Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Foto: Lisa Wölke (vhs)

Geführte Wanderung durch Momm-Niederung
Oh du schöner Niederrhein

Bei wechselhaftem April-Wetter ging es mit Heiner Langhoff auf eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Momm-Niederung. Die Momm-Niederung erstreckt sich westlich vom Stadtkern Voerde bis zum Rhein. Das Naturschutzgebiet ist geprägt durch bäuerliche Kulturlandschaft sowie eine große Artenvielfalt. Zahlreiche Wildgänse, Störche und Rehe konnten aus der Ferne beobachtet werden. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologischen Station im Kreis Wesel, erklärte bei der rund...

  • Wesel
  • 22.04.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Der Rotschenkel - eine Zielart im Life-Projekt "Wiesenvögel NRW" | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Vogelstimmen oder Wiesenvögel?
Noch Plätze frei bei Führungen der BSKW

Bei den Exkursionen „Vogelstimmen am Auesee“ am 27. April und 18. Mai dieses Jahre sind noch Plätze frei! Auch bei den Führungen „Wiesenvögel im Blick“ später im Jahr sind noch Anmeldungen möglich. Wenn Sie gerne mehr über die heimische Vogelwelt erfahren und die Gesänge der häufigen Arten kennenlernen möchten, sind die beiden Wanderungen durch die Weseler Aue unter dem Titel „Vogelstimmen am Auesee“ das Richtige. Zwar singen Vögel abends meist nicht so intensiv wie morgens, aber gerade dadurch...

  • Wesel
  • 16.04.24
  • 1
Natur + Garten
Kindergruppe mit Petra Sperlbaum | Foto: Peter Malzbender

Raus aus der Bude, rein in den Wald
NABU-Frühlingsforscher - noch wenige Plätze frei

Beim NABU-Frühlingsforscher-Programm am Hof Emschermündung in Dinslaken sind noch wenige Plätze frei für Kinder zwischen 6-12 Jahren. Jetzt noch schnell anmelden unter: Info@nabu-wesel.org. Vom 26.-28. März gemeinsam mit Biologin Petra Sperlbaum zwischen 11-14:30 Uhr in der heimischen Natur auf Pirsch gehen. Mit Lupe, Feldstecher und Bestimmungsbuch alles was kreucht und fleucht entdecken. Beim Nesterbau, Gewölle von Greifvögel und Eulen untersuchen und dem Aufspüren von Frühlingsboten hautnah...

  • Dinslaken
  • 13.03.24
Natur + Garten
Beim Vortrag der vhs können Kleine und Große Besucher Greifvögel hautnah erleben. | Foto: Pixabay

Vortrag der Volkshochschule für Groß und Klein
Faszination Greifvogel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Greifvögel und der Falknerei. Bei unserem Vortrag erleben Sie mehrere Greifvögel oder Eulen live und kommen den Tieren zum 'greifen‘ nahe. Was jagen Bussarde, warum fliegen Eulen lautlos und wie gut können Falken sehen und hören? Erfahren Sie mehr über die Ausbildung und Geschichte der Tiere und erleben die einzigartige Partnerschaft zwischen Falkner und Greifvogel. Zu der Veranstaltung sind große und natürlich auch kleine Greifvogelfreunde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.09.23
  • 1
Natur + Garten

So gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig
Gartenplanung- und Gestaltung

In diesem Gartenworkshop der Volkshochschule Dinslaken am 10. Juni von 9 bis 16 Uhr gestalten Teilnehmende zusammen mit einer erfahrenen Gartenplanerin ein Grundkonzept für den eigenen Garten. Sie klären unter anderem, was alles im Garten Platz finden soll, z. B. Kinderspiel, Ernten, Teiche, Hochbeete oder Entspannung. Welche Pflanzen passen zu dem eigenen "Gartentyp" und locken nebenbei noch nützliche Gartenhelfer an. Ebenso bekommen Teilnehmende Informationen unter anderem über Bodenschutz,...

  • Dinslaken
  • 15.05.23
  • 1
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Sport

Landtagsabgeordneter René Schneider lädt ein zur Wanderung am Rhein

Alle Wanderbegeisterten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 27. März um 13 Uhr zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn kilometerlange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy. „Ich habe mir eine schöne Route durch das Rheinvorland ausgesucht, vorbei am Deich, dem Hasenpfad in Eversael und der Drießener Mühle,“ so René Schneider. Der geprüfte Wanderführer liebt die Touren durch die niederrheinische Heimat...

  • Rheinberg
  • 08.03.22
Natur + Garten
Die Lippe-Bootsfahrt der NABU-Kindergruppe Dinslaken-Voerde: Die NABU-Kindergruppen hatten unter Führung von Biologin Petra Sperlbaum (Mitte) viel Spaß bei der Erkundungstour auf der Lippe. | Foto: (Foto bitte nur in Verbindung mit dieser Presseinfo verwenden!) Peter Malzbender

Naturschutz-Nachwuchs Dinslaken-Voerde erkundet die Lippe

Die Lippe ist die Flusslandschaft des Jahres 2018/2019. Davon konnten sich am letzten Samstag 28 kleine Nachwuchsforscher zwischen 6 und 12 Jahre und fünf Erwachsene auf einer Schlauchboot-Paddeltour von Krudenburg bis zum Kanuheim Wesel selbst ein Bild machen. Mäusebussarde und Graureiher Biologin Petra Sperlbaum versuchte, ihre NABU-Kindergruppen auf der über dreistündigen Flusstour für die Natur auf und am längsten Tieflandfluss von NRW zu begeistern. Mäusebussarde und Graureiher wurden vom...

  • Wesel
  • 02.07.19
Ratgeber
4 Bilder

Wenn Ihr Fahrrad eine Frischzellenkur erhalten hat,

kann es am Wochenende losgehen. Eine Tour wäre z.B. rund um Haus Voerde durch die Walsumer Rheinauen oder rund um Haus Gartrop an der Lippe entlang oder alternativ rund um Schloss Wittringen zur Kirchheller Heide. Viel Spaß! Und sollten Sie sich auf der Tour auch noch verlieben, nur zu.....

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.14
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.