Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Sport

Das die VLN-Rennserie nach Lünen komm ist ein Aprilscherz!
Rennserie VLN will attraktiver werden - Lünen soll Stadt-Rennstrecke werden

April, April - Diese Meldung zum 1. April, ist nicht wahr, sie ist ein Aprilscherz. Für mich war das ein toller Spaß, vielen Dank, für die lustigen, guten Kommentare und "Likes" bei Facebook und hier!  Meine Lüner, bleibt gesund, verantwortungsbewusst und kommt gut durch den Endspurt dieser verrückten Zeit!  Grüße Peter Adam _________________________________________________ Die vom Nürburgring bekannte „Veedol Langstreckenpokal Nordschleife“, Kurzform „VLN-Rennserie“, will nach Lünen kommen....

  • Lünen
  • 01.04.21
  • 2
  • 2
Sport
Devin Jürgensmeyer und Max Grün unterwegs in ihrem blau/weißen Lamborghini Huracan GT3 (Nr.38) | Foto: Andreas Grün

MSC Herten
Podestplatz für den MSC Herten im SIMracing

Über die Jahreswende veranstaltete der ADAC Westfalen die 1.SIMracing Challenge. Der Motorsportclub Herten schickte Devin Jürgensmeyer und seine Allzweckwaffe Max Grün ins Rennen. Während Max mit seinem BMW in der realen Welt des Tourenwagen-Rennsports in Deutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs ist ,kann Devin diverse Erfahrungen im Kart- und Automobil-Slalom aufweisen. Doch SIMracing war für beide absolutes Neuland. Dazu vorab einige einsteigende Erklärungen, was ist überhaupt...

  • Herten
  • 29.03.21
Sport
Schnee am Ring | Foto: NLS /Motorracetime.de
3 Bilder

Motorsport
NLS-Saisonauftakt aufgrund von Schneefall abgesagt

Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. Nachdem das Zeittraining am Morgen kurzzeitig aufgenommen wurde, musste es nur wenige Minuten später aufgrund einsetzenden Schneefalls mit der roten Flagge unterbrochen werden. Eine Wiederaufnahme war nicht möglich. So blieben die Rennboliden der AMC Duisburg e. V. Piloten in der Box und im Fahrerlager Die Rennleitung machte sich nach der Unterbrechung in regelmäßigen Abständen ein Bild vom...

  • 28.03.21
  • 1
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg im Mercedes GT3

Motorsport
AMC-Piloten starten in die Rennsaison 2021

Die Nürburgring Langstrecken-Serie startet mit einem großartigen Teilnehmerfeld in die Saison 2021. 146 Fahrzeuge haben für die 66. ADAC Westfalenfahrt am 27. März 2021 ihre Nennung abgegeben. Dabei ist alles, was Rang und Namen hat, genauso wie eine handvoll Überraschungen. Leider sind auch in diesem Jahr bis auf weiteres Zuschauer an der Rennstrecke aufgrund der Pandemie ausgeschlossen. Mit an dem Start sind auch die Piloten des AMC Duisburg e. V.. Maximilian Götz wird das Rennen im Mercedes...

  • 24.03.21
Sport
Wie lange die Motorsportfans noch auf solche spektakulären Momente warten müssen ist ungewiss. Hier der Start zum DM-Rennen 2019 auf dem Eyller-Berg-Kurs: Vincent Gallwitz (#227) Vierter der DM 2019 und Vizemeister Pit Rickert (#412) sowie Elias Stapel, 5. der DM 2019 (#898). Foto: Philipp Zimmermann

Kamp-Lintfort: Motorclub sagt Event am Eyller Berg ab
Erneut kein Motocross am 1. Mai

Nach dem Ausfall der Traditionsveranstaltung auf dem Eyller-Berg-Kurs im Jubiläumsjahr 2020 muss der Motorclub Kamp-Lintfort auch die Neuauflage im Jahr 2021 absagen. Der Vorstand des Motorclubs hat kürzlich einstimmig beschlossen, das diesjährige Rennen am 1. Mai abzusagen, obwohl die Verantwortlichen zu Beginn des Jahres noch eine gewisse Hoffnung auf bessere Zeiten hatten. Entscheidung war alternativlosWegen der aktuell gültigen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung, die noch bis zum 28....

