute sich der im vergangenen Jahr viel gereiste Formel 1 Rennfahrer Nico Hülkenberg, endlich mal wieder einen Pressetermin in seiner Heimatstadt Emmerich zu haben. EMMERICH. Gerade erst war die Nachricht über die Sportagenturen verbreitet worden, dass Nico Hülkenberg bei Force India als dritter Fahrer engagiert wurde. Die nächste wichtige Nachricht verkündete dann am Freitag Ulrich Schnake, Geschäftsführer vom Rhein...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.11
Kultur
Sie fahren zum Weltjugendtag nach Madrid. Foto: Ralf Beyer

Emmericher fahren zum Weltjugendtag

Emmerich. Aus allen katholischen Kirchengemeinden in Emmerich und den Ortsteilen werden Mädchen und Jungen zum alle drei Jahre stattfindenden Weltjugentag fahren. Diesmal findet er in der Zeit vom 9. bis 22. August in Madrid statt. Eingeführt wurde der Weltjugendtag von Papst Johannes Paul II. dessen Seeligsprechung im Mai stattfindet. Aus dem ganzen Bistum Münster werden etwa 1000 Jugendliche nach Madrid reisen. „Von Emmerich sind es 37 Jugendliche, im Alter von 15 bis 20 Jahren und damit die...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.11
  • 1
Überregionales
Kirsten Lommen (2.v.l.), Leiterin vom Haus der Familie in Emmerich, ehrte zahlreiche Dozenten, die in diesem Jahr ihr Jubiläum feiern. Foto: Ralf Beyer

Haus der Familie ehrte Dozenten

Jubilarehrungen beim Neujahrsempfang im HdF sind „Vorschusslorbeeren“: es werden nicht die Dozenten geehrt, die im vergangen Jahr das Jubiläum hatten, sondern im gerade begonnenen haben werden. EMMERICH. Nach einem gemütlichen Frühstück nahm Leiterin Kerstin Lommen die Ehrungen vor. Adelgund Meyer erst zehn Jahre im HdF? „Kann ich gar nicht glauben: Adelgund ist so etwas wie „eine Institution in der Institution“: vertreten mit sieben durchlaufenden Kursen im Gesundheitsbereich, so dass sie im...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.11
Überregionales
Haben allen Grund zur Freude: die Damen und Herren, die im Haus der Familie den Kurs für Demenzbegleiter erfolgreich abgeschlossen haben.

Neue Demenzbegleiter in Emmerich

Emmerich. Sie haben einiges an Zeit investiert und viel gelernt. Und da Fleiß auch heutzutage immer noch belohnt wird, durften sich die neuen Demenzbegleiter jetzt über ihr Abschlusszertifikat freuen. Das Haus der Familie Emmerich hat wieder „Begleiter für Demenzkranke“ ausgebildet! Der Ausbildungskurs wurde in bewährter Zusammenarbeit zwischen der AOK Rheinland, dem Caritas-Verband Kreis Kleve und dem Haus der Familie Emmerich abgeschlossen. 14 engagierte Mitbürger haben an diesem Kursangebot...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Überregionales
Pfarrer Paul Seesing gibt dem Kinderzimmer im Beisein zahlreicher Gäste den Segen der Kirche. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein neues Kinderzimmer

Emmerich. Spongebob und ein kleiner uniformierter Polizeiteddy liegen auf den beiden Krankenbetten. Unter dem großen Fernseher lächeln Clowns die Patienten an und die Uhrzeit gibt es von der Mickey-Mouse-Uhr. Wir befinden uns in dem neu eingerichteten Krankenzimmer auf der Station 2 c. Einem Zimmer, das für die Kinder aus Afghanistan, dem Kongo, Usbekistan oder Tadschekistan bestimmt ist, die hier im Emmericher Willibrord-Spital kostenlos behandelt werden. Dafür sorgt der Verein Kriegskinder,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Politik
Wird es in Emmerich - ähnlich wie in Bocholt - bald ein großes Einkaufszentrum am Neumarkt geben? | Foto: Privat

Entscheidung über den Neumarkt

Emmerich. Mit einem Minus von 7,5 Millionen Euro musste die Stadt Emmerich im vergangenen Jahr umgehen. Durch zahlreiche Einsparungen und die Erhöhung einiger Steuern beläuft sich das Defizit in 2011 nur noch auf 815.000 Euro. Dennoch wird die Stadt auch in diesem Jahr wieder 6,2 Millionen Euro an Investitionen in die Hand nehmen. Durch die Erhöhung der Parkgebühren sowie der Sex- und der Hundesteuer, durch Einsparungen bei Reinigungskosten und bei der Kleinschwimmhalle in Elten sowie der...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.