Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Ratgeber
Der Mietspiegel stellt in einer nach Stadteilteilen aufgegliederten Übersicht die Mieten der Stadt dar. Hierzu werden Daten von Mietern ausgewertet, die angeben, wo und zu welchem Preis sie wohnen. Aus den Ergebnissen kann für verschiedene Wohnlagen der jeweilige Durchschnitt der Mietpreise abgelesen werden. | Foto: Hans Blossey

Der neue Mietspiegel für Duisburg tritt in Kraft und ist erhältlich
"Kein einfaches Unterfangen"

Der Duisburger Mietspiegel 2021 tritt am 1. November in Kraft und dient als Richtschnur zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten. Die ermittelten Mietwerte bieten den Mietparteien eine Orientierungsmöglichkeit, um in eigener Verantwortung eine Miethöhe zu vereinbaren. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, freut sich, dass es auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen wieder gelungen ist, den Mietparteien ein Instrument zur Orientierung bei der Bestimmung des...

  • Duisburg
  • 27.10.21
Wirtschaft
Hattingen erhält ab dem 1. Juni dieses Jahres einen neuen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen. Dieser ersetzt den bisherigen Mietspiegel mit Stand vom 1. Juni 2019. Herausgeber des Hattinger Mietspiegels sind der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e.V., der Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Hattingen e.V. und die Stadt Hattingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hattingen

Mietspiegelbroschüre für Hattingen ist kostenlos erhältlich
Neuer Mietspiegel für Hattingen

Hattingen hat seit dem 1. Juni dieses Jahres einen neuen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen. Dieser ersetzt den bisherigen Mietspiegel mit Stand vom 1. Juni 2019. Herausgeber des Hattinger Mietspiegels sind der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e.V., der Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Hattingen e.V. und die Stadt Hattingen. Die neue Mietspiegelbroschüre ist in den nächsten Tagen kostenlos in den städtischen Dienststellen (Rathaus, Bürgerbüro,...

  • Hattingen
  • 04.06.21
Ratgeber
Rechtsanwalt Alexander Wieczorek. | Foto: Foto: privat

Info-Veranstaltung des Mietervereins Hagen
Manche Modernisierung dient nur zur Mieterhöhung

Tipps für MIeter Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geldwerte Tipps für Mieter“ lädt der Mieterverein Hagen zum Vortrag mit dem Thema: „Manche Modernisierung dient nur zur Mieterhöhung“ ein. Am Donnerstag, 29. November, um 18 Uhr, wird der Vertragsanwalt des Mietervereins, Rechtsanwalt Alexander Wieczorek, einen allgemeinen Überblick zu dieser Thematik geben. Vermieter verpflichtet zur Instandhaltung „Jeder Vermieter ist zur Instandhaltung der Mietsache, also der Wohnung, verpflichtet. Er muss...

  • Hagen
  • 23.11.18
Ratgeber
Genügt das Kleingedruckte oder bedarf es einer juristischen Interpretation der Sachlage? | Foto: TRgreizer  / pixelio.d

Frage der Woche: Wie werde ich einen unliebsamen Mieter los?

Das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern wird nicht selten dargestellt wie ein Verhältnis zwischen David und Goliath. Dabei haben Mieter in Deutschland vielerlei Rechte, und nicht wenige machen davon auch Gebrauch. Rechtliche wie moralische Frage: Wie geht man als Vermieter damit am besten um? Wohnen und Mieten sind uns allen ein zentrales Anliegen, denn zu einer Heimat gehört ein Heim, zu einem Zuhause ein Haus. Doch natürlich gibt es immer wieder Gründe und Anlässe, weswegen die...

  • Essen-Süd
  • 25.07.14
  • 12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.