Nahmobilität

Beiträge zum Thema Nahmobilität

Politik

Zahlreiche Vorteile auch für Gladbeck
NRW-Fahrrad- und Nahmobilitätsprogramm 2022

Seit 1. Januar dieses Jahres ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz von FDP und CDU der NRW-Landesregierung in Kraft. Nordrhein-Westfalen ist damit das erste Flächenland, das die Förderung des Radverkehrs in einem Gesetz verankert hat. Menschen sollen motiviert werden, den Anteil des Radverkehrs an allen Wegen auf 25 % zu steigern. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Rats-fraktion Heinz-Josef Thiel begrüßt ausdrücklich, dass der Rad- und Fußverkehr mit dem motorisierten Individualverkehr...

  • Gladbeck
  • 12.03.22
  • 1
Politik
Die drei vorgeschlagenen Fahrradstraßen (rot)
2 Bilder

Drei Fahrradstraßen für Bochum

Bisher gibt es in Bochum und Wattenscheid keine einzige Fahrradstraße. Bereits als die Stadt im August 2016 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte in NRW (AGFS) geworden ist, wurde darauf hingewiesen, dass an dieser Stelle Nachholbedarf besteht. Eine Fahrradstraße ist eine dem Radverkehr vorbehaltene Straße. Sie darf auch mit anderen Fahrzeugen benutzt werden, wenn dies durch ein entsprechendes zusätzliches Verkehrszeichen erlaubt wird. Häufig wird das...

  • Bochum
  • 20.05.17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.