Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

LK-Gemeinschaft

Weitere Corona-Maßnahmen
Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung mit zusätzlichen Corona-Maßnahmen

Kreis Kleve – Mit einer so genannten „Allgemeinverfügung“ ordnet der Kreis Kleve nun zusätzliche Corona-Maßnahmen für das gesamte Kreisgebiet an. Diese Allgemeinverfügung sieht keine Schließung von Kitas, Schulen und Geschäften vor. Vielmehr gibt es Einschränkungen im privaten und öffentlichen Leben. „Diese Schutzmaßnahmen sind aus unserer Sicht geeignet, das diffuse, kreisweite Infektionsgeschehen einzudämmen“, so Landrätin Silke Gorißen. Die Allgemeinverfügung vom 18. März 2021 ist mit den...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.21
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nun bin ich schon fast 2 Wochen alt und schon ganz schön aktiv. Auf diesen Foto kann man auch die Ohrmarkierung erkennen. Der Name Primus gefällt mir,
darf ruhig genutzt werden. So, nun muss ich mal wieder!
Bis denne !!! bleibt gesund !!!
3 Bilder

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich in diesem Jahr. !?!?!?
Neues von Primus ;-)

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich 2021. Damit fing mein Leben an ;-) ! Am 1. Januar auf den Hof von der Familie Heiting habe ich das Licht der Welt erblickt. Ja was soll ich hier noch mehr berichten, Primus ist ja nicht mein Name, wurde nur vorgeschlagen. Die Kälbchen hier auf den Hof bekommen keine Namen, da alle eine Ohrmarke mit Reg.nummer bekommen. Mehr berichte ich vielleicht demnächst, wenn es euch interessiert. Bis denne !!! bleibt gesund !

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
  • 12
  • 3
Natur + Garten
Peter Hinze (Bürgermeister Emmerich), Christoph Gerwers (Bürgermeister Rees), Sonja Northing (Kleve), Dr. Britta Schulz (Kalkar) und Wilfried Röth (Sparkasse Rhein-Maas, von links) werben für das Reinemachen am Rhein. Foto: Stadt Rees Fahrräder, Klappstühle, Vogelkäfige - ganze Hausstände werden alljährlich entsorgt. Foto: Stadt Rees
2 Bilder

"RhineCleanUp" findet am Samstag statt
Reinemachen am Rhein

Am Rhein wird wieder reinegemacht. Schon fast traditionell findet am zweiten Samstag im September der so genannte "RhineCleanUp" statt. Überall am großen Strom wird Unrat am 12. September entfernt. Finanziell unterstützt durch die Sparkasse Rhein-Maas beteiligen sich in diesem Jahr erneut auch die Bürger aus den Städten Rees, Emmerich, Kalkar und Kleve. Ziel ist es, am 12. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die Uferbereiche des Rheins von Müll zu befreien. Alle, die bei dieser Umweltaktion...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Blaulichtreport aus der Region
Unfallfahrer - Brandstiftung - Suche

Rees: Unfallfahrer ermittelt Nachdem am Sonntagmorgen, 9. August, um 9.50 Uhr ein 55 Jahre alter Rennradfahrer kurz vor der Rheinbrücke von einem Pkw erfasst und durch den sich anschließenden Sturz schwer verletzt in ein Krankenhaus eingewiesen werden musste, war die Polizei auf der Suche nach einer goldfarbenen Mercedes A-Klasse, bei der durch die Kollision unter anderem der komplette rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Wie sich später herausgestellt hat, wurde der in gleicher Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Reisen + Entdecken
Auch für große Gruppen lassen sich im Kreis Kleve Ferienunterkünfte buchen. Auf dem historischen „Gerkenshof“ in Emmerich am Rhein finden bis zu 14 Personen Platz. Betreiberin Anita Peters (links) freut sich, in den kommenden Jahren mit drei DTV-Sternen werben zu dürfen. Beim Klassifizierungstermin dabei waren außerdem (von rechts): Bärbel van Holt (infoCenter Emmerich), Irina Tönnißen (Wirtschaftsförderung Kreis Kleve) und Simone Meesters (DTV-Prüferin). Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Neue DTV-Sterne schmücken Feriendomizile
Ausgezeichnete Herbergen im Kreis Kleve

