mitsingen

Beiträge zum Thema mitsingen

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Die Aufnahme stammt von einem früheren Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche. 
Foto: www.ekgr.de

Advents- und Weihnachtsmusik in Großenbaum
Mitsingen und Zuhören

Zum Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern lädt die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm am dritten Adventsonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, ein. Kantorin Annette Erdmann versetzt mit dem Kinderchor, den Young Voices, dem Posaunenchor unter der Leitung von Wolfgang Beckmann, der Kantorei Großenbaum und dem Flötenkreis das Publikum in weihnachtliche Stimmung. Ob zum Mitsingen oder Zuhören - erwartet werden können...

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Ratgeber
Jugend-Mitarbeiterin Tatjana Wagner erhielt als Dankeschön für ihre Schirmherrschaft beim Neumühler Stadtteil-Martinszug einen übergroßen, süß verzierten Stutenkerl, den sie sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde schmecken ließ.
Foto: Evangelische Jugend
4 Bilder

Vielfältige Adventsaktivitäten in Neumühl
Musik, Kunst, Handwerkermarkt und Turmcafé

In der Adventszeit gibt es eine Fülle von Aktivitäten in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl. Musik, Kunst, Handwerk, Andacht, Gottesdienst und leckere Kuchen sorgen für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele. Am ersten Adventsonntag, 3. Dezember, 11 Uhr, geht es im Gottesdienst in der direkt am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz, gelegenen Gnadenkirche im wahren Sinn des Wortes „kunstvoll“ zu. Im Mittepunkt des von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand geleiteten Gottesdienst stehen die...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 1
Ratgeber
Im Kirchraum im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet ein großes Advents-Café statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost
Jetzt anmelden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei wird es an weihnachtlichen Leckereien, wie Weckmännern oder warmem Kakao nicht fehlen, ebenso wenig an Adventliedern, die das Team der Kirchenmusik spielt und zum Mitsingen und -summen einlädt. Weitere Programmpunkte werden nicht verraten, bleiben eine Überraschung. Spiel-Ecke für die Kleinsten Schön ist, dass auch die...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Foto: Foto E. Eng
2 Bilder

Komm sing mit und genieße die Weihnachtstimmung!
Weihnachtskonzert im Goetheplatztunnel: 4. Advent / 18.12 / 15Uhr

Die Sängerin Shemsi stand schon zusammen mit Helene Fischer auf der Bühne. Ihre ausdrucksstarke Stimme wird den Goetheplatztunnel zum klingen bringen. Shemsi wird Weihnachtslieder und auch andere Lieder singen und so die Herzen berühren, wie sie es schon 2018 in Gladbeck getan hat. Der Goetheplatztunnel als Konzertsaal Gemeinsam werden wir Tochter Zion, Macht hoch die Tür, Leise rieselt der Schnee, Kommet ihr Hirten, Oh du fröhliche, Stille Nacht, und einige Lieder mehr singen und so den...

  • Gladbeck
  • 17.12.22
Kultur
Shemsi | Foto: Foto E. Eng
3 Bilder

Komm sing mit und genieße die Weihnachtstimmung!
Weihnachtskonzert im Goetheplatztunnel: 4. Advent / 18.12 / 15Uhr

Die Sängerin Shemsi stand schon zusammen mit Helene Fischer auf der Bühne. Ihre ausdrucksstarke Stimme wird den Goetheplatztunnel zum klingen bringen. Shemsi wird Weihnachtslieder und auch andere Lieder singen und so die Herzen berühren, wie sie es schon 2018 in Gladbeck getan hat. Der Goetheplatztunnel als Konzertsaal Gemeinsam werden wir Tochter Zion, Macht hoch die Tür, Leise rieselt der Schnee, Kommet ihr Hirten, Oh du fröhliche, Stille Nacht, und einige Lieder mehr singen und so den...

  • Gladbeck
  • 12.12.22
  • 1
Kultur
Mitsingen und zuhören können alle Musikfreunde am 14. Dezember in der St.-Elisabeth-Kirche bei einem adventlichen Liederabend. | Foto: privat

Siehst du das Licht?
Adventlicher Liederabend in der St.-Elisabeth-Kirche: Mitsingen in bunter Atmosphäre

Markus Ehrhardt und Musikerfreunde laden am Samstag, 14. Dezember, gleich zweimal Klein und Groß zum Zuhören und Mitsingen in die St.-Elisabeth-Kirche in der Franziskanerstraße ein: Um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Liedtexten, mit bewegender Musik, mit Medleys bekannter Ohrwürmer zum Mitsingen, mit Kerzen und Kirchenillumination will dieser Liederabend adventlich berühren und bewegen. Mit Piano, Gitarre, Viola, Flöte, Percussion singen sie in ihrem...

  • Hagen
  • 13.12.19
Kultur
Am 2. und 3. Advent heißt es wieder "Adventssingen in der Oper". | Foto: Theater DO

Einstimmen auf festliche Weihnachten
Adventssingen in der Oper

Das traditionelle Adventssingen der Oper Dortmund findet wieder an zwei Abenden statt: Am Sonntag (8.12.) und am Sonntag (15.12.), jeweils um 11 Uhr im Opernfoyer. Zusammen mit Solisten des neuen Junge Oper Ensembles sowie den Mitgliedern des Opernchores und der Philharmoniker können sich die Zuschauer auf besinnliche und festliche Weihnachten einstimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des neu entstehenden Kinderhospizes „Sonnenherz“ sowie der Wohnungsloseninitiative „Gast-Haus statt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Kultur

Stimmungsvolle Lieder im Advent

2. Advent und die Festlaune lässt noch auf sich warten? Der Gemischte Chor Herten 1995 präsentiert am Mittwoch, 7. Dezember um 19 Uhr weihnachtlich stimmungsvolle Lieder im Bestattungshaus Götza. Man erkennt sie am schwarzen Outfit und den glänzend blauen Tüchern und Kravatten: Die 28 Damen und 14 Herren des Gemischten Chors Herten sind keine Profis, begeistern jedoch stets durch ihren vollen und harmonischen Chorklang. Und wenn in der zweiten Adventswoche vor hoffentlich vollem Haus...

  • Herten
  • 27.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.