Mindestlohn

Beiträge zum Thema Mindestlohn

Ratgeber
Die letzte Lohnabrechnung sollte nochmal genau geprüft werden. Minijobber, die den Mindestlohn bekommen, verdienen seit diesem Jahr 34 Cent mehr pro Stunde.

Mehr Geld in der Lohntüte

Augen auf beim Mindestlohn: Wer einen Minijob hat und dabei den Mindestlohn bekommt, sollte die letzte Lohnabrechnung besonders genau prüfen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Grund: Zum Januar ist der gesetzliche Mindestlohn um 34 Cent auf jetzt 8,84 Euro gestiegen. „Für geringfügig Beschäftigte heißt das: entweder weniger arbeiten – oder mehr verdienen“, erklärt NGG-Geschäftsführerin Yvonne Sachtje. Eine 450-Euro-Kraft müsse nun zwei Stunden pro Monat weniger...

  • Herne
  • 17.02.17
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda News: Weniger Arbeitslose – mehr Arme

(Lehrte, 03.06.2016) Eigentlich sollte es heiße, weniger Arbeitslose, höhere Einkommen und weniger Armut. Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie vor 25 Jahren und trotzdem können immer weniger Menschen von den Entgelten leben. Und das in der größten und reichsten Volkswirtschaft in der EU und viertgrößten der Welt. Die Gründe sind hausgemacht und in den Koalitionsverträgen festgelegt. Die Koalitionäre haben in den letzten 45 Jahren 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Sie haben in...

  • Hagen
  • 03.06.16
Politik

Ein Jahr gesetzlicher Mindestlohn: Ein voller Erfolg

Mit Jahresbeginn 2015 trat er endlich in Kraft, der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro. Jahrelang hatten die Gewerkschaften und verschiedene Sozialpolitiker gekämpft um die notwendigen Voraussetzungen für das Gesetz zu schaffen. Eine Menge an wirtschaftlichen Forschungen und ungezählte Diskussionen führten schließlich zum Erfolg. Besonders die Entwicklung bei der Bezahlung der Mitarbeiter und immer prekäre Beschäftigungsverhältnisse sorgten für Druck etwas an der Lohnhöhe etwas zu ändern....

  • Hattingen
  • 11.12.15
Politik
Für eine Handvoll Euro: Ab 1. Januar gilt der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn. Foto: Möhlmeier

Faire Löhne

21 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben ihn bereits, Deutschland führt ihn als 22. Staat zum 1. Januar 2015 ebenfalls ein: den Mindestlohn. Bringt er die erhoffte Einkommensgerechtigkeit? Als nach den Bundestagswahlen im vergangenen Jahr am Ende eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD gebildet worden war, stand auch die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohnes in Höhe von 8,50 Euro die Stunde fest. Die Unionsparteien waren ursprünglich gegen die Einführung eines...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.14
Politik
Am letzten Freitag feierten die Aktiven von "15 Now" ihren historischen Sieg für einen Mindestlohn von 15 Dollar in Seattle. | Foto: https://15now.org/
3 Bilder

Seattle/USA: Linke 15-Now-Kampagne setzt 15 Dollar Mindestlohn durch - "Historischer Sieg der Niedriglöhner und der Arbeiterbewegung"

Während die Herrschenden in Deutschland noch rumeiern, ob man einen flächendeckenden € 8,50 Mindestlohn ohne Ausnahmen beschließen soll, hat die linke US-Basisbewegung 15-Now mit Unterstützung der erst im November 2013 in den Stadtrat von Seattle gewählten sozialistischen Stadtverortneten Kshama Sawant einen stadtweiten Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde durchgesetzt. Die 15 Dollar-Forderung war das Hauptthema von Sawants Wahlkampagne bei der sie mit über 90.000 Stimmen für die "Socialist...

  • Dortmund-Ost
  • 09.06.14
Politik

Arm und Reich nähern sich wieder an - wirklich ?.....

faz.netLaut der FAZ ist die Einkommensgleichheit in Ost und Westdeutschland sich deutlich näher gekommen. Jedoch profitieren hier die A typischen Berufe, also unter / oder sehr schlecht bezahlte Berufe- Berufsgruppen am allerwenigsten. Anbei ein Link zu Mindestlöhnen unter anderem im Bereich Zeitarbeit http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/trendwende-beim-einkommen-arm-und-reich-naehern-sich-wieder-an-11937236.html...

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.