Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
6 Bilder

Ein Schneeball der nicht geworfen wird

Zu den Blütengehölzen, die bereits im Winter blühen gehören neben den Zaubernüssen auch Vertreter der Gattung Viburnum, die sog. Schneebälle. Die frühe Blütezeit einiger Arten und die kugelige Form der voll aufgeblühten Blütenstände haben zum deutschen Namen der Gattung geführt. Auch wenn der größere Anteil der Schneeball-Arten erst im Frühling oder Vorsommer blüht, haben die winterblühenden Arten mit ihrem weitstreichenden Duft einen besonderen Wert als Solitärsträucher in der ansonsten...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
  • 9
  • 6
Natur + Garten

Wie wird der Winter 2013/14

Friert im November zeitig das Wasser, wird’s im Januar um so nasser. Auf den ersten Blick ein wirklich grotesker Zusammenhang, den die mittelalterlichen Wetter-Weisen da aufgestellt haben. Aber tatsächlich bestätigen die langjährigen Wetteraufzeichnungen diese Regel: Je häufiger es Anfang November friert, desto mehr Regentage gibt es im Januar. Und das mit einer erstaunlichen Treffergenauigkeit von rund 80 Prozent!

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.13
  • 10
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Die Purpur-Schönfrucht

Der Liebesperlenstrauch ist nur bedingt frostbeständig und sollte daher einen Winterschutz aus einer dicken Schicht Laub oder Mulch bekommen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 9
  • 14
Ratgeber

Ich habe schon einmal vorgesorgt....

Die Stadt räumt und streut insgesamt 1.100 Straßenkilometer in Essen. Dafür stehen ihr in diesem Jahr mehr als 6.000 Tonnen Salz zur Verfügung. Außerdem kümmert sie sich um den Winterdienst vor öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen, in Fußgängerzonen und an Haltestellen. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) übernehmen im Auftrag der Stadt den größten Teil der öffentlichen Räum- und Streuaufgaben. Das Winterdienstverzeichnis regelt, welche Straßen, Wege und Plätze geräumt und gestreut werden. Hier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Natur + Garten

Der Traum in weiß

So lange warten wir schon auf ihn – aber allmählich finden wir uns damit ab: heuer gibt es keinen Frühling. Wer sich, mit Blick aufs Weiße, zumindest in Gedanken in die wärmere Jahreszeit entführen lassen möchte, sollte seinen Winterschlaf noch um vier Wochen ausdehnen!

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
Der Zaunkönig gehört zu den ganz Harten im Garten. Am liebsten sind ihm nicht die gepflegtesten Grundstücke. Ordentlich Gestrüpp und massig Moos für den Nestbau sorgen für sein Wohlbefinden. Der winzige Kerl macht so viel Lärm wie ein schwerer Lkw bei Vollgasfahrt. Die männlichen Exemplare gelten als wahre Schürzenjäger und verwöhnen ihre Angebeteten mit Horsd'oeuvres von Motte und Spinne. Foto: NABU

Einer von den Harten im Garten

Wie hart dieser Winter wirklich war, habe ich am Wochenende begriffen. Während wir den Unbilden der Witterung in Funktionsbekleidung trotzen und Zugvögel ihrem Ruf als Erfinder des Tourismus gerecht werden, harren etliche gefiederte Freunde aus. Mein persönlicher Held ist der Zaunkönig. Er tiriliert auch noch bei 20 Grad unter Null. Der freut sich wie ein Schneekönig, denken wir. Daher kommt die Redensart. Der winzige Sperling ist einer von den ganz Harten im Garten. Aber auch er hatte Ostern...

  • Düsseldorf
  • 03.04.13
  • 1
Natur + Garten

Winter vs Frühling

Der Winter hält sich hartnäckig, doch der Frühling schlägt zurück. Derzeit wird es spannend, denn es gibt keinen,d er die Oberhand hat und keine Niederlage. Der Winter kämpft verbissen und hält den Frühling ordentlich in der Mangel. Aber der Sieg der Wärme ist nicht mehr auf zu halten. Es bleibt weiter spannend. Wir müssen uns nur noch etwas mehr gedulden. Da bin ich echt mal gespannt, aber dafür haben wir mal wieder ein Jahrhundertwetter, das die Erinnerung noch lange prägen wird. Ostern im...

  • Dortmund-City
  • 26.03.13
Natur + Garten
7 Bilder

Frostige An- und Aussichten

"Für Januar tolles Wetter" - konnte man heute morgen denken beim Blick in den Garten, aber der Kalender belehrt uns eines besseren.... Der Frühling lässt uns weiter warten - und auch bibbern - entschädigt aber mit wunderschönen An- und Aussichten.

  • Gevelsberg
  • 22.03.13
Natur + Garten

Erste Frühlingsboten lassen sich schon blicken

Spaziert man so in der Gegend herum und besucht die Grünanlagen, kann man schon allerhand Boten ausmachen, die den kommenden Frühling ankündigen. Sehr zur Freude derjenigen, die den Winter und den Schnee langsam nicht mehr sehen können. Mit der Kamera im Gepäck kann man sich die Natur auch auf dem heimischen Rechner bewahren und mit anderen teilen (oder auch nicht) und wieder etwas mehr den Bezug zu seiner Umwelt herstellen, sofern man die nötige Zeit dafür erübrigen kann. Raus aus dem...

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.