  • Kamp-Lintfort
  • 24.03.21
Sport
Maximilian Götz links erhält den Pokal zur Meisterschaft des AMC Duisburg e. V. von Thomas Simon (Vorstand Presse) | Foto: Motorracetime.de
3 Bilder

Motorsport
Siegerehrung des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV

Auf Grund der Coronabestimmungen konnte in diesem Jahr die Clubfeier des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV nicht im Clublokal des DSV 98 stattfinden. Aus diesem Grund machte sich Thomas Simon (Vorstand Presse und Finanzen) auf den Weg, den Teilnehmern den verdienten Pokale zu überreichen. In der letzten Saison waren die aktiven Piloten des AMC Duisburg ausschließlich auf der Rundstrecke unterwegs. In der Gesamtwertung ging es bis zum letzten Rennen spannend zu. Gesamtsieger bei der Automobil...

  • Duisburg
  • 11.03.21
Sport
Der Duisburger André Lotterer im Porsche 99X Electric | Foto: Porsche / Motorracetime.de
2 Bilder

Motorsport
André Lotterer startete in die Formel E Weltmeisterschaft

Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft startete am 26. und 27. Februar mit zwei Nachtrennen in die neue Saison. Austragungsort ist Diriyah in Saudi-Arabien. Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team setzt auf dem 2,495 Kilometer langen Kurs nahe der Hauptstadt Riad zwei Porsche 99X Electric mit dem Duisburger Piloten André Lotterer (Start-Nr. 36) und Pascal Wehrlein (Start-Nr. 99) ein. Für André Lotterer verlief der Start in die neue Rennsaison nicht optimal. Der Routinier startete das Rennen als...

  • 02.03.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

MSC Jahreshauptversammlung am 12.02.2021
Jahreshauptversammlung des MSC Holzwickede e. V. erstmalig als Videokonferenz

Seit März 2020 ist auch im Vereinsleben vieles anders geworden. Normalerweise hätte die Versammlung des MSC Holzwickede e.V. im ADAC im Dezember im Vereinslokal Haus Mersmann in Billmerich stattgefunden. Erstmalig fanden sich jetzt ein großer Teil der Mitglieder vor dem heimischen Computer ein und die Jahreshauptversammlung wurde per Videokonferenz ausgetragen. Nach der Feststellung der Stimmliste erfolgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Frank Griese mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr...

  • Holzwickede
  • 15.02.21
Sport
Jan Hoormann (r.) mit Andy Schlinnertz im vergangenen September auf ihrem VMC-Zabel beim nationalen Meisterschaftslauf auf der schweren Sandstrecke in Berghem/Niederlande. Auch in diesem Jahr ist das Duo bei Wettkämpfen vertreten. | Foto: Luc Driesen/www.smxpics.be
2 Bilder

Jan Hoormann vom ADAC Motorclub Kamp-Lintfort ist zurück auf der Motocrosspiste
Zeitpunkt musste stimmen

Jan Hoormann vom ADAC Motorclub Kamp-Lintfort ist zurück auf der Motocrosspiste - jetzt aber auf drei Rädern und mit Beifahrer. Nach einigen wechselvollen Jahren in der Deutschen Meisterschaft der Quads, mit respektablen Erfolgen, aber auch mit verletzungsbedingten Rückschlägen, hängte der Youngster bereits mit 21 Jahren den Helm 2016 an den Nagel und verkaufte sein vierrädriges Motocrossgefährt samt Ausrüstung. Gesucht: Sportliche Herausforderung Drei Jahre Abstinenz, dann hatte es den...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.02.21
Sport
Wie lange die Motorsportfans noch auf solche spektakulären Momente warten müssen ist ungewiss. Hier der Start zum DM-Rennen 2019 auf dem Eyller-Berg-Kurs: Vincent Gallwitz (#227) Vierter der DM 2019 und Vizemeister Pit Rickert (#412) | Foto: Philipp Zimmermann
8 Bilder

Nach der Enttäuschung Jubiläumsjahr 2020 arbeitet der Motorclub Kamp-Lintfort auf eine Neuauflage der Traditionsveranstaltung auf dem Eyller-Berg-Kurs im Jahr 2021 hin.
Planung für das 69. Int. ADAC-Motocross Kamp-Lintfort | 1. Mai 2021

