MINT

Beiträge zum Thema MINT

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Melissa Otto (FABIDO Friedrich-Henkel-Weg), Susanne Schmidt (Ev. Familienzentrum St. Nicolai), Sanae Laamoun (FABIDO Friedrich-Henkel-Weg), Nina Bormann (KITZ.do), Uwe Ewe (KITZ.do), Dr. Eva-Marie Goll (TU-Dortmund), Vanessa Trump (Johannes-Wulff-Grundschule), Ina Chan (Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule) und Irina Suchanow (FABIDO Mackenrothweg). | Foto: co KITZ.do/ Anne Lynn Gliemann
4 Bilder

Dortmunder MINT-Netzwerk
KITZ.do-MINT-Netzwerk feiert zehnjähriges Bestehen

Am 22. November 2023 feierte das Dortmunder KITZ.do-MINT-Netzwerk sein zehnjähriges Bestehen. Frau Dr. Eva-Maria Goll, TU Dortmund/Institut für Didaktik, hielt zu diesem Anlass einen Gastvortrag zu „Wissenschaftsorientierung und Lebensweltbezug in frühkindlicher Bildung und Sachunterricht“. Workshops zum Thema Medienkompetenz mit Einblicken in Scratch Jr. und der Produktion von Stop-Motion-Videos für die Nutzung digitaler Medien in Grundschulen und Kitas rundeten das Programm ab. Aktuell...

  • Dortmund
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
 Aus Pfui wird Hui: Die Kinder der Kita-Neddenbur hatten besonders großes Interesse an den Vogelspinnen. | Foto: Kita

Forschernachmittag
Achtbeiniger Besuch in Wittener Kita-Neddenbur

In der Awo Kindertagesstätte Neddenbur in Witten-Heven fand ein großer Forschernachmittag statt, zu dem alle interessierten Kinder mit ihren Eltern eingeladen waren. Die Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Alltag wird jede noch so kleine Gelegenheit zum Forschen aufgegriffen und allen Dingen auf den Grund gegangen, für die sich die Kinder interessieren. An verschiedenen Stationen konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher zu unterschiedlichen MINT Themen (MINT =...

  • Witten
  • 01.08.22
Politik
Michael Gerdes im Naturkindergarten Gladbeck, Tag der kleinen Forscher 2016

Tag der kleinen Forscher: MdB Gerdes ruft zur Teilnahme auf

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ruft Kitas, Horte und Grundschulen auf, sich am „Tag der kleinen Forscher" zu beteiligen. Bei dem bundesweiten Mitmachtag am 19. Juni geht es darum, im Rahmen von Projekten und Festen den Forschergeist von Kindern im Kita- und Grundschulalter zu wecken. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Zeigst du mir deine Welt? Vielfalt im Alltag entdecken". Im Zentrum steht die Frage, wie eine nachhaltige Entwicklung aussehen kann, die die Zukunft für...

  • Bottrop
  • 17.05.17
Politik
V.l.n.r.: Stolz mit der Urkunde in der Hand: Die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogenland mit Erzieherin Birgit Saller, Einrichtungsleiterin Dorothe Däbler, Matthias Hauer MdB, Kirsten Kalweit (Mitglied im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh), Erzieherin Anke Klewin und Tanja Sager (Kinder- und Jugendbeauftragte im Stadtbezirk VIII).
3 Bilder

Kupferdreh: Matthias Hauer MdB (CDU) beim Tag der kleinen Forscher in der evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogenland“

Zehn kleine Forscherinnen und Forscher der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Kupferdreh haben sich am 22. Juni über den Besuch von Matthias Hauer MdB gefreut. Anlass war der „Tag der kleinen Forscher“, ein bundesweiter Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, an dem Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche und technische Fragen herangeführt werden. Was kann man mit Sand, kleinen grünen Steinen, Gläsern, Sieben, Trichtern und Löffeln anstellen? Am 22. Juni konnten es zehn...

  • Essen-Süd
  • 26.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.