Museum

Beiträge zum Thema Museum

Vereine + Ehrenamt
Dem Verein wurden in den Jahren 1994 bis 1997 von der Stadt Arnsberg drei ausgemusterte Rundhauber-Löschfahrzeuge der Firma Magirus überlassen. | Foto: Verein Arnsberger-Feuerwehr-Historie
4 Bilder

Aktion "Die geschenkte halbe Seite"
Historisches Brauchtum erhalten: Der „Verein Arnsberger-Feuerwehr-Historie" stellt sich vor

Im Rahmen der Aktion "Die geschenkte halbe Seite" des Wochen-Anzeigers Arnsberg-Sundern stellt sich hier der „Verein Arnsberger-Feuerwehr-Historie e.V.“ vor.  "Der „Verein Arnsberger-Feuerwehr-Historie e.V.“ (AFH96) wurde am 28. August 1996 von 21 Kameraden aus verschiedenen Einheiten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg gegründet. Hauptanliegen des Vereins ist die Darstellung der technischen Entwicklung des Brandschutzes und die Erhaltung des historischen Feuerwehrbrauchtums. Deshalb verfolgt der...

  • Arnsberg
  • 11.01.20
Vereine + Ehrenamt
 Mit Helm auf der Stoßstange eines historischen Löschwagens von 1961 zu sitzen ist für die Kinder beim Besuch des Feuerwehrmuseums „Brennpunkt“ ein tolles Erlebnis.  | Foto: Pressestelle  Stadt Arnsberg Feuerwehr

Ende der Sommerpause
Feuerwehrmuseum "Brennpunkt" in Arnsberg öffnet wieder

 Das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“-Feuerwehrmuseum der Generationen (Clemens-August-Str. 122) ist am kommenden Wochenende wieder geöffnet. Von jeweils 14 bis 17 Uhr erwartet die Besucher am 31. August und 1. September - und künftig an jedem "ungeraden" Wochenende - eine eindrucksvolle Präsentation zur Geschichte der Feuerwehr durch die vergangenen Jahrhunderte. Feuerlöschwesen in früherer Zeit mit Ledereimern und Wasserförderung über ausgehöhlte Baumstämme wird ebenso anschaulich erklärt wie die...

  • Arnsberg
  • 26.08.19
Blaulicht
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Feuerwehrmuseen in Deutschland aus vier Bundesländern hielten in Heiligenhaus ihre Jahrestagung ab.  | Foto: Ulrich Bangert

Heiligenhaus war Gastgeber für Feuerwehrhistoriker
Feuerwehrmuseum arbeitet detailgetreu

Das Heiligenhauser Feuerwehrmuseum war Gastgeber für das Treffen der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Feuerwehrmuseen. Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr kam die Regionalgruppe Mitte im Feuerwehrmuseum Heiligenhaus zusammen. Die Vertreter aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland besichtigten selbstverständlich die Heiligenhauser Sammlung. „Die Kollegen haben die Darstellung unserer Exponate sehr positiv aufgenommen. Sie meinten, wir...

  • Heiligenhaus
  • 21.05.19
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Ehemalige im Feuer.Wehrk

Der Förderverein Industriemuseum Henrichshütte e.V. hat anlässlich seines regelmässigen Stammtisches, zur gemeinsamen Besichtigung des Feuer.Wehrks geladen. Vielzählige Ehemalige der Henrichshütte sind erschienen. Auf dem Außengelände gab es Getränke und Bratwurst, zum geselligen  Klönen ;-) Feuer.Wehrk ist  4400 qm Feuerwehrgeschichte in historischen Industriehallen 

  • Hattingen
  • 07.05.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

20 Jahre Arnsberger-Feuerwehr-Historie e.V. und 4. Feuerwehr-Oldtimer-Treffen

Am Samstag, 27. August, und Sonntag, den 28. August findet rund um das Museum BRENNPUNKT „Feuerwehrmuseum der Generationen“ Clemens-August-Str. 122 direkt neben dem Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg das 4. Feuerwehr-Oldtimer-Treffen anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Arnsberger-Feuerwehr-Historie statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm aus Informationen und Unterhaltung. Am Samstag erwarten wir ab 9 Uhr ca. 35 Feuerwehr-Oldtimer. Um 11 Uhr geht es dann mit der offiziellen Eröffnung der...

  • Arnsberg
  • 05.08.16
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr löscht den „Brennpunkt“

Jahresübung an Feuerwehr-Museum in Alt-Arnsberg Arnsberg. Am Samstag, den 18. Juni kamen am Nachmittag die Mädchen und Jungen der Arnsberger Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Jahresübung zusammen. Vom Gerätehaus des Löschzugs Arnsberg aus ging es auf mehreren Löschfahrzeugen zum diesjährigen Übungsobjekt, dem Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“ am Bahnhof in Alt-Arnsberg. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Feuer in der Werkstatt des Museums ausgebrochen war, das es zu löschen galt. Beim...

  • Arnsberg
  • 20.06.16
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr erlebt „elektrisierenden“ Nachmittag

Tagestour auf Einladung der RWE führte nach Recklinghausen und Dortmund Arnsberg. Am Samstag, den 17. Oktober machte sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg auf Einladung der RWE AG zu einer Tagestour nach Recklinghausen und Dortmund auf. Zunächst führte der Weg der 85 Jugendlichen und rund 30 Ausbilder und Betreuer zu einem Umspannwerk der RWE in Recklinghausen. Jugendliche lernen viel über Bedeutung des Stroms Dort angekommen, stand zunächst Lehrreiches auf dem Plan. Mit Interesse,...

