Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten

Stark verbreitete Klimawandel Profiteure
Streifenwanze auf einer Wilden Möhre.

Die aus dem Süden stammende harmlose Streifenwanze war einst eine Besonderheit. Streifenwanzen profitieren vom Klimawandel und der Erderwärmung und kommen heute  praktisch in ganz Deutschland vor. Die Streifenwanze  bevorzugt sonnige Wegränder und Brachflächen. Sie ernährt sich von den Pflanzensäften der Doldengewächse. Z.B. stehen Pastinake, Wilde Möhre, Giersch, Engelwurz, Haarstrang und Mannstreu auf ihrem Speiseplan. Ihr rot/schwarz gestreiftes Outfit dient ausschliesslich ihrem  Schutz und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Tulpen-Frühling
Es ist Tulpenzeit

Die Blütezeit der Tulpen ist abhängig vom Wetter und kann auch schon mal im Februar beginnen. Ansonsten ist der beginn der Blühtezeit von März und endet ca. im Mai. Ich habe Tulpen in Kettwig von einem Feld gepflückt (ntürlich auch bezahlt). Die Blüten sind in der Endphase (fast 3 Wochen) sehr groß und sehen sehr schön aus.

  • Essen-West
  • 30.04.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kermesbeere

Die amerikanische Kermesbeere sollte aufgrund ihrer hohen Toxizität, insbesondere zum Schutz von Kindern, unbedingt aus den Gärten und Kleingartenanlagen entfernt werden!

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.18
  • 2
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Leider nur noch eine Seltenheit!

Auf meiner heutigen Tour habe ich eine Rarität entdeckt, einen breiten Wildblumenstreifen am Feldrand, in dem sich Insekten, Käfer und Schmetterlinge tummeln. Warum sieht man so etwas nicht öfter- warum macht so etwas nicht Schule? Wirklich schade!

  • Duisburg
  • 16.06.18
  • 16
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

Blume des Jahres 2017, Klatschmohn

Leider ist der Klatschmohn hierzulande immer seltener auf den Feldern zu sehen. Der Grund dafür ist der Einsatz von Dünge- und Spritzmitteln gegen Ackerwildkräuter. Diese Bilder stammen von einer Tour Ende Mai, und auch gestern kam ich erneut mit einigen Fotos dieser schönen Pflanze heim.

  • Duisburg
  • 10.06.18
  • 14
  • 18
Natur + Garten
Lichtnelke
11 Bilder

Erfreut war ich,……

…..als sich vor ein paar Tagen endlich die ersten Knospen meiner Wild-/Wiesen- und Sommerblumen, die ich Anfang April ausgesät hatte, öffneten. Und jetzt kommen immer wieder neue hinzu. Hier mal eine kleine Auslese. Leider kenne ich die meisten nicht mit Namen. Wer kann helfen??? Anja Sch. konnte, bis auf Bild 7, die Blumen bestimmen, sodass ich nachträglich die Bezeichnungen unter die Fotos setzen konnte - danke Anja!

  • Duisburg
  • 29.05.18
  • 17
  • 20
Natur + Garten
13 Bilder

Mein Kalender 2018

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und so habe ich in den letzten Tagen meine Fotos gesichtet und einige meiner Lieblingsfotos zusammengestellt. Die Auswahl fiel mir nicht leicht. Aber jetzt ist es geschafft, der Kalender ist zum Drucken in Auftrag gegeben. Ich bin schon gespannt wie er wird. Meine Auswahl für die Kalenderbilder möchte ich euch hier zeigen. Ich hoffe ihr findet Gefallen daran. (Bitte als Vollbilder ansehen, dann wirken sie mehr.)

  • Castrop-Rauxel
  • 08.12.17
  • 26
  • 32
Natur + Garten
13 Bilder

Landkärtchen oder Kleiner Eisvogel (???), das ist hier die Frage!

Hiermit komme auf meinen vorherigen Beitrag zurück und poste zur Falterbestimmung einmal alle Fotos: Bei herrlichem Sonnenschein ließ sich Ende August dieser kleine, ein wenig lädierte Falter auf unserer Margerite nieder. Geduldig wartete er, bis ich meine Digi geholt hatte, ließ sich ablichten und folg dann fort. Das Fotoshooting muss ihm allerdings so gut gefallen haben, dass er Sekunden später umkehrte, um sich erneut auf die Margerite niederzulassen. Seine Flügelunterseite wollte er mir...

  • Duisburg
  • 19.09.17
  • 15
  • 19
Natur + Garten
6 Bilder

Noch ein paar Makros

Bei der Gartenarbeit sind mir in den letzten Tagen immer wieder interessante Motive aufgefallen, die mich zum Fotografieren animierten. Heute zeige ich mal wieder einige Makro-Aufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.17
  • 6
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Orchideenblüte

Seit dem 6. März habe ich eine unserer Orchideenpflanzen beobachtet und die sich entwickelnden Blüten bis zum 18. April wöchentlich mehrfach mit Kamera und Makro-Objektiv fotografiert. Hier zeige ich die von mir dokumentierte Entwicklung einer Orchideenblüte innerhalb von ca 6 Wochen. Die einzelnen Fotos bitte im Vollbild betrachten!

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Naturerwachen

Vor einigen Tagen ging ich mit Kamera und Makroobjektiv, schaute nach entsprechenden Motiven und suchte in den Gärten und an Wegen nach aufblühenden Pflanzen aller Art, um das Erwachen der Natur mit Detailaufnahmen zu dokumentieren. Hier einige Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.17
  • 9
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Eine nette Begegnung

Auf einem Spaziergang entlang eines Sees präsentierte sich mir ein Rotkehlchen in allerschönster Pose. Dafür musste ich ihm jedoch versprechen, die Fotos der Welt zugänglich zu machen :-)))

  • Duisburg
  • 18.02.17
  • 19
  • 27
Natur + Garten
12 Bilder

Meine schönsten Makros und Nahaufnahmen 2016

In den letzten Wochen habe ich mein Fotoarchiv 2016 durchforstet und habe nach den schönsten Makros und/bzw. Nahaufnahmen gesucht. Pro Monat habe ich eins ausgewählt und präsentiere diese hier als völlige Neubearbeitung oder als Erstveröffentlichung hier in diesem Beitrag.

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 6
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.