Nicht zuletzt angesichts der weltweiten Corona-Pandemie und der Unsicherheit bei Auslandsaufenthalten machen die Deutschen häufiger als in der Vergangenheit im eigenen Land Urlaub. Auch der Kreis Kleve hat zu diesem Thema einiges zu bieten, so ist die Zahl der Ferienwohnungen mit drei, vier und fünf Sternen in den letzten Wochen deutlich angestiegen. Mittlerweile ist jede fünfte der insgesamt 417 teils jungen, frischen, oft neuen Feriendomizile vom Deutschen Tourismusverband (DTV) besucht,...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Politik
Peter Driessen möchte am 13. September der Landrat des Kreises Kleve werden. Foto: Matthias Popp

Landrat Peter Driessen fordert ICE-Haltepunkt in Emmerich
„Zukunft nicht verschlafen!"

„Emmerich und damit der Kreis Kleve muss vom ICE angefahren werden“, sagt Landratskandidat Peter Driessen. Bei den Kommunalwahlen am 13. September stellt er sich im Kreis Kleve zur Wahl. Unterstützt wird er dabei von der SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Vereinigung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve. Der Ausbau des Schienenverkehrs ist laut Driessen eines der Kernelemente für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik für den Kreis Kleve. Die Bahnstrecke über Emmerich ist die einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Sport
Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein

Sportverein Emmerich-Vrasselt im Programm "Moderne Sportstätten"
38 Jahre investiert, nun wird modernisiert

Seit im Jahre 1982 der Initiator des Sportheims des Sportverein Emmerich-Vrasselt (SVV), Ehrenvorsitzender Josef Helmes, den Startschuss setzte, hat der SVV fast 40 Jahre in neue Anlagen und Erweiterungen der Sportanlage investiert. Goldrichtig fällt nun die Maßnahme der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen "Moderne Sportstätten 2022", um die in die Jahre gekommenen Sanitäreinrichtungen und das Flachdach zu sanieren und zu modernisieren. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Sport
Hans-Georg Reichstein, aktueller Vorsitzender (Mitte), eingerahmt von Gründungsmitglied Günter Boland und Gregor Ising (Vorstandsmitglied der ersten Stunde). Foto: Verein

Abteilung im SV Fortuna wurde am 23. Oktober gegründet
40 Jahre Tennis in Millingen

Der "weiße Sport" vor 40 Jahren: Björn Borg hieß der männliche Wimbledonsieger 1980, Evonne Fay Goolagong Cawley gewann bei den Frauen. Die US Open der Herren entschied in diesem Jahr John Mc Enroe für sich, Chris Evert-Lloyd setzte sich bei den Damen durch. Und in Millingen entstand die Tennisabteilung beim SV Fortuna Millingen. Rund 50 Freunde des Tennissports versammelten sich zur Gründung am 23. Oktober und wurden die ersten Mitglieder. Maßgebend bei der Regelung aller Formalitäten war...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Kultur
Die Führung durch Rees richtet sich an Familien mit Kindern. Foto: Diana Roos

Öffentliche Stadtführung in Rees
Sommerferientour für Kinder

Stadtführungen in Rees finden bekanntlich häufiger statt. Diese besondere Ferientour aber richtet sich besonders an Familien mit Kindern. Die Stadtführerin Caroline Weber macht mit ihnen eine Reise in die Vergangenheit entlang der Reeser Stadtmauer. Über den Rhein und die älteste Stadt am Unteren Niederrhein gibt es viele interessante Geschichten zu erzählen. Der circa 90-minütige Rundgang für Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern startet am Mittwoch, 29. Juli, um 14.30 Uhr vor der...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Natur + Garten
Stanislav Grebennikov war wieder viel in der Hetter unterwegs. Dort kartierte er die selten Vogelarten, die in dem Naturschutzgebiet ihre Heimat gefunden haben. Fotos (2): Otto de Zoete
2 Bilder

