Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Fotografie
7 Bilder

Gedanken zum asozialen Verhalten
Menschenskinder

Februar, der hässlichste Monat überhaupt - finde ich. So fies wie der Monats-Name klingt, so fies kommt er auch rüber, der olle Februar. Überall liegt noch das Herbstlaub herum, insbesondere das von den Platanen - Matsch und Dreck setzen noch eins obendrauf. Aber da gibt es ja noch das I-Tüpfelchen – und das setzten die Leute drauf, die ihren Müll aus dem Autofenster pfeffern, an den Straßenrand und volle Kanone in den Acker. Auf dem Weg nach Herne fiel es mir schwer, den Blick geradeaus zu...

  • Bochum
  • 26.02.24
  • 4
  • 1
Politik
2 Bilder

Neuer Flughafen-Konsortialvertrag:
bürgerschaftsfeindlich, umweltschädlich und undemokratisch.

Pressemitteilung des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V. Neuer Flughafen-Konsortialvertrag: bürgerschaftsfeindlich, umweltschädlich und undemokratisch. Der neue Konsortialvertrag ist der Kniefall Düsseldorfs vor den Interessenten der privaten Anteilseigner und vergibt alle Chancen für einen modernen klimagerechten Flughafen bei dem versucht wird, die Belastungen der Menschen in einen Einklang mit der Technik zu bringen. Laut zuverlässigen Informationen aus Politik und Verwaltung ist...

  • Düsseldorf
  • 13.11.22
Natur + Garten
Von links: Karin Fetzer, Hündin Emma, Bärbel Scholtheis und Christian Pelikan sind sich sicher, dass die Wildblumenwiesen nicht nur Insekten, sondern auch die Menschen erfreut. | Foto: Bündnis 90/die Grünen
2 Bilder

Zukünftig 5.000 Quadratmeter Blühwiese für Mensch und Tier am Weyershof
Erfolgreiche Blühstreifen-Patenschaft

Bereits vor einigen Monaten hat Bärbel Scholtheis vom Weyershof dazu aufgerufen, bei der Aktion zur Blühstreifen-Patenschaft mitzumachen. "Insgesamt haben sich 48 Familien und Einzelpersonen aus Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Moers, Wesel, Duisburg, Dortmund und sogar Frankfurt an der nachhaltigen und überparteilichen Aktion beteiligt", so Bärbel Scholtheis. Insgesamt wurden Spenden für 2.500 Quadratmeter Blühstreifen-Fläche erzielt. Allein 500 Quadratmeter spendeten kürzlich die Mitglieder...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.06.21
Politik
pixabay

Tierisches Artensterben bedroht auch den Menschen

Düsseldorf, 8. Mai 2019 „Die Konferenz des Weltartenschutzrat IPBES endete mit erschreckenden Ergebnissen. Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, wenn es nicht unverzüglich zu massiven Veränderungen in der Landwirtschaft und beim Umwelt- und Klimaschutz kommt“, so Claudia Krüger, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat der Stadt Düsseldorf und Spitzenkandidatin zur Euroapwahl 2019 der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL,...

  • Düsseldorf
  • 08.05.19
Kultur
Baum & Mensch - zwei Erdenbewohner mit Kraft. Orte für Wurzeln zu spenden, heißt Leben spenden. Egal, ob Sturm, Krieg oder zerstörerisches Tun zur Entwurzelung geführt hat.

Entwurzelt

Entwurzelt der Festung und doch noch ganz da, entrissen der Heimat und doch noch so nah. Erschütteter Boden und Gräben im Land, Bluttropfen wie Tränen und Tränen im Sand. Allüberall Tote, doch lebe ich noch. Wo darf ich neu wurzeln? Zeigst Du mir ein Loch?

  • Essen-Nord
  • 31.05.16
  • 2
  • 17
Natur + Garten
Ich habe da mal ein paar Fragen ....

Zurück zur Natur!

Fragen, die die Welt und Hunde bewegen Hallo, ich bin der Carlo und freue mich, dass ihr meine tierischen Gedanken lest. Ich habe da mal so ein paar Fragen an euch, liebe Menschen. Sagt mal, was macht ihr eigentlich? Ich kann euch manchmal echt nicht verstehen. Da erschießt ihr den Wolf Kurti, weil er zu zahm war und euch zu nahe gekommen ist? Klar, vor Wölfen habe ich auch Respekt, aber sie haben genauso einen Platz in der Natur wie ich und ihr. Ihr wollt die Wölfe wieder in Deutschland...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 3
  • 5
Politik
Foto: Land NRW | Foto: Foto: Land NRW

Minister Schmeltzer: Tipps zum sicheren Frühjahrsputz

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit: Frühjahrsputz ohne böse Nebenwirkungen für Mensch und Umwelt: Zum sicheren Umgang mit Haushalts-Chemikalien hat das Arbeitsministerium eine Hotline eingerichtet. „Welche Gefahren sind mit welchen Mitteln verbunden? Wo finde ich Informationen zu den Inhaltsstoffen? Und wie kann ich Kinder vor Vergiftungen schützen? Diese und viele andere Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Hotline“, sagte Arbeitsminister...

  • Lünen
  • 31.03.16
Politik
Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Bottrop, Foto: Sahin Aydin, 2014

Mahnwache gegen den Ausbau der B224

Der Kulturzentrum Alois-Fulneczek Bottrop unterstützt die Mahnwache gegen den Ausbau der B 224 zur A 52 am kommenden Freitag, 18.3. ab 16 Uhr an der Kreuzung Horsterstr./ B224. Leiter der Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Bottrop Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 16.03.16
Politik
2 Bilder

Haushaltsrede für den Jahresabschluss 2015 und dem Haushalt 2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, der Kreishaushaltsüberschuss der Abfallwirtschaft beträgt für das Jahr 2014 2.814.300 Euro und 53 Cent. Plus über 2,5 Millionen Euro Überschuss vom Straßenverkehrsamt, am Zulassungsgewinn an dem wir nicht beteiligt werden. Im ges. Kreishaushalt gibt es 44 Millionen Euro Überschuss für die anstehende Kreishaussanierung. Nach dem Verteilerschlüssel der o.g. Abfallwirtschaft unserer Hertener Bevölkerung beträgt die Summe ca. 282.000...

  • Herten
  • 24.11.15
  • 4
  • 6
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.