MINT

Beiträge zum Thema MINT

Ratgeber
Foto: zdi-Zentrum Oberhausen

Berufswahl
Bewerbungsphase für Girls‘ Academy Oberhausen gestartet

Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Wie sieht eine Ausbildung als Geomatikerin aus? Was machen eigentlich andere Mädchen aus Oberhausen, die auch noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Girls´ Academy beantwortet. Von den Herbstferien bis zu den nächsten Sommerferien haben 20 Mädchen die Chance, sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der MINT-Berufswelt auseinander zu setzen. MINT steht für Mathematik,...

  • Oberhausen
  • 01.09.23
LK-Gemeinschaft
Am bundesweiten Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day sind Jugendliche am 22. April wieder eingeladen, die Rollen in verschiedenen Berufen zu tauschen. | Foto: Kappest/HSK

Blick über den Tellerrand
Bundesweiter Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day

Am bundesweiten Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day sind Jugendliche am 22. April wieder eingeladen, die Rollen in verschiedenen Berufen zu tauschen. Der Sinn dieses Tages ist es, geschlechtertypische Berufswahlszenarien aufzubrechen und den Blick über den Tellerrand zu wagen. Karin Schüttler-Schmies, Gleichstellungsbeauftragte des Hochsauerlandkreises, sagt: "Jugendliche gewinnen einfach neue Perspektiven mit zukunftsorientierten, gut bezahlten Berufen hinzu." Hochsauerlandkreis. Sind...

  • Arnsberg
  • 21.04.21
Wirtschaft
Frauen im Handwerk und in technischen Berufen sind eher selten. Statt auf Mathematik und Naturwissenschaften setzen sie eher auf die Gesundheitsbranche und Soziales bei der Berufswahl. Zwei von drei arbeitslosen Frauen haben gar keine Ausbildung. | Foto:   Agentur für Arbeit

Zum Frauentag redet Agentur-Chefin Tacheles: 10 Fakten zur Arbeit in Dortmund
300 Euro weniger für Frauen

"Für Frauen hat sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Die Beschäftigung steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt. Doch bleiben weiterhin Baustellen", wendet Martina Würker, Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund ein. So haben es Alleinerziehende auch heute noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Und: "Die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern werden nur langsam kleiner", weiß Würker. Frauen entscheiden sich noch immer für kaufmännische, soziale oder pflegerische Tätigkeiten. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
  • 1
Überregionales
Nele Middrup und Tolunay Turgut reisten mit ihren Lehrern Jörn Richter-Kruse und Britta Bernard nach Düsseldorf, um sich auf dem Berufswahl-Siegel-Kongress zu präsentieren. Foto: EKS

Berufswahl-Siegel-Kongress: Gladbecker Realschüler in Düsseldorf

Die Gladbecker Erich Kästner-Realschule präsentierte sich beim landesweiten Berufswahl-Siegel-Kongress in Düsseldorf. Dieses Gütesiegel zeichnet die besten Schulen im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung aus. Dabei standen die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Vordergrund.  Zum zweiten Mal trafen sich die besten Berufswahl-Siegel-Schulen des Landes in Düsseldorf. Im Vordergrund standen der Austausch der besten Ideen, das voneinander...

  • Gladbeck
  • 14.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.