Nachdem im Frühjahr 2020 alle Veranstaltungen bis zum 19. April von den Behörden untersagt wurden, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, aber auch ungewiss war, ob die behördlichen Einschränkungen über diesen Termin hinaus weiterbestehen, musste das Motocross am 1. Mai zwangsläufig abgesagt werden. In der 70-jährigen Geschichte des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort war es das zweite Mal, dass das Motocross am 1. Mai nicht stattfinden konnte. 1992 fiel die Veranstaltung allerdings...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Sport
Die Fans spektakulärer Rennen und Sprünge in der Dortmunder Westfalenhalle müssen sich noch bis 2022 gedulden, bis dahin  gibt's jetzt eine Online-Edition am 16. Januar für Supercross-Fans.  | Foto: Archiv

ADAC Supercross Dortmund geht 2021 in der „Edition Home-Office“ an den Start
Supercross Zuhause

Gäste aus der Szene, spannende Talks und die Möglichkeit für Fans, über Social Media live mitzumachen – das alles gibt es beim Livestream der „Edition Home-Office“ zum Dortmunder Supercross am Samstag, 16. Januar ab 19 Uhr. „Hallooooo Dortmuuuund!“ – die legendäre Begrüßung zum traditionellen Auftakt des Dortmunder Supercross in der Westfalenhalle bildet normalerweise den Startschuss für drei Tage Vollgasaction mit Racing vom Allerfeinsten, atemberaubendem Freestyle und fulminanter Lasershow....

  • Dortmund-City
  • 04.01.21
Sport
Johannes Georg Kreuer vom AMC Duisburg in Front
5 Bilder

Motorsport
Johannes Georg Kreuer vom AMC Duisburg erhielt die Pokale zuhause

Nach der Absage des Saisonfinales auf dem Nürburgring erfolgte nur wenige Tage später die nächste. Auch die Essen Motor Show wurde abgesagt. Für die Ehrung ihrer Sieger und Platzierten fand die Spezial Tourenwagen Trophy nun ein ganz eigenes Konzept. Für Promotor der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) Rolf Krepschik kamen einige Kilometer zusammen denn er übergab den Gewinnern persönlich die Pokale. „Leider müssen wir in diesem Jahr auf einen würdigen Rahmen verzichten. Dennoch sollen die...

  • Duisburg
  • 16.12.20
Sport
v. l. Michael Bohrer, Johannes Georg Kreue, André Wiechers, Dr. Rainer Holzborn, Norbert Zander | Foto: Thomas Simon / Motorracetime.de
6 Bilder

Motorsport
Siegerehrung Stadtmeisterschaft Duisburg Fachschaft Motorsport

Bedingt durch Coronavirus fand am Samstag die Siegerehrung zur Stadtmeisterschaft Duisburg, Fachschaft Motorsport im kleinen Rahmen statt. Norbert Zander, kommissarischer Leiter der Fachschaft, hatte zur Pokalübergabe in seinem Garten eingeladen. Bei der Automobil Rundstrecke wurde Michael Bohrer mit 87,66 Punkten Sieger gefolgt von Johannes Georg Kreuer (beide AMC Duisburg e. V.) mit 72,19 Punkte. In der Kategorie Automobil Young- und Oldtimer sicherte sich Dr. Rainer Holzborn (1. Walsumer AC)...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Sport
Julian Hanses geht nach starker Bahrain-Leistung jetzt in die Winterpause.  | Foto: Fotos: Lechner Racing
2 Bilder

Julian Hanses verliert Bahrain-Sieg durch Reifenschaden
Starke Vorstellung

Nur eine Woche nach seinen beiden Podestplätzen in der Porsche Sprint Challenge Middle East stand Julian Hanses wieder in Bahrain am Start. Im Rahmen der Formel 1 Weltmeisterschaft lieferte der Hildener erneut eine starke Vorstellung ab und verlor nur durch einen Reifenschaden einen sicheren Laufsieg. Der Bahrain International Circuit und Julian Hanses haben eine gute Verbindung. Nach seinem Porsche-Sieg im vergangenen Jahr, gehörte er auch diesmal zu den Spitzenfahrern und kämpfte erneut um...

