Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Foto: Foto: Lokalkompass.de

NABU lädt zur Exkursion ein
Vogelstimmen im Frühling

Der NABU Hilden bietet am Samstag, 26.März, die erste Vogelstimmen-Wanderung im Stadtwald Hilden an. Vögel hören, sehen und identifizierenDer Frühling ist da und die Vögel singen ihre Lieder. Unter der Leitung von Lieselotte Rönsch können die Vogelarten gehört, gesehen und identifiziert werden. Interessierte treffen sich um 17 Uhr auf dem Parkplatz der „12-Apostel“, Walderstr. 175. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung bei Albert...

  • Hilden
  • 09.03.22
Natur + Garten
Foto: Detlef Deuter - Lokalkompass Hagen

Vogelkundliche Wanderung zu den Riesenfeldern am 30. September

Zu einer vogelkundlichen Wanderung zu den Riesenfeldern bei Münster (Westfalen) lädt der Naturschutzbund Deutschland (NABU, Stadtverband Düsseldorf e.V.) ein.  Die Exkursion mit Monika Neubauer und Sascha Hoffmann steht am am Sonntag, 30. September, von 7 bis 17 Uhr, auf dem Programm. Wasserflächen, Verlandungszonen und Feuchtwiesen bieten vielen Vogelarten eine Heimat. Das Gebiet ist für rastende Wasser- und Watvögel von internationaler Bedeutung. Beobachtungsstände ermöglichen hervorragende...

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Treffpunkt war am Dümpelacker, wo es um 14:00 Uhr losging.
5 Bilder

In Iserlohn ging es heute auf dem Ahm um den Ahm

Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Ahm hatte für den heutigen Sonntag zu einem Spaziergang durch das Gebiet eingeladen, das der geplanten Steinbrucherweiterung zum Opfer fallen soll. Die Klagen der Stadt Iserlohn gegen diese Erweiterung hatte in erster Instanz bereits Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer konnten den Rundgang bei warmen Sonnenwetter genießen und wurden bei einigen Stopps von Experten über den Stand des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens und zur Vogelwelt in dem Bereich informiert....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.05.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Naturschutzbund: Wanderhilfe für kleine Quaker

Noch sind die Nächte kalt in den Wäldern und Wiesen rund um die Seestadt. Doch bald schon könnte sich das Leben wieder regen. Augen wie Edelsteine werden sich öffnen, und weiche Körper schieben sich im Licht der noch schwachen Sonne aus dem Erdboden. Für diesen Fall hat der NABU Haltern schon jetzt vorgesorgt - mit reichlich ehrenamtlicher Hilfe. Amphibien mögen ungemütliches Wetter. Wenn es nachts nicht unter fünf Grad kalt wird, und am besten noch ein leichter Nieselregen die Erde benetzt,...

  • Haltern
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales

Straßensperrungen wegen Kröten

Damit die Kröten von ihren Winterquartieren in die Laichgewässer wandern können, müssen Autofahrer ab sofort auf einigen Straßen besondere Vorsicht walten lassen. Das teilt die Stadt mit. In den nun einsetzenden milden, feuchten Nächten verlassen die Kröten ihre Winterquartiere und ziehen zu ihren Laichgewässern. Auf der Reise müssen die Amphibien auch Straßen und Wege überqueren. Durch verschiedene Schutzmaßnahmen konnten bisher jährlich mehrere tausend Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern...

  • Hattingen
  • 11.03.11
Ratgeber
Matthias Bussen - hier mit einem jungemn Waldkauz

Herbstwanderung durch die Dingdener Heide

Pünktlich zum vorhergesagten Wintereinbruch bietet die Arbeitsgruppe Hamminkeln des Naturschutzbundes (NABU) eine Herbstwanderung durch die Dingdener Heide an. Los geht es am Sonntag, 28. November um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der Akademie Klausenhof, Klausenhofstraße 100, in Hamminkeln-Dingden. Die interessante Tour ist für die ganze Familie geeignet. Unter Leitung des Ornithologen Matthias Bussen geht es in das Naturschutzgebiet Dingdener/Büngernsche Heide hinein. Das Ende ist...

  • Hamminkeln
  • 25.11.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.