Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Impfzentrum Wesel nimmt Anfang Februar seinen Betrieb auf / Über 80-Jährige werden zuerst geimpft
Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen bekommen beim Hausarzt einen "Taxischein"!

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen von SARS-CoV 2-  und auch jetzt bestimmt das Virus unser Leben erheblich. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und immer mehr Patienten sterben im Zusammenhang mit der Corona Infektion. Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind geschlossen, Bewohner von Pflegeheimen dürfen oft gar nicht oder nur eingeschränkt besucht werden und in vielen Regionen arbeitet das Personal auf den Intensivstationen an der Grenze seiner Belastbarkeit. So bleibt auch...

  • Wesel
  • 18.01.21
Kultur

Weihnachten 2020
Das Deichdorfmuseum Bislich wünscht allen Freundinnen & Freunden ein dennoch gutes Fest!

Ja - nun ist es soweit: ein ganz besonderer Heiligabend wird es sein. Wir wünschen allen unseren Freundinnen und Freunden (und denen, die es noch werden wollen) sowie allen ihren Angehörigen/Lieben ein dennoch glückliches Fest und gute Feiertage! Auf Bald! Ihr Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Bislich) p.s. zwar haben wir noch Winterpause bis Ende März, aber wir freuen uns jetzt schon auf Sie!

  • Wesel
  • 24.12.20
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“ fuhren mehr als 50 Trecker mit Weihnachtsbeleuchtung über den Deich
Bundesweite Aktion

„In diesen schweren Zeiten wollen wir Landwirte ein Zeichen setzen“, erklärt Dirk Scheifert, Sprecher des Organisationsteams Dinslaken, „und einen Funken der Hoffnung verbreiten. So hatten mehr als 50 Bauern ihre Trecker feierlich geschmückt und fuhren im Korso unter voller Festbeleuchtung und dem Abspielen von Weihnachtsliedern im Voerder Ortsteil Ork auf den Deich, der von vielen Zuschauern gesäumt war. Bereits im Vorfeld hatten die Organisatoren darum gebeten, sich an die Corona...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.12.20
  • 1
Wirtschaft
von links: Ausbildungsleiterin Sandra Heutmann, "Der Beste" Patrick Hedermann, Vorstandsmitglied Marc Indefrey und Matthias Wulfert von der IHK Niederrhein
2 Bilder

Deutschlands bester Bank Azubi kommt aus dem Kreis Wesel
Patrick Hedermann hat seine Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Lippe eG absolviert

Bereits in der Schule habe er früh sein Interesse für Wirtschaftsangelegenheiten erkannt. „So war es nur natürlich, dass ich mein Schülerpraktikum bei einer Bank absolvierte“, erinnert sich Deutschlands bester Bank-Azubi, Patrick Hedermann. Dafür suchte sich der Dinslakener die Volksbank Rhein-Lippe eG aus. Das Praktikum bestärkte ihn in seinem Vorhaben, nach dem Abitur, welches er im Jahr 2017 am Gustav-Heinemann-Gymnasium in Dinslaken-Hiesfeld ablegte, eine Ausbildung bei der Volksbank...

  • Wesel
  • 22.11.20
Wirtschaft
Für Hektor Gerbszt, Eigentümer der Apotheke am Berliner Tor, ist Apotheker "der beste Job, den es gibt"
3 Bilder

Online Handel wirkt sich auch auf Apotheken negativ aus
Ungerechtigkeit nicht nur innerhalb der EU

Dass der Online Handel viele Existenzen gefährdet,ist längst kein Geheimnis mehr. Schließlich war das Shoppen nie so einfach wie heute. Ohne sich vom Sofa zu erheben, bestellt man die benötigte Ware, welche einem meist am nächsten Tag kostenlos bis vor die Wohnungstür geliefert wird. Das wirkt sich auch auf die Apotheken in der Region aus. So wurden allein in der Hansestadt Wesel in den letzten drei Jahren vier Apotheken geschlossen. Michael Jilek, Sprecher der Weseler Apotheken erklärt: „Alle...

  • Wesel
  • 19.11.20
Vereine + Ehrenamt
von links: Dezernent Rainer Benien, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Herbert Wesely

Die Dorfschule als Mittelpunkt des Gindericher Dorflebens entwickelt sich weiter
Ein beispielhaftes Erfolgskonzept

Wo vor wenigen Jahren noch Kinder unterrichtet wurden,hat der Verein „Dorfschule Ginderich e.V.“ dafür gesorgt, dass die Grundschule auch nach ihrer Schließung ein Ort der Begegnung geblieben und zum Treffpunkt für die Gindericher geworden ist. Im März 2017 wurde der Verein gegründet, nachdem 2016 die letzten Schülerinnen und Schüler sowie die Ganztagsbetreuung zur Polderdorfschule Büderich-Ginderich gewechselt und die Bürgerinnen und Bürger ein Konzept zur Folgenutzung erarbeitet hatten. Auf...

