Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Überregionales
Einigkeit besteht darin, Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren an den Spitzensport heranzuführen, im Bild die U 14 vom VfL Bochum. Doch wie sieht es in der Realität vor den gestiegenen schulischen Anforderungen aus?

Schüler schreiben: Vom FSV Witten zum VfL Bochum

Die Klasse 8b des Schiller-Gymnasiums hat sich an einem Zeitungsprojekt beteiligt. Einige Beiträge daraus erscheinen in diesem Internetforum und in der Druckausgabe von „Witten aktuell“. Von Julian Marques Nicht nur im Fußball wird über die Vereinbarkeit von Leistungssport mit Schule und Freizeit kontrovers diskutiert. Hohe Wellen schlug 2011 das Statement Magaths, ein Talent wie Julian Draxler brauche kein Abitur. Einigkeit besteht darin, Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren an den...

  • Witten
  • 09.01.13
Sport
2 Bilder

1. Zöpidrom-Cup für F1-Junioren mit RW Essen

Die Sportfreunde Sümmern laden zum Hallenfußballturnier für den 2004 er Jahrgang in die Inline-Skate-Halle Zöpidrom in Iserlohn Sümmern ein. Das Turnier findet am Samstag den 26.01.2013 ab 11 Uhr statt. Die Inline-Skate-Halle hat eine Rundumbande von denen wir bei diesem Turnier die beiden Längsseiten nutzen werden. Es werden 10 Mannschaften um den 1. Zöpirom-Cup spielen. Hierzu haben uns folgende Mannschaften die Zusage gegeben: ASSV Letmathe, BSV Heeren, SuS Kaiserau, SF Hüingsen, TuS...

  • Iserlohn
  • 06.01.13
Überregionales
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: „Tausende Betriebe werden einen Nachfolger suchen“

Update für das Handwerk: Die Beilage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in der Novemberausgabe der Fachzeitschrift journalist widmet sich ausführlich dem Thema Fachkräftesicherung. In einem Interview macht ZDH-Präsident Otto Kentzler deutlich, dass das Handwerk jungen Menschen interessante und vielfältige Berufsperspektiven bietet. Herr Kentzler, was bedeutet der Fachkräftemangel für das Handwerk? Kentzler: Das Handwerk braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Im Gegensatz zu...

  • Düsseldorf
  • 30.12.12
Überregionales
2 Bilder

Gestatten? - Unsere Wonneproppen: Oskar Michael und Adrian Luca

Heute präsentieren wir Ihnen, liebe Lokalkompass-Nutzer, wieder einen Wonneproppen: Oskar Michael - geboren am 3.Dezember - 3920 Gramm - 54 Zentimeter aus Goch. Außerdem zeigen wir Ihnen Adrian Luca - geboren am 24. Oktober - 4580 Gramm - 56 Zentimeter ebenfalls aus Goch. Sind die beiden nicht süß? Haben wir Ihren Wonnenproppen auch schon im Lokalkompass präsentiert? Wenn nicht, dann her damit!

  • Goch
  • 12.12.12
Sport
Werfen ihre Schatten voraus. Die Westdeutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend 2013 in der Mülheimer RWE-Sporthalle

Acht Podestplätze für Nachwuchs des 1. BVM - Bezirksvorentscheidungen in Rheinhausen

Die Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U13 bis U19, die am 12. und 13. Januar 2013 zum siebten Mal in der Mülheimer RWE-Sporthalle ausgetragen werden, werfen ihre Schatten voraus. Bei den Bezirksvorentscheidungen am vergangenen Wochenende in Duisburg-Rheinhausen hatte der Badminton-Nachwuchs des Bereiches Nord I letztmalig die Gelegenheit, sich noch für diese Titelkämpfe zu qualifizieren. Die beiden jeweils Erstplatzierten der einzelnen Wettbewerbe ergänzen das Teilnehmerfeld der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.12
Überregionales
Im Gerätehaus Abtsküche kamen viele Gäste zusammen, um das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gebührend zu feiern. | Foto: Ulrich Bangert

„Das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“

„Vier Jahrzehnte Jugendfeuerwehr – das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“, freute sich Stadtbrandmeister Ulrich Heis. In seiner Rede zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr stellte der Wehrleiter fest, dass es damals keine Selbstverständlichkeit war, Jugendliche in die Feuerwehr aufzunehmen. „Wir betraten Neuland. Allerdings streiten sich Velbert und Heiligenhaus immer noch, wer damals die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Mettmann gründete.“ Bereits Anfang der 70er Jahre war die...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.12
Überregionales
Wir veröffentlichen die Fotos von Ihrem niedlichen Nachwuchs. | Foto: MEV