Erfassung von gefährdeten Wiesenvögeln am Niederrhein
„Der frühe Vogel…“

Uferschnepfe, Großer Brachvogel, Kiebitz und Rotschenkel sind die wichtigsten Wiesenvögel. Sie alle brüten in den Wiesen am Unteren Niederrhein. Stanislav Grebennikov von der NABU-Naturschutzstation Niederrhein beobachtet und erfasst den Bestand der bedrohten Tiere. Für manche ist es noch mitten in der Nacht, wenn Grebennikov sich auf den Weg zur Kartierung in die Hetter macht, einem Naturschutzgebiet östlich von Emmerich. Bis Anfang Juni stiefelte der Biologe regelmäßig eine halbe Stunde vor...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nun, hier sollte man mal genauer hinsehen, ein Kleines LK Treffen am Niederrhein ;-))
13 Bilder

Ein Tag "Urlaub" am Niederrhein / Fahrradtour rund um Emmerich / Ute u. Uli O. K.LK Treffen mit Henry S.
Radtour am Niederrhein, immer wieder schön !

In der Zeitung, Sonderausgabe ;-) K.LK, Abkürzung für kleines LK Treffen ;-) Termin mit Ute Uli und mir stand schon länger fest, hatten es Wetterabhängig gemacht. Einmal sogar wegen Schlechtwetter Vorhersage einen Ausweichtermin gemacht. Dann kurzfristig Wetterbesserungsmeldung und dann stand der Termin. Pünklich haben wir uns dann in Emmerich getroffen. Dann war es soweit, es konnte beginnen. Erst mal ein Gruppenfoto, natürlich mit der Golden Gate im Hintergrund ( leider nicht in voller...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.20
  • 21
  • 6
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: An Tagen wie diesem oder auch Ein schöner Tag

Es gibt ihn noch diesen kleine Getränkehändler, gleich um die Ecke, ich besuche ihn immer gern, allein schon wegen der netten Gespräche, aber wie lange noch? Gerade am heutigen Dienstag, Diebels Alt gekauft für die nächsten Tage und dann dieses Gespräch. Herr M. holte aus: Diebels hatte es geschafft, zum Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region zu werden und das auch weit über die Grenzen seiner Heimat am Niederrhein hinaus. Als Marktführer mit einem Anteil von über 50...

  • Kleve
  • 29.03.16
  • 31
  • 34
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Rees: Die Rheinbrücke bei Emmerich ist wegen des Orkans gesperrt

Der Orkan ,,Niklas'' wütet am Niederrhein und warf auf den Rheinbrücke bei Emmerich einen Lastwagen um. Daraufhin sperrte die Polizei die Rheinbrücke für den gesamten Verkehr noch mindestens bis 20.00 Uhr am heutigen Abend. Am Nachmitag werden noch Sturmböen der Stärke 10 bis 11 erwartet. Das Befahren der Emmericher Rheinbrücke ist bereits bei Windstärke 8 bis 9 gefährlich.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.15
  • 27
  • 23
Natur + Garten
24 Bilder

1 1/2 Stunden Niederrhein

Jeden Sonntag von Anfang April bis Ende Oktober startet die 1970 gebaute und 2006 umgebaute "Stadt Rees" von der Reeser Rheinpromenade aus zu seinen 90minütigen Rundfahrten Richtung Emmerich. Unter der Reeser Rheinbrücke hindurch geht es auf dem knapp 43m langen und rund 8m breiten Fahrgastschiff mit seinen 500PS rheinabwärts vorbei am Kernwasserwunderland Kalkar und Grieth bis auf Höhe Grietherort, wo das Schiff seinen Rückmarsch gegen den mit 9km/h Richtung Nordsee strömenden Rhein antritt....

  • Rees
  • 01.09.14
  • 6
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.