  • Wesel
  • 22.09.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Steckbrief Ulrike Westkamp

Ulrike Westkamp, SPD Alter: 60 Wohnort: Wesel Familienstand: verheiratet Erlernter Beruf: Politologin und Verwaltungswissenschaftlerin Heutiger Beruf: Bürgermeisterin der Stadt Wesel Hobbys: Spanisch lernen und lesen Sonstige Interessen: Reisen und Freundschaften pflegen.   Social Media ist Segen und Fluch! Heutzutage unabdingbar für schnelle Kommunikation und Kontakte über den „ganzen Globus“, aber auch ein „Super – Zeitfresser“. Unerträglich finde ich die teilweise unflätigen Bemerkungen und...

  • Wesel
  • 07.09.20
Ratgeber
Mitgliedsfrauen der „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ gemeinsam mit Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, sowie Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Aktion B.

Appell an alle Frauen: Vorsorge nutzen!
"Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein" in der Corona-Zeit

Wie geht es „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ in Zeiten von Covid-19? Wie handelt der Verein in der Corona-Pandemie? Diese und andere Fragen stellte Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, den Mitgliedsfrauen. Gemeinsam mit Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hatte sie zu einem Gespräch eingeladen. Das Thema Brustgesundheit gehe alle Frauen etwas an, befand die Bürgermeisterin und bedankte sich bei „Aktion B“ für die bislang geleistete...

  • Wesel
  • 20.08.20
Ratgeber
Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Michael Menzebach

Verein "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" hat Konzept für Corona-Zeit erarbeitet
Mentoren am Niederrhein bereiten erste Lesestunden vor

Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor, der hoffentlich bald nach den Ferien anseht. Seit Beginn der Corona-Krise, Mitte März, konnten sie ihre Lesekinder nicht mehr wie gewohnt zu den wöchentlichen Lesestunden in den Schulen treffen. Viele blieben per Internet und Telefon in Kontakt, um weiter zu lesen und sich auszutauschen. Schüler gezielt fördern MENTOR fördert...

  • Wesel
  • 12.08.20
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!

Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Präsentieren die Pläne für die Maßnahme: Michael Blaess. Uwe Killisch (Verkehrsplanung und Straßenbau) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

Dorfentwicklungskonzept Büderich vor der Umsetzung
Umbaumaßnahmen in den Kreuzungs- und Einmündungsbereichen Weseler Straße

Attraktivität des Dorfes weiter steigernWer erinnert sich nicht an die Zeiten, als die Weseler Straße in Wesel-Büderich als Teil der B58 von mehr als 18000 Kraftfahrzeugen täglich frequentiert wurde. Seit 2014 die Umgehung der B58 fertiggestellt wurde und die Weseler Straße hierdurch zu einer normalen innerörtlichen Erschließungsstraße geworden ist, hat sich diese Zahl auf etwa 2500 pro Tag verringert. Ein streckenweises Tempolimit von 30 km/h hat die Verkehrslage zusätzlich entschärft. Nun...

  • Wesel
  • 28.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Wirtschaft
von links: Uwe Killisch und Michael Blaess (Verkehrsplanung und Straßenbau),Johannes Opgen-Rhein (Wirtschaftsförderer), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Investor Tassilo Pittschi

Weiter geht´s mit der Tank und Rast Büderich
Freie Autowerkstatt für die letzte Parzelle

Fast 17.000 Fahrzeuge passieren aktuell täglich die Tank- und Rastanlage in Wesel Büderich an der B58. Mit Fertigstellung der Südumgehung wird sich diese Zahl voraussichtlich auf rund 22000 erhöhen, Tendenz steigend.  Diese Aussicht war ausschlaggebend, als sich Tassilo Pittschi, der zwei Shell Tankstellen auf Weseler Stadtgebiet betrieb, entschloss, in das Gewerbegebiet zu investieren. Er kaufte das Gelände mit einer Größe von 13500 m² und errichtete auf etwa 6000 m² seine dritte Tankstelle....

  • Wesel
  • 07.07.20
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten an der B8
Zwischen Wesel und Voerde wird es ab Freitag eng

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein führt am kommenden Freitag (12. Juni) von 6 Uhr bis Samstag (13. Juni) 12 Uhr an der Bundesstraße 8 (B8) im Einmündungsbereich der Dinslakener Landstraße in Fahrtrichtung Voerde auf ca. 100 Metern Asphalt- und Markierungsarbeiten durch. Die Arbeiten dienen zur Vorbereitung für den Anschluss der späteren Umfahrung der B58. Hierzu wird der Verkehr mit einer Einbahnstraßenregelung in Richtung Voerde auf die andere Fahrspur...