Füllen Sie unsere Wonneproppen-Galerie 2012

Die jährliche Wonneproppen-Aktion der Mülheimer Woche steht vor der Tür, und Sie können uns ein Foto von Ihrem Mülheimer Nachwuchs schicken, der in diesem Jahr geboren worden ist. In der ersten Ausgabe nach Weihnachten starten wir mit unseren Baby-Sonderseiten. Bis zum 31. Dezember nehmen wir Fotos an. Die Sonderseiten werden ab dem 27. Dezember in jeder Ausgabe veröffentlicht. Einfach ein Foto (als separate jpg-Datei), Name und Geburtsdatum des Kindes an redaktion@muelheimerwoche.de mailen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.12
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Der Kampf mit der Laterne

Warum muss St. Martin ausgerechnet durch die Dunkelheit reiten? Hätte der heilige Mann nicht am Tag seinen Mantel mit dem Bettler teilen können? Denn ohne Dunkelheit gibt‘s sicher auch keine Laternen. Super Sache, finde ich. Wer so ein Ding schon einmal selbst basteln wollte, der weiß, wovon ich rede. Es ist ein schier endloser Kampf zwischen Klebestift und Bastelschere. Die gibt es übrigens auch für Linkshänder und damit fing das Drama an. Ist die Schablone für die knallrote Auto-Laterne dann...

  • Lünen
  • 06.11.12
  • 1
Sport
Marc Wiederstein | Foto: Michael Golab
3 Bilder

Baseball: Schülerspieler der Dortmund Wanderers im All-Star-Team

Im Anschluss an das All-Star-Game 2012 der Bundesliga dieses Jahr in Paderborn, wird es zum ersten Mal auch ein All-Star-Game für die NRW Schüler geben. Am 24.11.12 um 11 Uhr beginnt in der Andreas-Winter-Sporthalle in Paderborn der Event in Form eines Hallenturniers. Dort treffen die besten Spieler aus dem Rheinland auf die besten Spieler aus Westfalen. Anders als bei anderen Hallenturnieren wird hier der Sieger in einer Best-of-five-Serie ausgespielt. Zum krönenden Abschluss gibt es, wie bei...

  • Dortmund-Nord
  • 01.11.12
Sport
Siegte in der AK U13 beim Victor Kids Cup 2012: Janina Kreuzburg vom 1. BV Mülheim / Foto: Reiner Kreuzburg

Tolle Leistungen beim Victor Kids Cup - Turniersiege von Janina und Luca

Nicht nur die Senioren des 1. BV Mülheim machen von sich reden, auch der Nachwuchs des Traditionsvereins sorgt weiter für Aufmerksamkeit. Beim Victor Kids Cup in Gelsenkirchen, einem Einzelturnier der Young Masters Serie, standen mit Janina Kreuzburg und Luca Folgmann erneut zwei Talente des aktuellen Spitzenreiters der Badminton-Bundesliga ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der Altersklasse U15 bei den Mädchen entschied Janina das Finale mit einem 21:12 und 21:17-Sieg über Lea Fischer (BC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.12
Sport
Junge Piloten vor der K8 (von links): Florian Graf, Leonard Rapp und Tino Römelt.

Erfolg im Segelflug spornt Nachwuchs an

Der Sportflug Niederberg Heiligenhaus hat einen großen Erfolg zu vermelden: Der 15-jährige Leonard Rapp, der seit anderthalb Jahren in der Flugausbildung beim Sportflug Niederberg ist, erreichte einen hervorragenden siebten Platz beim Bundesjugend-Vergleichsfliegen in Neuruppin in Brandenburg. Bei diesem jährlichen Segelflugwettbewerb, an dem in diesem Jahr 45 Piloten aus ganz Deutschland teilnahmen, ist es das Ziel, möglichst exakt geflogene Platzrunden zu drehen, einen perfekten Windstart...

