Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
Graureiher von der Seite :-))
17 Bilder

Große Vögel in den Ruhrauen

Wie schon so oft waren wir wieder mal in den Ruhrauen unterwegs und genossen bei 12 Grad plus und Sonnenschein das interessante Winterwetter. Von überall hörten wir das zwitschern der Vögel aber interessanterweise war kaum einer zu erblicken, allem Anschein nach waren sie mit wichtigen Dingen beschäftigt und hatten keine Zeit Modell zu sitzen:-)) Nur ein Paar sehr große Exemplare ließen sich von uns nicht stören und in aller Ruhe ablichten.

  • Arnsberg
  • 29.01.16
  • 20
  • 22
Natur + Garten
Die Elbe von der Bastei aus gesehen
5 Bilder

Sächsische Schweiz – ein schönes Fleckchen Erde

Wow – ich war erst zweimal da und ich mag diese Region. Deutschland pur, unverfälscht, rein. Spazieren gehen, wandern, klettern, Natur in vollen Zügen genießen. Tief – ganz ganz tief – durchatmen. Was für ein Erlebnis. Nicht nur, wenn man auf einem dieser schönen Berge steht und die Aussicht genießt. Warum war ich da nicht schon viel viel früher?

  • Hagen
  • 25.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Kultur
Frank Heldt (r.) ist ein Heimatfotograf aus Passion und erklärt schmunzelnd: „Das Fotografieren soll erstmal ein Hobby bleiben. Sonst muss ich mir ein neues Hobby suchen, das ist gar nicht so einfach“. Am Montag, 11. Januar 2016 um 19 Uhr eröffnet seine Schau im Bürgerhaus Methler. | Foto: Frank Heldt
5 Bilder

Held(t) der Linse - Meister des Moments

Frank Heldt ist einer der besten Künstler der Region. In seinen Bildern offenbart er einen poetischen Blick aus die kleinen, magischen Momente im Kreis. Mit „Frank Heldt Photography“ eröffnet am Montag, 11. Januar, um 19 Uhr eine aufregende und vielseitige Ausstellung im Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3 - inklusive Blicke auf Kamen, die es wert sind für die Nachwelt festgehalten zu werden. Zu entdecken gibt es Motive aus der hiesigen Natur sowie Landschaftsaufnahmen und Stadtansichten, die...

  • Kamen
  • 05.01.16
  • 6
  • 6
Politik
4 Bilder

Teil II: „Jagd im Schlosspark Herten am 16.12.2015“

„Offener Brief“ MB: Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Betreff: „Jagd im Schlosspark Herten am 16.12.2015“ Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Herr Bürgermeister, von Bürgerinnen und Bürgern wurde ich aufmerksam gemacht, dass im Schlosspark Herten am Mittwoch den 16.12.2015 Kaninchen und Kanadagänsen gejagt wurden. Folgende Fragen würden mich interessieren: 1. Warum wurden die Ratsmitglieder am 24. Nov. 2015 in der Ratssitzung nicht informiert? 2. Ist die Information...

  • Herten
  • 22.12.15
  • 18
  • 14
Kultur
23 Bilder

Düsseldorf: Blauer Dezember im EKO-Tempelgarten

Ein Geheimtipp ist der Tempelgarten des EKO-Hauses der japanischen Kultur in Niederkassel auch im Winter. Wenn die Blüte vorbei ist, erscheinen Natur und Architektur in anderem Licht und die geometrisch-klaren Strukturen der Bauten treten klarer hervor. Der japanische Steingarten Wie die großen Tempelanlagen in Japan ist der Garten als Prozessionsweg angelegt: Eingangstor, Reinigungsbecken, Glockenturm, Totengedenkstätte, Steinlaternen und natürlich der Tempel selbst, der einzige buddhistische...

  • Düsseldorf
  • 15.12.15
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Kalender zum Projekt "Bodensaure Eichenwälder"
2 Bilder

Biologische Station verteilt Taschenkalender für 2016

Wie schon in den letzten Jahren verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Scheckkartengroß gedruckt passen sie bequem in jede Tasche und bieten, immer griffbereit, den idealen Begleiter für das neue Jahr. Umseitig zeigen sie in 10 ausgewählten Motiven Schönheiten und Seltenheiten der heimischen Natur. Mit je fünf typischen Motiven stellt die Biologische Station dabei ihre beiden LIFE+-Projekte vor. Für das Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit...

  • Wesel
  • 11.12.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Wer ist der bessere Fischer?

Der Vogel des Jahres 2010 oder der High Techer mit der Nylonschnur? Vermutlich ist es der Kormoran. Toleranter gegenüber den menschlichen Fressfeinden ist er alle Male!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: November - dunkel, stürmisch, traurig!

Er kommt immer so plötzlich, der November-Monat. Er hat im allgemeinen keinen guten Ruf und trifft uns auch im Moment wieder mit seiner vollen Wucht! Schmuddelwetter vom feinsten, es ist nass, windig und usselig. Der November hat den schlechtesten Ruf unter den 12 Monaten. Man könnte ihn auch als Miesepeter bezeichnen. Also: Einkuscheln in die neue Wolldecke und nicht weiter über dieses Sauwetter nachdenken, schon gar nicht darüber, dass wir die traurige Gewissheit haben, die Langatmigkeit des...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.15
  • 33
  • 37
Natur + Garten
8 Bilder

es regnet , und sie sind trotzdem da ....

Sie trotzen dem Regen Beim Blick aus meinem Fenster sah ich heute diese Fischreiher . Obwohl es regnete ließen sie es sich nicht nehmen auf dem Feld nach Futter zu suchen . Die Fotos , sind wetterbedingt, nicht so optimal !!!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.11.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Der spinnt, der Alte!

Hirsche suchen meist in der Brunftzeit häufig die Suhlen auf und wälzen sich darin umher. Beim Austreten aus dem Morast, wird der Schlamm abgeschüttelt oder aber an Bäumen abgescheuert. Diesen Vorgang nennt der Jäger "malen".

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.15
  • 12
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es muss nicht immer Ballermann 6 sein!

Am Ballermann angekommen, halten die beiden Freunde sofort Ausschau nach alkoholischen Getränken. Tommie entdeckt eine Frau, die einen Eimer trägt und wittert die Chance zum „Eimersaufen“. Er reißt der Frau den Eimer aus der Hand, nimmt einen kräftigen Schluck und bedankt sich. Die Frau schaut verständnislos und entleert ihren Putzeimer am Straßenrand. So spielt das Leben und an welchem Strand geht hier ab und an die Post ab? Der erste Teil ist bereits gelöst; die Anschlussfrage ist: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.15
  • 19
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.