  • Wesel
  • 10.06.20
Politik
Der Weseler CDU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Sebastian Hense besuchte, gemeinsam mit dem CDU-Chor Niederrhein, das Weseler St. Ludgerus Haus. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner. Auf dem Foto (von links:) Sebastian Hense, Madeleine Feldmann, Birgit Nuyken, Wolfgang Lingk und einige Chormitglieder. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom CDU-Stadtverband Wesel.
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat überrascht Bewohner des St. Ludgerus Hauses
CDU-Chor Niederrhein und Sebastian Hense sorgen für gute Stimmung im Weseler Altenheim

Spaß und Unterhaltung in Corona-Zeiten. Unter diesem Oberbegriff besuchte der Weseler CDU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Sebastian Hense Anfang Juni, zusammen mit dem CDU-Chor Niederrhein, das Weseler St. Ludgerus Haus und sorgte für eine willkommene Abwechslung bei den Bewohnern. „Die Überraschung ist gelungen und wir konnten gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Spaß und Schwung in den normalen Alltag der Heimbewohnern bringen“, so Sebastian Hense und fügt hinzu: "Gerade in...

  • Wesel
  • 05.06.20
Kultur

Wie es in der niederrheinischen Kulturszene weitergeht
Zum Projekt RAUMVERDICHTUNG

Mit Beschluss der Landesregierung vom 01.05.2020 dürfen Museen, Ausstellungen wieder für Besucher/Innen öffnen. Der Niederrheinische Kunstverein, Initiator des Projekts „Raumverdichtung“, hat die Ausstellung „rostrot und mondweiß“ in den Herbst verlegt. Vom 25.10. bis 06.12. präsentieren Brigitte Gmachreich-Jünemann und Riki Mijling im Städtischen Museum Wesel - Galerie im Centrum – und im Willibrordi-Dom ihre Arbeiten. Demnächst treffen die rostroten Cortenstahlskulpturen der niederländischen...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Kultur
Der Niederrheinischer Radwandertag 2020 fällt leider auf Grund der Corona-Pandemie aus. Die Schönheit der Natur zwischen Rhein und Maas kann man per Rad aber nach wie vor, etwa als Zweier-Team, erkunden. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Berns
2 Bilder

Auf eigene Faust die Schönheit der Natur zwischen Rhein und Maas per Rad erkunden
Niederrheinischer Radwandertag fällt aus

"Wie es in der aktuellen Situation zu erwarten war, wird auch die Niederrheinische Radwandertag in 2020 nicht stattfinden. Der Termin für die 29. Auflage wäre am 5. Juli 2020 gewesen.", heißt es in der offiziellen Mitteilung vom Niederrhein-Tourismus. Der Niederrheinische  Radwandertag gilt als eines der größten Radsportevents in Deutschland. „Bedingt durch die Corona-Krise müssen wir den Radwandertag leider absagen“, sagt die Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus, Martina Baumgärtner....

  • Wesel
  • 02.05.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Der Präsident der Niederrheinischen IHK, Burkhard Landers: „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land und Bund müssen bei ihren Hilfsprogrammen dringend nachsteuern“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK.

Freizeit- und Eventwirtschaft ernsthaft bedroht
Niederrheinische IHK begrüßt erste Lockerungen für Wirtschaft

"Leises Aufatmen: Die Beschlüsse von Bund und NRW-Landesregierung stoßen auf grundsätzlichen Zuspruch in der Wirtschaft. Ein Kriterienkatalog mit eindeutigen Regelungen ist jetzt gefragt, denn aktuell werfen die Lockerungsmaßnahmen mehr Fragen als Antworten auf.", heißt es seitens der Niederrheinischen IHK. Hier fehlt die Perspektive „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land...

  • Wesel
  • 21.04.20
Wirtschaft

Gemeinnützige Organisationen erhalten 150 Euro für Aktionen während der Corona-Krise / Anmeldung über neues Onlineportal
innogy fördert ehrenamtliches Engagement zur Nachbarschaftshilfe - auch in Wesel und Umgebung

Auf andere Menschen Acht geben und sich gegenseitig helfen, war wahrscheinlich noch nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie. Trotz sozialer Distanz rücken derzeit viele Menschen enger zusammen – über die Nachbarschaftshilfe: Einkaufen für andere, Transportfahrten oder weitere Initiativen zur Unterstützung von Mitmenschen. Als langjähriger Partner der Kommunen unterstützt innogy ab sofort Gemeinnützige Organisationen, die sich in diesem Bereich engagieren, mit einer Förderung von 150...

