Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Blaulicht
Die Polizei in Hilden und den umliegenden Städten verstärkt rund um den Jahreswechsel 2019 / 2020 ihre Maßnahmen zur Verhinderung von Alkohol- und Drogenunfällen. | Foto: Polizei

Hildener Polizei verstärkt sich zum Jahreswechsel
Verschärfte Kontrollen

Obwohl die Kreispolizeibehörde Mettmann vor den vergangenen Weihnachtstagen ausdrücklich vor einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder warnte und parallel dazu gezielte Kontrollmaßnahmen ankündigte, kam es auch an den vergangenen Festtagen und dem folgenden Wochenende leider wieder zu Alkohol- und Drogenfahrten, die teilweise mit und ohne Schadensverlauf, in der Regel aber mit der polizeilichen Sicherstellung oder Beschlagnahme von Führerscheinen sowie der Erstattung von Anzeigen endeten. Vor...

  • Hilden
  • 30.12.19
Ratgeber
3 Bilder

Polizei weitet Alkoholkontrollen an Silvester und Neujahr aus

Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen fährt, handelt unverantwortlich. Die Polizei kontrolliert an Silvester und Neujahr Verkehrsteilnehmer verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum. Sich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer Drogen ans Steuer zu setzen, ist gefährlich und unverantwortlich. Das Unfallrisiko steigt schon nach geringem Konsum um ein Vielfaches.Kommen Sie sicher ins neue Jahr - mit öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Taxi. Beim Jahreswechsel 2015/16 wurden bei...

  • Marl
  • 31.12.16
Überregionales

Autofahrer verhielten sich vorbildlich

Die Polizei im Kreis Wesel hat über den Jahreswechsel hinaus vermehrt Alkoholkontrollen durchgeführt. Von Mittwoch, 31. Dezember, um 6 Uhr bis Freitag, 2. Januar, um 6 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Kreis Wesel insgesamt 333 Fahrzeuge. Dabei mussten sich 120 Fahrzeugführer einem Alkoholtest unterziehen, bei weiteren fünf Fahrern kontrollierten die Beamten, ob Drogen im Spiel waren. "Bei Alkohol und Drogen am Steuer kennt die Polizei kein Pardon", sagt Christa Lübbers, Leiterin der...

  • Wesel
  • 02.01.15
Ratgeber

Hände weg vom Steuer nach Alkohol und Drogen - Polizei kündigt Kontrollen zu Silvester an

Wer sich nach dem Genuss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln noch ans Steuer setzt, riskiert es, einen schweren Verkehrsunfall zu verursachen und sich und andere zu verletzen. Noch am Heiligabend (24. Dezember 2014) kam es auf der Rheinbrücke Emmerich zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Goch wurde schwer verletzt, weil ein 23-jähriger, alkoholisierter Fahrer aus Emmerich auf ihn aufgefahren war. Dem Emmericher wurde eine Blutprobe entnommen, sein...

  • Kleve
  • 29.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.