  • Arnsberg
  • 18.10.15
Überregionales
2 Bilder

Klasse 4 der Heinrich-Knoche-Grundschule in Herdringen räumt Hauptpreis ab

Ziehung der Gewinner des Rauchmelder-Malwettbewerbs der Arnsberger Feuerwehr Arnsberg. Strahlende Kinderaugen und freudige Gesichter gab es am Freitag, den 13. März bei der Ziehung der Gewinner-Beiträge des Rauchmelder-Malwettbewerbs der Arnsberger Feuerwehr im Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“. Für alle jungen Gewinnerinnen und Gewinner war der zweite bundesweite Rauchmeldertag dieses Jahres in der Tat ein Glücks- und kein Unglückstag. Die Arnsberger Feuerwehr hatte den Malwettbewerb für...

  • Arnsberg
  • 16.03.15
Überregionales

Integrationsprojekt der Arnsberger Feuerwehr mit weiterer Auszeichnung

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Projekt-Initiator Peter Krämer Arnsberg/Fulda. Am 27. Februar erfuhr das Integrations-Projekt der Feuerwehr der Stadt Arnsberg eine weitere Auszeichnung, diesmal durch den Deutschen Feuerwehrverband (DFV). Im Rahmen der zentralen Ehrungsveranstaltung des Verbandes erhielt Projekt-Initiator Peter Krämer im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für seine Bemühungen um den interkulturellen Dialog zwischen den...

  • Arnsberg
  • 01.03.15
Überregionales
5 Bilder

Brandschutzerziehung mit historischem Flair

Herdringer Grundschulkinder erleben spannenden Tag im Feuerwehr-Museum Herdringen/Arnsberg. 19. Januar, 14:49 Uhr am Bahnhof Neheim-Hüsten: Der Regionalexpress 10179 Richtung Warburg nimmt Fahrt auf und befördert 12 Kinder der Herdringer Heinrich-Knoche-Grundschule zusammen mit drei erwachsenen Begleitpersonen nach Arnsberg. Ihr Ziel: Das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“ am Arnsberger Bahnhof, das von dem Verein „Arnsberger Feuerwehr Historie“ betrieben wird. Dort wurden sie schon von zwei...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales

Brandstiftung im Museum?

Heute, gegen 4 Uhr, brannte eine kleine Lagerhütte eines Museums auf der Genthiner Straße. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand durch Brandstiftung entstanden sein. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Datteln
  • 17.11.14
Überregionales
5 Bilder

Städtetour der Arnsberger Jugendfeuerwehr führt in die Domstadt Köln

98 Jugendliche erleben eine tolle Mischung aus Wissen und Spaß Arnsberg. Am 03. Oktober traf sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg früh morgens in Neheim, um von dort aus ihre diesjährige Städtetour anzutreten. In diesem Jahr ging es für die 98 Teilnehmer, bestehend aus 65 Jugendfeuerwehrfrauen und -männern sowie 33 Ausbildern und Betreuern, in die Domstadt Köln. Als erstes Ziel stand der Besuch des Freizeitparks „Phantasialand“ in Brühl auf dem Plan. Dort kam die Gruppe gegen 09:00 Uhr...

  • Arnsberg
  • 07.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Bunte Museumsnacht in der Feuerwehrscheune in Heiligenhaus

Pünktlich zur Museumsnacht am Freitag, den 27. September 2013 erstrahlten viele alte Vehikel die sich in der Museumsscheune der Feuerwehr in Heiligenhaus an der Abtsküche befinden. Ein tolles Farbenspiel bot sich den Besuchern, die die alten Fahrzeuge nicht nur von außen begutachten durften. Mit viel Liebe zum Detail richteten die Ehrenamtlichen diesen Event für alle Nachteulen aus. Das Feuerwehrmuseum, sowie das Umweltbildungszentrum konnten auch besichtigt werden. Der Eintritt war kostenlos,...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.13
  • 9
  • 9
Überregionales
Foto: Foto. Bangert

Heiligenhaus sieht rot: Feuerwehr-Oldies kommen

Am kommenden Wochenende wird die Umgebung rund um die Abtsküche in Heiligenhaus durch die Farbe rot bestimmt sein. Das Feuerwehrmuseum feiert den erfolgreichen Abschluss der Renovierung und Neugestaltung mit der ersten Oldtimer-Sternfahrt des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW). „Das wird ein Highlight, Heiligenhaus wird zur Stadt der roten Riesen“, freut sich Günter Blum, ehemaliger Wehrleiter und ehrenamtlich engagiert im Feuerwehrmuseum. Unter dem Motto „Altes Eisen,...

  • Velbert
  • 11.09.13
Überregionales
Alte Schätze - von ganz groß bis ganz klein - sind jetzt im neuen Museum der Arnsberger Feuerwehr Historie zu sehen. Foto: Archiv/Albrecht

Feuerwehrgeschichte(n) zum Anfassen - neues Museum eröffnet

Arnsberg. Über Monate hinweg haben die Mitglieder der Arnsberger Feuerwehr Historie an ihrem Projekt gearbeitet. Stunde um Stunde wurde in der Freizeit investiert, um den Traum von einem eigenen, sehenswerten Museum für die Exponate des Vereins umzusetzen. Heute wird das Feuerwehrmuseum am Arnsberger Bahnhof eröffnet. An diesem Wochenende lädt der Verein nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Arnsberg ein: Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich das Schmuckstück am Bahnhof anschauen. Die...

  • Arnsberg
  • 25.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.