  • Wesel
  • 19.04.20
LK-Gemeinschaft
Diesen Dankesaufkleber fanden viele Gindericher Betriebe an ihren Türen, bzw. Fenstern
2 Bilder

Aufkleber in Ginderich aufgetaucht
Ein Dank, von wem auch immer

Superhelden ohne Umhang„Nicht alle Superhelden tragen eine Maske und einen Umhang“, lautet die Inschrift eines Aufklebers, den die Gindericher Landwirtin Beate Döring heute an ihrer Fensterscheibe fand. Doch nicht nur bei ihr gab es den Aufkleber, sondern auch an denen vieler weiterer Gindericher Betriebe sowie bei der Feuerwehr und dem Kindergarten. Weiter hieß es auf dem Aufkleber, „Ein großes Danke geht an alle Mitarbeiter hinter diesen Türen“. Beate Döring, die für die Zucht der Gindericher...

  • Wesel
  • 09.04.20
  • 1
Kultur

Evgl. Christuskirche in Flüren wird zum Filmstudio
Evgl. Christuskirchen Flüren - Gottesdienste per Link zugänglich

Ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie unternimmt die Evangelische Kirchengemeinde Bislich-Diersfordt-Flüren alles, damit die Ausbreitung der Virusinfektion verhindert wird. Dennoch fällt es dem Presbyterium schwer zu akzeptieren, dass vorerst keine Gottesdienste am Sonntag stattfinden. Deshalb hat das Presbyterium sich mit dem Thema auseinandergesetzt und eine gute Lösung gefunden. Wurde die Christuskirche bis jetzt immer wieder zu einem Konzertsaal umgebaut, so ist sie nun zu einem Filmstudio...

  • Wesel
  • 21.03.20
Ratgeber
Ärztlicher Mitarbeiter des Marienhospitals in Wesel mit COVID-19 infiziert
3 Bilder

COVID-19 - Marien Hospital Wesel meldet infizierten Mitarbeiter
Arzt der Kinderklinik infizierte sich im Urlaub

Alle Kontaktpersonen ermittelt und getestet Ein ärztlicher Mitarbeiter der Kinderklinik im Marien Hospital Wesel hat sich im Urlaub mit dem COVID-19 Virus infiziert. Der Mitarbeiter habe nach seinem Urlaub einen Dienst in der Klinik angetreten und dann Freizeit gehabt. „Während dieser Freizeit“, so Karl-Ferdinand von Fürstenberg, Stellvertretender Geschäftsführer des Krankenhauses, „traten bei ihm Symptome auf, worauf er getestet wurde und am Freitag das positive Ergebnis vorlag“. Er befindet...

  • Wesel
  • 15.03.20
  • 2
Kultur
9 Bilder

Schnee, auf dem Ceran-fällt
Torsten Sträter in Wesel

Wesel: Schnee, auf dem Ceran-fällt, klingt komisch, ist aber so. Mit seinem neuen Programm, tourt Torsten Sträter zurzeit durch Deutschland und machte gestern halt in Wesel. In der ausverkauften Niederrheinhalle hielt Sträter das Publikum fast drei Stunden bei Laune. Ein perfekter Abend, danke Torsten Sträter.

  • Hamminkeln
  • 07.03.20
  • 3
Politik
Wollen den Wohnungsleerstand in der Hansestadt nicht länger hinnehmen. Vor dem ehemaligen Bordell am Kaiserring, einer der Schrottimmobilien, die mindestens seit 20 Jahren leer steht. von links: Rolf Lommen (SPD Ratsmitglied), Ulla Hornemann (SPD Ratsmitglied), Ludger Hovest ( Vorsitzender SPD Wesel) und Peter Schmidt (Heimatverein Büderich-Geest und SPD Ratsmitglied als Sachkundiger Bürger)

Schrottimmobilien und Wohnungsleerstand in Wesel
SPD Fraktion will Tagesordnungspunkt in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit einbringen

Mehrere Dutzend leerstehende Wohnungen oder Häuser im Stadtgebiet Ob das ehemalige Hotel Bürick im linksrheinischen Ortsteil Büderich oder das ehemalige Bordell am Kaiserring in der Innenstadt, viele Immobilien in der Hansestadt werden nicht mehr genutzt und stehen schon seit Jahren leer. „Dutzende solcher Wohnungen und Häuser“, so der Vorsitzende der SPD Wesel, Ludger Hovest, „gibt es im Stadtgebiet“. Oft handele es sich um Immobilien, die einer Erbengemeinschaft gehören, die in viele Gegenden...

  • Wesel
  • 09.02.20
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.