Natur

Beiträge zum Thema Natur

LK-Gemeinschaft
Anna Wellnitz und Torsten Quinkenstein (Stiftung Rheinische Kulturlandschaft), Georg Koenen (Bürgermeister der Gemeinde Weeze), Stefan Koenen (Vertreter der Ortsbauernschaft Weeze und Wemb), Arnold Schmitz (Landwirt aus Weeze) und Melanie van de Flierdt (Artenschutzbeauftragte der Gemeinde Weeze) bewundern den Blühstreifen. | Foto: Gemeinde Weeze
3 Bilder

Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
Mehrjährige Blühstreifen in der Gemeinde Weeze

Unter dem Leitspruch „Gemeinsam vielfältig engagiert“ trafen sich kürzlich am Feldrand Vertreter der Landwirtschaft, der Gemeinde Weeze und der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft um einen Blühstreifen als Ergebnis ihrer erfolgreichen Kooperation in Augenschein zu nehmen. Weeze. Der Grundstein der Kooperation wurde bereits im Herbst 2019 gelegt, als die ersten Blühstreifen ausgesät wurden und dann im vergangenen Frühjahr die Weezer Kulturlandschaft bunter machten. Durch die zahlreiche...

  • Weeze
  • 22.06.21
Natur + Garten
19 Bilder

Abends an der Kiebitzwiese 15.05.2015

Gestern Abend, ganz spontan, fuhr ich zur Kiebitzwiese. Es war sehr ruhig dort. Sehen wollte ich eigentlich die Kiebitzkücken am Aussichtshügel. Diese waren aber nicht da. Dafür zeigt sich immer wieder eine Bisamratte. Sie kam aus ihrem Bau, schwamm zur Wiese direkt vor dem Hügel und rupfte immer wieder Gras, dass sie in ihren Bau brachte. Zwei Flußuferläufer konnte man auch mal in aller Ruhe beobachten. Ein Turmfalken Pärchen hielt sich die ganze Zeit auf dem ersten Strommast auf. Mal sehen,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.05.15
  • 21
  • 25
Natur + Garten
Er kreiste direkt über uns und trillerte um zu signalisieren, dass es sein Revier ist.
2 Bilder

Der Rotmilan von der Kiebitzwiese

Oh ein Adliger Rotmilan :-) Leider sind die Bilder nicht so dolle. Von dem Tag habe ich auch nur eine Handvoll Bilder, weil ich einfach vergessen hatte, den Stabilisator zu aktivieren :-(

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.04.15
  • 19
  • 21
Natur + Garten
8 Bilder

Schon wieder Eisvogelbilder :-)

Ich weiß, man kann sich satt sehen an den Bildern :-))))) Da müsst ihr aber durch ... lach Diesmal wieder Kiebitzwiese... tja wenn da sonst nix los ist. Das letzte Bild zeigt wie weit der Eisvogel weg ist und wie ich ihn mit 400mm Brennweite sehe.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.10.14
  • 35
  • 31
Natur + Garten
9 Bilder

Graureiher auf der Kiebitzwiese

Einen Graureiher sieht man eigentlich fast immer auf der Kiebitzwiese. Die Vernässungsflächen bieten sehr viel Nahrung für viele Vogelarten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.08.14
  • 15
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Rabenkrähen auf der Kiebitzwiese

Junge Rabenkrähen tummelten sich auf der Kiebitzwiese. Zwei hielten sich weiter entfernt in Richtung Straße auf und einer kam bis vor den Aussichtshügel. Ich persönlich finde dass sie sehr unterschiedlich aussehen. Außerhalb vom LK habe bisher 2 gesagt dass es keine Rabenkrähen sind und 3 das es eindeutig Rabenkrähen sind. Jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt. Die letzten 4 sind eindeutig eine Rabenkrähe, aber was ist mit den ersten 7 Bildern? Bild 2 ist eine Ausschnit vom ersten Bild....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.08.14
  • 15
  • 12
Natur + Garten
Bachstelze
18 Bilder

Kiebitzwiese 22.04.2014

Es gab natürlich nicht nur Weißstörche auf der Kiebitzwiese. Der Rotmilan kreiste zweimal über die Wiese. Die Flussregenpfeifer suchten im Schlammbereich mit einer Bachstelze zusammen Nahrung. Die Heckrinder haben inzwischen schon 2 Kälbchen. Zu gucken gibt es da immer wieder was :-)

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.14
  • 20
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.