Nebelzauber

Beiträge zum Thema Nebelzauber

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fernöstliches für Anfänger.

Asiatisch essen kann man im allgemeinen ja schon, viele sogar mit Stäbchen, aber wie sieht es zukünftig mit der Kommunikation aus ?

  • Duisburg
  • 10.03.16
  • 13
  • 14
Kultur
30 Bilder

-------------------SPIRITUS HUBER -------------------

Der Seitenrad-Schleppdampfer Oscar Huber wurde 1921/22 in Duisburg auf der Werft Ewald Berninghaus erbaut. Im März 1945 auf Wehrmachtsbefehl von der eigenen Besatzung bei Oberwesel auf Grund gesetzt, 1946 aber wieder gehoben, und im Jahre 1947 erneut in Dienst gestellt. In den folgenden Jahren ging die Zahl der Radschleppdampfer auf dem Rhein allmählich zurück. Obwohl die Befeuerung der Oscar Huber im Jahre 1955 von Kohle auf Heizöl umgestellt wurde, erwies sich das Schiff im Betrieb als zu...

  • Duisburg
  • 08.03.16
  • 7
  • 19
Kultur
15 Bilder

,, ORANGE LICHT VIERTEL ,, in Duisburg-Ruhrort

300 Jahre Duisburger Hafen 37. Duisburger Akzente - 26.02. - 13.03.2016 ORANGE LICHT VIERTEL Ehemaliges Ladenlokal Karstadt Neumarkt 18b 47119 Duisburg-Ruhrort Eintritt: frei Die Künstler des Atelier- und Ausstellungshauses „hafenkult“ greifen das historische Klischee der sich vergnügenden Schiffer auf, die nach Landgang gerne zwielichtige Hafenviertel aufsuchten. Teils überspitzt und ironisiert ist es Aufhänger für die Einzel- und Gemeinschafts-kunstwerke im Leerstand des ehemaligen...

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 4
  • 17
Überregionales
25 Bilder

WASSERLYRIK - GROSSSTADT - HAFEN UND MEHR

Im Zuge der 37. Duisburger Akzente am 06.03.2016 Wolfgang Hausmann las in den Räumen der Christengemeinde Duisburg - Ruhrort, Landwehrstraße 55 u.a. Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Berthold Brecht, Marie Luise Kaschnitz und andere. Musik : Die Bandolinfreunde aus Essen spielten natürlich alles was mit Heimat, Wasser, Hafen, Matrosen und Seefahrt zu tun hat. Es waren zwei sehr interessante, schöne und unterhaltsame Stunden in den eigens für die Tage der Duisburger...

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
32 Bilder

Neuland in Moyland

... oder warum haben wir diesen schönen Spazierweg nicht schon eher entdeckt? Einmal rund um den See ist kein Problem zu dieser Jahreszeit, oben am abschüssigen Ufer oder unten am See entlang. Bei diesigem Wetter wie heute kommt man sich fast vor wie an einem der Eifelmaare. Ab und zu blinzelt die Sonne und beschert uns einen interessanten Blick auf moosige Baumriesen hoch über dem See und weiße Birkenstämmchen, die sich im Glitzerwasser spiegelten. Von April bis Oktober soll laut Hinweisschild...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.16
  • 22
  • 27
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DUISBURGER PEEPSHOW

Wer sagt, in Duisburg sei nichts los ??? Hier ist immer was los,----- wir können auch anders------------------

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 10
  • 10
Überregionales
Die Tafelente vom Innenhafen
5 Bilder

--- ALLE BEITRÄGE ---PULP in Duisburg 2016,

Hier zum Thema PULP in Duisburg all Eure Beiträge http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/nach-dem-essen-sollst-du-ruhn-oder-1000-schritte-tun-d631704.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/-ritter-der-lk-tafelrunde-zum-brunch-im-pulp-nach-duisburg-d631641.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/lk-treff-halbzeit-am-duisburger-rathaus-d631384.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/nabu-experte-uwe-norra-entdeckt-tafelenten-im-duisburger-innenhafen-d631304.html...

  • Duisburg
  • 06.03.16
  • 38
  • 13
Kultur
19 Bilder

Spiritus Huber in Duisburg - Ruhrort

37. DUISBURGER AKZENTE in Ruhrort Bei meinem gestrigen Besuch auf der Oscar Huber wurde ich mit der Aufforderung zu einer Geistersuche auf diesem Schiff konfrontiert. Man drückte mir bei meinem Eintritt ein computergesteuertes ,, Geistersuchgerät ,, in die Hand und entließ mich in die untersten Räume im Schiffsbauch---------------- Für die nächten 20-30 Minuten war ich mit dem Suchgerät mutterseelenalleine, hörte gespensterhafte Geräusche aus allen Fugen, stöhnen, knarren, qietschen, zischen,...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 17
Kultur
22 Bilder

Der ,, Falsche Pottwal ,, und die ,, Blaue Grotte,, von Duisburg - Ruhrort

Im Rahmen der 37. Duisburger Akzente Falscher Pottwal erregt in Duisburg - Ruhrort Aufsehen. Der täuschend echte Wal soll auf den Umweltschutz aufmerksam machen, eine solche Aktion macht nur eine Illusion perfekt. Dieser Pottwal ist jedoch nur aus Kunststoff und gerade mal eine Tonne schwer, im Vergleich, ein ausgewachsener Pottwal wiegt bis zu 50 Tonnen und lebt nicht in Duisburg am Rhein---------- ---------sondern viel lieber im Atlantik. Während ich mit meiner Kamera hantierte, wurde ich von...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 16
Kultur
23 Bilder

Duisburg-Ruhrort im Zuge der 37. Akzente.

