Nichtraucherschutzgesetz

Beiträge zum Thema Nichtraucherschutzgesetz

Politik

Abgedampft!

Sie lernt es einfach nicht und vor allen Dingen sie will es auch nicht kapieren! In ihrem Kampf gegen die E-Zigarette hat NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens vor Gericht eine weitere Klatsche kassiert. Nach ihrem untauglichen und im vergangenen Jahr vor Gericht gescheiterten Versuch, die E-Zigarette zur Arznei zu erklären und den Verkauf und Vertrieb im Handel deshalb zu verbieten, scheiterte Steffens nun erneut vor Gericht. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass das...

  • Duisburg
  • 07.11.14
  • 1
Politik
Feuer frei für die nächste Debatte? | Foto: Marianne J. / pixelio.de

Frage der Woche: Wird das Rauchverbot wieder aufgehoben?

Erst wollte man die Nichtraucher vor dem Passivrauchen schützen, dann die Kneipen vor dem Aussterben. Nach einigem Hin und her hat sich nun seit etwa einem Jahr vielerorts das absolute Rauchverbot durchgesetzt. Wer qualmen will, muss vor die Tür. Aber ob es dabei bleibt? Interessante Statistik auf lokalkompass.de: Unter den Schlagworten Nichtraucher und Nichtraucherschutz sind nicht so viele Beiträge zu finden wie unter dem Stichwort E-Zigarette. Was sagt das über die Einstellung der Community...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 111
  • 6
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Shisha to go: Bonbonfarbene Versuchung für Schüler

Ein neuer Trend unter Kindern und Jugendlichen bereitet Eltern und Lehrern zunehmend Sorge: Immer öfter werden Kinder mit sogenannten E-Shishas in der Hand beobachtet. Die elektrische, kleine Version einer Wasserpfeife sieht aus wie ein bunter Stift, wird mit Aromen gefüllt, die vernebelt und von den Kindern inhaliert werden. Sieht aus wie Rauchen, aber eben ohne Tabak. Sind E-Shishas harmlos? Das ist die erste Frage, die sich den Eltern stellt. Dann fragt man sich, was sie bewirken. Beide...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.14
  • 3
Überregionales
17 Bilder

Demo gegen das Rauchverbot

Wenige Wochen nachdem das Rauchen in Kneipen und öffentlichen Gebäuden in Nordrhein-Westfalen de facto vollkommen verboten ist, sind Raucher, Kneipenbesitzer und Gastwirte aus Düsseldorf und vielen weiteren Städten auf die Straße gegangen. Gemeinsam protestierten die Demonstranten gegen die Verschärfung des Rauchverbots. Ihrer Meinung nach sorgt das Gesetz für „Bevormundung, Entmündigung und Diskriminierung“. Einen Kommentar dazu lesen Sie hier.

  • Düsseldorf
  • 15.06.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Muss ich das verstehen?"

Eigentlich will ich an dieser Stelle über die E-Zigarette schreiben. Doch ich beginne erst einmal mit Navi und Handy. Da verstehe ich nämlich auch was nicht: Wieso darf man in Deutschland problemlos mit dem Navi während der Fahrt hantieren, während ich „dran“ bin, wenn ich selbiges mit dem Navigationsprogramm meines Handy tue? Damit komme ich auch schon zur E-Zigarette. Da nämlich macht der Gesetzgeber derart feine Unterschiede nicht. Hat er bislang nicht und will er - nach der Verabschiedung...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.11.12
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.