Mode

Beiträge zum Thema Mode

LK-Gemeinschaft
Die Organisatorinnen (von links nach rechts) freuen sich auf viele Bewerbungen: Xhenita Mehmeti (Wirtschaftsförderung), Anette Bachmann (Hagemann-Moden), Katja Krischel (Top Hair), Andrea Kronenberg (Kronenberg-Moden) und Fotografin Kerstin Ralis.

Kandidaten für "Shoppingbummel mit Herz" gesucht
Wer will sich verwöhnen lassen?

Es ist wieder soweit: Die beliebte Aktion "Shoppingbummel mit Herz" sucht wieder neue Kandidaten. Zwei Frauen und ein Mann haben die Chance, sich in Gladbeck von Kopf bis Fuß neu einkleiden und stylen zu lassen. Bereits seit einigen Jahren bieten Gladbecker Geschäftsleute in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt die beliebte Aktion an. Die Idee dahinter: Ganz normale Menschen, die sich etwas optische Veränderung wünschen, werden mit einem Budget von 500 Euro ausgestattet und...

  • Gladbeck
  • 19.08.21
Fotografie
Passt zum Thema "modern und außergewöhnlich": Die Unternehmenszentrale der FUNKE Mediengruppe in Essen.  | Foto: lokalkompass.de / Peter Numratzki
Aktion

Foto der Woche
Modern und außergewöhnlich

Auch in dieser Woche greife ich gerne ein Thema von euch für unseren Fotowettbewerb auf: "Modern und außergewöhnlich" soll das Foto der Woche sein. Und obwohl Gisela das Thema auf unserem Instagram-Kanal vorgeschlagen hatte, bevor dort das Foto unserer Unternehmenszentrale gepostet wurde, so fällt mir spontan dieses Motiv zu diesem Thema ein. Auch wenn vor meinem inneren Auge vor allem Bauwerke erscheinen, wenn ich an die Begriffe "modern" und "außergewöhnlich" denke, so möchte ich den...

  • Velbert
  • 01.05.21
  • 24
  • 13
Kultur
Die drei "Krawattenretter" (von links) Marc Keiterling, Thomas Knackert und Michael Köster haben sich zum Abschluss der Challenge an Tag 5 vor einem berühmten Krawattenträger postiert. Jakob Funke, Verlagsgründer und Namensgeber der FUNKE-Mediengruppe bevorzugte ebenfalls das modische Utensil. | Foto: Kotala
5 Bilder

Offener Hemdkragen ist "in" - Binder zur Zeit "out"
Warum muss die Krawatte gerettet werden?

Ein Manager sagte einmal zu mir: "Ohne Krawatte fühle ich mich irgendwie nackt". Das war vor gut zehn Jahren. Ich weiß nicht, ob dies damals vielleicht eine Anspielung auf meine eigene Kleiderordnung war - ich bevorzugte zu dieser Zeit den legeren Kleidungsstil. Fakt ist aber: Wenn man sich auf Meetings oder offiziellen Veranstaltungen umsieht, scheint es so, dass die Krawatte mittlerweile "out" ist. Krawattenhersteller vor dem Ruin? Muss man sich also darauf einstellen, dass die...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.12.19
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.