In dieser Zeit der 37. Duisburger Akzente vergeht kaum kein Tag, an dem ich nicht wenigstens ein mal durch Ruhrort fahre, den Wagen irgendwo einparke und mich hier umschaue. Immer gibt es irgendwo und irgendwas zu sehen, zu hören, Ab und zu trifft man sogar alte Weggefährten, mit denen man dann etwas zu Klönen hat und ein Käffchen in einem schönen alten Ruhrorter Gasthaus trinken kann. Ach so, ja, für die Kamera gibt es natürlich auch was zu sehen ------------

  • Duisburg
  • 04.03.16
  • 4
  • 13
Kultur
10 Bilder

Ein Duisburger Wahrzeichen erstrahlt in neuem Licht.

Die Hamburger Lichtkünstlerin Sigrid Sandmann sammelte bei ihrem einwöchigem Aufenthalt hier in Duisburg und Ruhrort lokale Begriffe, Worte und Satzteile, sie wollte erfahren, was die Duisburger mit ihrem 300-jährigem Hafen verbindet. Zum Auftakt der 37. Duisburger Akzente erstrahlte das Ruhrorter ,, Tausendfensterhaus,, im neuen künstlerischen Licht, das noch bis 13. März Besucher anlockt.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 8
  • 21
Überregionales
Nur für den Notfall für fröhliche Zecher-----????
37 Bilder

Nach dem Essen sollst Du ruh`n , oder 1000 Schritte tun---------------

An diesem Sprichwort ist schon etwas Wahres dran, denn am 28. Februar, nach dem 3-stündigen Brunch im PULP hatten wir 32 LK-ler schon das dringende Bedürfnis nach frischer kühler sauerstoffhaltiger Luft und etwas Bewegung. Also zog die geschlossene Karawane vom PULP zum Duisburger Rathaus, um das obligate Gruppenfoto zu erledigen und anschließend den Gang um den Innenhafen zu tätigen, immer mit dem Ziel vor Augen : ---------,, DAS DIEBELS IM HAFEN ,, ------ Hier regelt man dann gerne den sog....

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 17
  • 24
Überregionales
Das PULP, eine sehr interessante, schöne, kultige Adresse.
26 Bilder

,, Ritter der LK-Tafelrunde ,, zum Brunch im PULP nach Duisburg

Wir 32 LK-Freunde trafen uns am Sonntag dem 28.02.2016 zum Brunch. Bei herrlichem, aber etwas kühlem Wetter erwarteten wir einige gemütliche Stunden und sollten auch nicht enttäuscht werden, denn bei allen LK-lern war die Chemie im obersten Lavel angesiedelt. Bei einer internen kleinen Führung in die obere Etage trafen wir auch DRAGO, den Hausherrn. Drago und seine Frau Zeljka erschufen aus dem ehemaligen Bahnhof Hochfeld Duisburg-Süd dieses schöne Eventschloß. Die Attraktion war und sind auch...

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 23
  • 23
Natur + Garten
Der Urvater der Kormorane--------------
14 Bilder

NABU-Experte Uwe Norra entdeckt Tafelenten im Duisburger Innenhafen.

Gemeinschaftsproduktion NORRA / DAUM Im Zuge eines kleinen LK-Treffs in Duisburg entwickelte sich eine Interessengemeinschaft zwischen NABU-Experte Uwe Norra aus Selm und Jürgen Daum aus Duisburg. Seit einiger Zeit tummeln sich die immer seltener werdenden Tafelenten im Duisburger Innenhafen, die trotz der großen Übermacht der dominanten Kormorane ihr Revier verteitigen und mit sehr großem Erfolg, zur Freude der NABU-Organisation die Brut in ihren versteckten Nestern großziehen. Uwe Norra und...

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 17
  • 18
Kultur
47 Bilder

Neukirchen Vluyn, nicht nur zum Beten in die alte Dorfkirche.------------ (Teil 2 von 2)

Nach eingehender Führung und Erklärung der alten Kirchengeschichte folgten wir dem ,, Nachtwächter ,, Peter Pechmann zum Gutenbergjünger -----------Fritz van Rechtern -------------- in die ehem. 200 Jahre alte Metzgerei Mevissen, um mehr über das Thema Buchdruck zu erfahren. Auch hier noch einmal meinen herzlichsten Dank Dir lieber Fritz, sowie Deinem Stab, Peter Pechmann, Heide Schmitt, Barbara Mevissen, für die hervorragende Organisation, Gastfreundschaft und Fürsorge. Herzliche Grüße Jürgen...

  • Duisburg
  • 21.02.16
  • 14
  • 18
Kultur
22 Bilder

Neukirchen Vluyn, nicht nur zum Beten in die alte Dorfkirche.------------ (Teil 1 von 2)

Auf Einladung unseres ,, Gutenbergjüngers ,, Fritz von Rechtern, und dem ehem. Stadtarchivar dem heutigem ,, Nachtwächter ,, Peter Pechmann, sowie Frau Heide Schmitt und Barbara Mevissen folgten wir natürlich dem frommen Aufruf in diese schöne alte, neu sanierte und renovierte Dorfkirche. Nach eingehender Führung und Erklärung der alten Kirchengeschichte folgten wir dem Nachtwächter zum Gutenbergjünger Fritz van Rechtern mit seiner Geschichte, aber das zeige ich im 2. Teil. Als krönender...

  • Duisburg
  • 21.02.16
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.