Nahmobilität

Beiträge zum Thema Nahmobilität

Politik

Zahlreiche Vorteile auch für Gladbeck
NRW-Fahrrad- und Nahmobilitätsprogramm 2022

Seit 1. Januar dieses Jahres ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz von FDP und CDU der NRW-Landesregierung in Kraft. Nordrhein-Westfalen ist damit das erste Flächenland, das die Förderung des Radverkehrs in einem Gesetz verankert hat. Menschen sollen motiviert werden, den Anteil des Radverkehrs an allen Wegen auf 25 % zu steigern. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Rats-fraktion Heinz-Josef Thiel begrüßt ausdrücklich, dass der Rad- und Fußverkehr mit dem motorisierten Individualverkehr...

  • Gladbeck
  • 12.03.22
  • 1
Politik
Fast 23.000 Kilometer legten 85 Radler während des Stadtradelns zurück. Herausragende Leistungen der Einzelradfahrer und Teams erhielten beim Abschlusstreffen im Rathaus Holzwickede Gutscheine und Sachpreise, die Bürgermeisterin Ulrike Drossel überreichte.

Nah-Mobilität - E-Bikes, "Mitfahrbank" und E-Carsharing

Von St. ReimetDie mobile Freizeitgesellschaft hat viele Gesichter. Dem regen Radausflugsverkehr an Wochenenden stehen verstopfte Straßen, Parkplatzsuche und schlechte Luft in den Städten gegenüber. Das Rad attraktiver machen könnten kombinierte ÖPNV-Angebote und bessere Ausschilderung. „Denn viele Kurzstrecken sind mit anderen Verkehrsmitteln als dem Auto schneller, gesünder und umweltschonender zu erreichen“, weiß "All-Wetter-Radfahrer" Friedhelm Klemp. "Nach dem Stadtradeln bitte...

  • Holzwickede
  • 12.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.