  • Heiligenhaus
  • 18.10.12
Sport
Hanna Hahn, Jule Kassack, Pauline Schröder, Anna Lappenküper, Malina Sola (v. li.) haben den Herner TC würdig vertreten. | Foto: Herner TC

Bereit für große Taten

Eine echte Bewährungsprobe erwartete Hanna Hahn, Jule Kassack, Anna Lappenküper, Pauline Schröder und Malina Sola in Heidelberg. Am dortigen Olympiastützpunkt Rhein-Neckar fand das alljährliche Bundesjugendlager des Deutschen Basketball Bundes statt. In diesem Jahr für die Jahrgänge 1998 und jünger. Die fünf jungen Damen gehörten zur Mädchen-Auswahlmannschaft des Westdeutschen Basketballverbandes, womit der Herner TC im zwölfköfigen Team ganz stark vertreten war. Das von WBV-Landestrainer...

  • Herne
  • 18.10.12
Sport
Gemeinsam stark: Luca Folgmann und Lars Dubrau im Finale des Jungendoppels U13 auf NRW-Ebene / Foto: Yvonne Lohse

Luca Folgmann auf NRW-Ebene erfolgreich - Sieg im Mixed U13 und Finale im Doppel

Den größten Erfolg in seiner noch jungen Karriere konnte jetzt Luca Folgmann vom 1. BV Mülheim feiern. Bei den 2. NRW-Doppelranglisten in Wesel setzte er sich gemeinsam mit seiner Partnerin Lena Fischer vom ausrichtenden BV Rot-Weiß überraschend an die Spitze. Nach einem Freilos in der ersten Runde schalteten die beiden Marcello Kausemann/Kirstin Bohnen (TV Refrath) mit 21:13, 16:21 und 21:10 aus. Es folgte ein 21:13, 21:13-Halbfinalerfolg über Robin Praschan (BC Phönix Hövelhof)/Olivia...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.12
Überregionales

Ausbildung im Wohn-Zentrum Zurbrüggen

Start ins Berufsleben bei Zurbrüggen: Insgesamt 21 junge Menschen haben eine Berufsausbildung im Wohn-Zentrum Unna begonnen. „Wir setzen gezielt auf Nachwuchs aus dem eigenen Hause und bieten jungen Menschen berufliche Perspektiven. So können wir uns optimal den zukünftigen Herausforderungen stellen. Denn wer bei uns gelernt hat, kennt unsere Firmenphilosophie“, sagt Christian Zurbrüggen, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. Auf die Ausbildungszeit freuen sich die...

  • Unna
  • 21.09.12
Natur + Garten
Foto: Tierpark Bochum
3 Bilder

Nachwuchs bei den Totenkopfaffen im Tierpark Bochum

Das passte gut: pünktlich zur Geburt des Totenkopfaffenbabys wurde der vorletzte Baustein der Winterhäuser im Tierpark Bochum fertig gestellt. Die nun 12-köpfige Affengruppe konnte zusammen mit dem Jungtier das neue Totenkopfaffenhaus beziehen. Das gerade wenige Tage junge Affenbaby verfolgt nun – manchmal aufmerksam, manchmal etwas schläfrig – die Erkundungstouren seiner Mama, die es ständig auf ihrem Rücken mit sich trägt. Auch bei einem artistischen Sprung über eine mehrfache Körperlänge...

  • Bochum
  • 14.09.12
Kultur
Hier fällt die Entscheidung: Im RevuePalast Ruhr wird der  „Showkompass“ vergeben. Foto: Thorsten Seiffert

Showkompass: Quasselstrippe gesucht!

Hape Kerkeling, Thomas Gottschalk, Anke Engelke und Harald Schmidt - auch solche Stars haben mal klein angefangen. Hier ist die große Chance für amüsante Plaudertaschen der Zukunft. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich zutraut, ein Publikum zu unterhalten und zu erobern, kann sich bei der Aktion „Showkompass 2012“ bewerben. Ob Sie singen oder tanzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Was Sie aber unbedingt müssen, ist reden, denn gesucht wird eine begabte Quasselstrippe mit Charisma. Wer...

  • Essen-Süd
  • 12.09.12
Sport
Mike Ortwein, Marcel Kahle und Dustin Demuth werden in der neuen Saison ihre Eiszeiten erhalten. | Foto: André Günther

Das Roosters-Nachwuchs-Trio

Nachstehenden Text hat Mitarbeiter André Günther verfasst. Wie lange haben die Fans der Iserlohn Roosters neue Eigengewächse verlangt - Spieler, die in Iserlohn das Eishockeyspielen erlernt haben und mit dem Verein fest verwurzelt sind. Jetzt haben die Sauerländer mit den beiden 19-jährigen Mike Ortwein und Marcel Kahle und dem 18-jährigen Dustin Demuth drei Jungs, die sich in Iserlohn zu DEL-Spielern entwickeln wollen. Mike Ortwein schnupperte bereits im letzten Jahr bei den Roosters rein,...

