Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
4 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Da brat mir doch einer einen Storch ...

Die Redewendung "Da brat mir einer einen Storch" wird benutzt, wenn etwas unglaublich oder unmöglich ist, denn den Storch würde niemand braten - nicht einmal mit knusprigen Beinen.  Hier passt es gleich doppelt, denn was haben die beiden turtelnden Nilgänse in dem Storchenhorst zu suchen? Uns sind gleich mehrere Möglichkeiten in den Sinn gekommen. Als erstes: Die Nilgans kommt aus Afrika, vielleicht sind die zwei mit den Störchen gezogen und halten sich selbst für solche - eher...

  • Datteln
  • 17.02.24
  • 11
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Babyalarm bei den Nilgänsen
Zuckerschock garantiert

Wie jedes Jahr in der Zeit zwischen Ende Februar und September ist die Brutzeit der Nilgänse. Das Gelege besteht aus 5 – 8 Eiern (-15). Die Eier werden ausschließlich von der Gans bebrütet. Während das Weibchen brütet, hält der Ganter ganz in der Nähe Wache und greift die Eindringlinge an. Nilgänse sind während der Brutzeit streng territorial und aggressiv gegenüber anderen Entenvögeln, wie z.B. der Stockente. Sie haben eine flexible Nistplatzwahl. Sie nisten im Gras, in Höhlungen im Flussufer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.24
  • 10
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Immer wieder schön
Besuch bei Familie Nilgans

2 Nilgansküken. gibt es in diesem Jahr zu bewundern. Sie werden sehr behütet von ihren Eltern, die sich sehr angriffslustig auf Artgenossen oder andere Wasservögel stürzen. Die Kleinen sind inzwischen nicht mehr ängstlich.

  • Düsseldorf
  • 25.03.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Staubwedel???  :D
20 Bilder

Bruni unterwegs... Am Unisee und rund herum - Natur erleben ist angesagt - Tiere am Wasser und Herbstfarben
Herbstbilder, Sonnenuntergang und Wasservögel

Bedeckt und vereinzelt Regen... so sagte es mir der Wetterbericht! Dennoch machte ich mich nach 15:00 Uhr auf den Weg, um für etwas Bewegung zu sorgen! Muss ja auch mal sein! Mein Ziel war der Unisee, der sich zwischen Bilk und Wersten befindet und sehr schön sein soll! Noch ein Grund mehr...  :D Natürlich gestaltete sich - wie ich schon vermutete - die Suche nach einem Parkplatz nicht so einfach! Zunächst bin ich nach Navi gefahren und dann durch die Siedlung, die sich nahe am See befindet....

  • Düsseldorf
  • 08.11.21
  • 10
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Nilgänse - von Afrika nach Dortmund

Künstlicher Wasserlauf Neben "Dortmunder Kunst zum Anfassen" und "jeder Menge Industriekultur" gibt es auch Natur auf Phönix West. Entlang der Straße, die zum "Impfzentrum" führt, hat man einen künstlichen Wasserlauf angelegt. Er beginnt an der Einmündung Hochofen- / Robert-Schumann-Str. und verläuft dann genau parallel zur Straße, recht gemütlich mit Sitzgelegenheiten und jeder Menge Aussicht. Im Wasser spiegelt sich die ehemalige Hochofenanlage; der Wasserlauf ist zwar nicht ganz so breit wie...

  • Dortmund-Nord
  • 19.06.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
am Ufer
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Familie Nilgans "Auf dem Brink"

Paradies für Vögel aller Art Das Naturschutzgebiet "Auf dem Brink" zwischen Brechten und Kemminghausen bietet mit seinem durch Bergsenkungen entstandenen Teich ein Paradies für Vögel aller Art. Neben Enten, Schwänen, Wasserhühnern, Möwen und Reihern tummeln sich dort auch Nilgänse. Ursprünglich in Afrika beheimatet breiten sich diese Halbgänse immer weiter aus, wobei ihnen ihre Anpassungsfähigkeit zu gute kommt. Während Papa Nilgans am Ufer Wache hielt, demonstrierte Mama Nilgans (oder...

  • Dortmund-Nord
  • 07.06.21
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Mandarin Enten | Foto: Umbehaue
11 Bilder

Spaziergang am BaldeneySteig
Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet.

Spaziergang am BaldeneySteig Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet. Man könnte in diesen Tagen meinen man ist im Zoo. Der Stauseebogen in Heisingen ist zum Teil als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Dort brüten jedes Jahr Reiher und Kormorane. Die Jungen sind jetzt fast flügge. Ein Mandarin Entenpaar brütet hier, wie auch Blesshühner. Wasserschildkröten Sonnen sich auf abgestorbenen Bäumen. Nonnengans und Kanadagänse sind auch da. Dazu auch viele Einheimische Singvögel. Ein...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Ich verstecke mich unter Mamas Flügeln.
5 Bilder

Schattenspender

Wir alle sind bei der Hitze auf der Suche nach einem kühlen Plätzchen und halten uns am liebsten im Schatten auf. Den Tieren geht es nicht anders. So sucht dieses Nilgansküken Schutz vor der Sonne unter den Flügeln von Frau Mama.

  • Düsseldorf
  • 02.07.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

**Erster Nachwuchs im Südpark**

Im Südpak in Düsseldorf gibt es den ersten Nachwuchs zu bewundern. Ein Nilgans- und ein Kanadaganspärchen mit jeweils 5 Jungen. Hier ein paar meiner ersten Eindrücke.

  • Düsseldorf
  • 25.04.15
  • 9
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.