  • Hilden
  • 10.12.20
Sport
Julian Hanses führt das Porschefeld in der Wüste des Königreiches Bahrain an.
 | Foto: Fotos: Fast-Media
2 Bilder

Doppelpodium für Julian Hanses in Bahrain
Starke Leistung

Zum Abschluss der Saison wartet auf Julian Hanses aus Hilden nochmals ein Highlight. Im Rahmen des Formel-1-Doppelevents in Bahrain bestreitet er die Rennen der Porsche Sprint Challenge Middle East und überzeugte am vergangenen Wochenende mit zwei Podestplätzen. Schon vor der Abreise in das Königreich Bahrain war Julian Hanses bester Laune und rechnete sich große Chancen für die Auftaktrennen der Porsche Sprint Challenge Middle East aus. „Ich habe im vergangenen Winter in Bahrain einen Sieg...

  • Hilden
  • 02.12.20
Sport
Schon 2019 startete Julian Hanses im Königreich Bahrain und fuhr einen Sieg ein.
 | Foto: Foto: Lechner Racing

Julian Hanses startet in der Porsche Sprint Challenge in Bahrain
Verlängerung!

Eigentlich endete vor einigen Wochen die Rennsaison für Julian Hanses aus Hilden, doch jetzt geht er in die Verlängerung. Am kommenden Wochenende startet er bei der Porsche Sprint Challenge Middle East in Bahrain – erneut im Rahmenprogramm der Formel 1. Im vergangenen Jahr feierte er auf der Strecke einen Sieg. Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbunden Einschränkungen kann Julian Hanses auf eine ereignisreiche Saison zurückblicken. Gleich mehrmals war er mit dem Porsche Mobil 1 Supercup...

  • Hilden
  • 26.11.20
Sport
li._Gerrit Holthaus_reh._Stephan Epp_rev_Michael Bohrer | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de
2 Bilder

Motorsport
Michael Bohrer Meister bei der VLN Klasse H2

Die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie verlief deutlich anders als gewohnt. Bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie musste der Veranstalter den Terminkalender neu planen und ein Hygienekonzept ausarbeiten. Ende Juni begann dann mit einer Boxengasse im Open-Air Fahrerlager die Serie fahrt aufzunehmen. Nachdem Lauf sechs im Oktober abgesagt werden musste, vielen dann auch noch die beiden Läufe im November der Pandemie zum Opfer. Somit wurde der Gesamtstand nach fünf Läufen zur Wertung...

  • 21.11.20
Sport
Rennfahrer Kenneth Heyer vom AMC Duisburg war bei der GTC-Race und Goodyear 60 im Rahmen der Deutsche-Tourenwagen-Masters (DTM) auf dem Hockenheimring am Start. Am Ende verhinderten die Reifen den ersten Platz. | Foto: TSP / Motorracetime.de

Kenneth Heyer war auf dem Hockenheimring am Start
Die Reifen spielten nicht mit

Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. reiste ins badische Motordrom, um sich die Meisterschaft bei der Goodyear 60 zu sichern. Im Freien Training am Freitagmorgen zeigten die Meisterschaftsanwärter Kenneth Heyer/Wim Spinoy, dass sie bereit sind, den Kampf um den Titel gegen Mario Hirsch/Dominik Schraml aufzunehmen. Die besondere Spannung war, dass beide Fahrerpaarungen mit 16 Zählern punktgleich bei den SemiPro-Werrtung an der Spitze lagen. Heyer fuhr den Mercedes-AMG GT3 von Car Collection...

  • Duisburg
  • 18.11.20
Sport
Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. im AMG Mercedes GT3 | Foto: FW / Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
Kenneth Heyer im Rahmen der DTM auf dem Hockenheimring am Start

Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. reiste ins badische Motordrom um sich die Meisterschaft bei der Goodyear 60 zu sichern. Im Freien Training am Freitagmorgen zeigten die Meisterschaftsanwärter Kenneth Heyer/Wim Spinoy, dass sie bereit sind, den Kampf um den Titel gegen Mario Hirsch/Dominik Schraml aufzunehmen. Die besondere Spannung war, dass beide Fahrerpaarungen mit 16 Zählern punktgleich bei den SemiPro-Werrtung an der Spitze lagen. Heyer fuhr den Mercedes-AMG GT3 von Car Collection...