  • Iserlohn
  • 12.09.12
Sport
Iserlohns Jugendleiter Jörg Pantring( vorne, 2. v. re.) freut sich mit einem Teil des Trainerstabs auf die neuen Aufgaben des Fusionsklubs. | Foto: André Günther

Neue Struktur in der FCI-Nachwuchsabteilung

Mitarbeiter André Günther hat einmal die Struktur der Nachwuchsabteilung des FC Iserlohn beleuchtet. Mit 24 Jugendmannschaften und 5 Mädchenmannschaften ist die Jugendabteilung des FC Iserlohn in die erste Saison des neu gegründeten Vereins gestartet. Aufgeteilt wurden die Mannschaften auf zwei Standorte. Neun Teams, plus die fünf Mädchenmannschaften, die eine eigenständige Abteilung bilden, werden ab sofort am Iserlohner Hemberg beheimatet sein. 15 Teams, darunter der Leistungsbereich, wird in...

  • Iserlohn
  • 12.09.12
Sport
David Wirsch

Nachwuchsspieler gesucht

++ Altersgerechtes Training für junge Fußballkicker ++ Die Batenbrocker Ruhrpott Kicker starteten mit fünf Jugendmannschaften in die aktuelle Spielzeit. Um die Jugendarbeit weiter voran zu treiben, sucht der Verein im Volkspark fußballbegeisterte Kinder. Aktuell gehen eine C-, eine E- und zwei F-Jugendmannschaften sowie eine Bambinimannschaft ihrem Hobby nach. „Wir wollen ein Anlaufort für kleine Fußballkicker werden. Engagierte und kompetente Jugendtrainer und –trainerinnen bieten ein...

  • Bottrop
  • 11.09.12
Ratgeber
Wir sind Handwerker. Wir können das | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Mehr Jugendliche entscheiden sich fürs Handwerk - noch 15.000 Stellen unbesetzt

Das Handwerk bietet Jugendlichen und Schulabgängern eine attraktive Berufsperspektive. Dies belegen die neuen Ausbildungszahlen – bis Ende August 2012 haben sich rund 118.000 Jugendliche für eine berufliche Zukunft im Handwerk entschieden und damit rund 1.700 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. "Die Zahl der bereits jetzt abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist beeindruckend und liegt über dem Niveau der letzten drei Jahre. Die Bemühungen unserer Handwerksbetriebe, sich rechtzeitig...

  • Düsseldorf
  • 07.09.12
  • 6
Sport
Der Spaß steht wieder im Vordergrund der „Fußball-Camps“, die der Stadtsportverband Gladbeck auch in den bevorstehenden Herbsteferien wieder für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren anbietet.

Auf den Spuren von Draxler, Götze & Co

Gladbeck. Fußball ist nach wie vor auch in Gladbeck die beliebteste Sportart. Und es gibt natürlich auch jede Menge Kinder, die von einer Karriere als Fußballprofi träumen, gerne auf den Spuren von Julian Draxler oder auch Markus Götze wandeln möchten bis hin zu Einsätzen in der Nationalmannschaft. Daher erfreuen sich auch die „Fußball-Ferien-Camps“, die der Stadtsportverband nun schon seit dem Jahr 1997 regelmäßig anbietet, einer ungebrochenen Beliebtheit. Immerhin rund 2500 Teilnehmer im...

  • Gladbeck
  • 06.09.12
Sport

Danielsmeier im Tor, Caron im Sturm

Andrew Caron, 7-jähriger Sohn von Rooster-Goalie Sébastien Caron geht ab sofort für die „Bambinis“ des IEC auf Torejagd. Hiermit folgt Caron der guten alten Tradition auch den eigenen Nachwuchs am Seilersee aufs Eis zu schicken. „Es freut mich sehr, dass wir mit Andrew einen weiteren Spielersohn, neben unserem Bambini-Torwart Cole Danielsmeier, in unseren Reihen haben. Diese familiären Bindungen sind sehr wichtig und bringen Profis und Nachwuchs näher zusammen“, so Nachwuchs-Vize Torsten Busch....

  • Iserlohn
  • 30.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.