mobil

Beiträge zum Thema mobil

Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Für Auffrischungsimpfungen stehen auch die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto: Andreas Morlok - pixelio de

Impfangebote ab Montag, 28. November
Corona-Impfaktionen und PCR-Teststellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Für Auffrischungsimpfungen stehen auch die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe zur Verfügung. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr und Donnerstag von 12 bis 18 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 16 Uhr Ratingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 16...

  • Velbert
  • 25.11.22
Politik
Angesichts weiterhin hoher Covid 19 Infektionszahlen muss das Impftempo auch im Hochsauerlandkreis an Fahrt gewinnen. Die SPD Sundern setzt sich jetzt für eine mobile Impfstation ein. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
SPD Sundern setzt sich für mobile Impfstation ein

Angesichts weiterhin hoher Covid 19 Infektionszahlen muss das Impftempo auch im Hochsauerlandkreis an Fahrt gewinnen. Das Impfzentrum in Olsberg ist mittlerweile gut ausgelastet und für viele Bürgerinnen und Bürger aus Sundern nur schlecht zu erreichen. „Wir brauchen mehr Impfkapazität und mehr Impfstoff und das schnell und mit wenig Bürokratie“, fordert daher Michael Stechele, SPD-Fraktionsvorsitzender. Die Unterstützung der Hausärzte sei eine wichtige Ergänzung, aber nicht ausreichend. "Im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.04.21
Ratgeber
Startklar zur ersten Tour: Von der Kreisfeuerwehrzentrale in Gevelsberg-Silschede aus brechen Markus Altenburg und Florian Kühn vom Arbeiter-Samariter-Bund am Dienstagnachmittag mit einem umfunktionierten Notarzteinsatzfahrzeug zu elf Patienten im Kreisgebiet auf, die auf das Corona-Virus getestet werden sollen.  | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-Patienten im Kreisgebiet werden zuhause getestet
Jetzt kommen die Fahrzeug für mobile Tests auf Corona

Um Arztpraxen und Krankenhäuser zu entlasten, setzt der Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort auf eine mobile Lösung. Besteht der begründete Verdacht, dass sich ein Patient mit dem Corona-Virus infiziert haben könnte, fahren zwei Mitarbeiter von Hilfsorganisationen im Auftrag der Kreisverwaltung zu ihm nach Hause. Der Abstrich wird vor Ort genommen, so dass kein Ansteckungsrisiko für weitere Menschen besteht. Bürgertelefon anrufen Wer in einer der neun kreisangehörigen Städte befürchtet, sich mit dem...

  • Schwelm
  • 10.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.