  • 12.11.20
Sport
Julian Hanses bei der Siegerehrung des Porsche Carrera Cup Deutschland.  | Foto: Foto:
2 Bilder

Finalkrimi beim Porsche Carrera Cup Deutschland Oschersleben
Julian Hanses ist Vize-Champion

Ein wahrer Thriller spielte sich beim Finale des Porsche Carrera Cup Deutschland in der Motorsport Arena Oschersleben ab. Im Kampf um die Junior-Wertung nutzte der Hildener Julian Hanses nochmals alle Möglichkeiten und schloss das Jahr punktgleich mit dem Meister ab. Mit Vollgas startete Julian Hanses in seine erste Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland und gehörte schon beim Saisonauftakt Mitte September zu den Top-Fahrern. Seit dem lieferte sich der 21-jährige packende Zweikämpfte, so...

  • Hilden
  • 12.11.20
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. beim ersten Start in Oschersleben | Foto: Thomas Simon / Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
Maximilian Götz fuhr in beiden Rennen in die Top 10 bei der ADAC GT Masters

Für das ADAC GT Masters standen vom 6. – 8. November die Finalläufe der Saison 2020 in Oschersleben auf dem Programm. Mit an den Start bei den 30 GT3 Boliden der Pilot des AMC Duisburg e. V. Maximilian Götz der zusammen mit Indy Dontje sich das Lenkrad teilt des Mercedes AMG GT3 Evo vom Mann-Filter Team HTP-Winward Motorsport. Am Freitag fanden bei nasskaltem Wetter die beiden freien Trainingssitzungen in der Magdeburger Börde statt. Hier belegte der Pilot des AMC die Plätze acht und fünf. Im...

  • 11.11.20
Sport
In der Motorsport Arena Oschersleben steigt an diesem Wochenende das Finale im Porsche Carrera Cup Deutschland. Julian Hanses kann zuversichtlich in die letzten beiden Läufe gehen: In der Junior-Wertung ist der Nachwuchsrennfahrer weiter Zweiter, im Gesamtklassement Fünfter. | Foto: Foto: Porsche Motorsport
2 Bilder

Ereignisreiches Wochenende für Julian Hanses in der Lausitz
Als Jäger ins Finale

Der Porsche Carrera Cup Deutschland war zum vorletzten Rennwochenende der Saison auf dem Lausitzring zu Gast. Bei teils schwierigen Witterungsbedingungen behauptet sich Julian Hanses weiter im Favoritenkreis der Junior-Wertung und geht als Jäger in das große Finale nächste Woche in Oschersleben. Hilden/Schipkau. Schon vor den Wertungsläufen auf dem 4,57 Kilometer langen Lausitzring freute sich Julian Hanses auf die Rennen: „Ich bin hier 2017 mit der Formel 4 gestartet und war damals sehr...

  • Hilden
  • 07.11.20
Sport
René Rast im Audi RS 5 DTM | Foto: FW / Motorracetime.de
6 Bilder

Motorsport
DTM-Finale in Hockenheim ohne Zuschauer

Beim DTM-Saisonfinale vom 6. bis 8. November in Hockenheim endet auch eine Ära. Wenn die Renntourenwagen der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) vom 6. bis 8. November über den Hockenheimring Baden-Württemberg preschen, dann bedeutet dies nicht nur das Ende einer DTM-Saison, sondern auch den Beginn einer neuen Zeitrechnung in der populären Rennserie. Anstelle der der Werksteams mit ihren Class-1-Boliden werden ab der kommenden Saison private Equipen mit ihren bildschönen, spektakulären...

  • 02.11.20
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. mit der Startnummer 47
3 Bilder

Motorsport
Maximilian Götz und Indy Dontje verpassen den Sieg im Samstagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring hauchdünn

Mit einer großartigen Mannschaftsleistung hat das Team HTP WINWARD Motorsport beim sechsten Rennwochenende zum ADAC GT Masters 2020 auf dem DEKRA Lausitzring seinen ersten Podestplatz der laufenden Saison erobert. Bei tückischen äußeren Bedingungen verpassten Maximilian Götz (AMC Duisburg e. V.) und Indy Dontje im Mercedes-AMG GT3 des MANN-FILTER Team HTP WINWARD Motorsport den Sieg nur um etwas mehr als eine Zehntelsekunde und belegten den zweiten Rang. Den Grundstein für das starke Rennen...

  • 02.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.