Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

KBB 1999 e.V. brachte traditionell Nikoläuse zu Karnaper KITA Kindern

Auch in diesem Jahr war das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. traditionell zum heutigen Nikolaustag unterwegs zu Karnaper KITA Kindern und brachte Nikoläuse in die KITAs. Aber warum feiern wir den Nikolaustag ? Der Nikolaustag wird am 6. Dezember gefeiert und ist besonders in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, eine traditionelle festliche Veranstaltung. Der Nikolaustag ehrt den heiligen Nikolaus von Myra, einen christlichen...

  • Essen-Nord
  • 09.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

Nikolaustag für die fünf Karnaper KITAs und ihre 330 KITA-Kinder

Es ist Nikolaustag 2022, und wie jedes Jahr besucht das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die Karnaper KITAS, KITA Grubengold der Lebenshilfe, den Blauen Elefanten des DKSB, die evangl. KITA Rasselbande, die KITA Birkenlund der CSE und die städtische KITA Timpestraße und bringt für den Nikolaus den 330 KITA Kindern die Geschenke. Und auch in diesem gab es für alle wieder die großen Schokoladennikoläuse und natürlich passend dazu eine Tüte mit gesundem Obst für jedes Kind. Ein Bericht vom...

  • Essen-Nord
  • 12.12.22
  • 1
Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
Kultur

Nikolaus kam auf einem Trecker

Obwohl der Nikolaus in diesem Jahr nicht in den Kindergarten kommen durfte, hatte er alle Stiefel der Kinder des St. Stephanus Kindergarten in Kessel ganz heimlich eingesammelt und mitgenommen. Ganz aufgeregt fragten sich die Kinder, was er wohl mit den ganzen Stiefeln vor hat. Am nächsten Morgen war in Kessel ein lautes Geknatter zu hören. Neugierig liefen alle Kinder und Erzieherinnen nach draußen und trauten ihren Augen kaum. Der Nikolaus kam angefahren. Er saß auf einer Karre, die von einem...

  • Goch
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft
Auch der inzwischen 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt war wieder bestens besucht. Vor den zahlreichen Ständen, die kleine Leckereien und Geschenkideen anboten, herrschte dichtes Gedränge. Ganz besonders natürlich auch vor der Bühne, auf der ein Non-Stop-Programm für beste vorweihnachtliche Unterhaltung sorgte.          Fotos: Karl-Heinz Neumann
2 Bilder

14. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe war wieder ein Riesenerfolg – Lange Schlangen vor den Ständen
Petrus war erneut ein Röttgersbacher

Einige Tage vor und auch nach dem Großereignis gab es durchwachsenes Wetter mit etlichen Regengüssen, aber am Tag des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes selbst blieben die Schleusen dicht. Es war kalt, aber trocken. Gelegentlich blinzelte sogar die Sonne hervor. Wieder einmal machte der Satz „Petrus ist ein Röttgersbacher“, die Runde. Nach der Begrüßung durch Moderator Reiner Terhorst, Stephan Breitenbruch, Röttgersbacher Geschäftsstellenleiter der Volksbank Rhein-Ruhr, WoGe Hamborn-Vorstand...

  • Duisburg
  • 07.12.19
LK-Gemeinschaft
Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe hat sich vom Insidertipp längst zu einem Besuchermagneten mit familiärem Charakter entwickelt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern – Bisher schon über 50.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Ein schöner Einstieg in die Adventzeit

Den Samstag vor dem 1. Advent hat der Weihnachtsmann jedes Jahr in seinem Terminkalender fett markiert. Das gilt ganz besonders für das beschauliche, lebens- unmd liebenswerte Röttgersbach. Dann findet dort immer der Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt, der sich stets eines riesigen Menschenandrangs erfreuen kann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, wenn am Samstag, 30. November, zum inzwischen 14. Mal der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Das Gelände...

  • Duisburg
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Hoher Besuch im Kindergarten St. Markus
5 Bilder

Doppelte Freude im Kindergarten St. Markus

Am Montag hatten die Kinder im Kindergarten St. Markus gleich doppelten Grund zur Freude. Am Morgen stattete der Nikolaus den Kindern einen Besuch ab und am Nachmittag kam der Kasper in Begleitung des Nikolaus und der kleinen Zaubermaus. Nachdem die Kinder ihren gewohnten Morgenkreis beendet hatten, klopfte es plötzlich an der Tür und der Nikolaus höchstpersönlich erschien. Als der Nikolaus Lob und Tadel aus seinem Goldenen Buch, in dem er die Geschehnisse des vergangenen Jahres aufgezeichnet...

  • Essen-Süd
  • 08.12.15
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

LEG und Mieterbeirat feiern Nikolaus im Wickeder Meylantviertel

Seit mindestens 20 Jahren erhalten die Kinder im Wickeder Meylantviertel Besuch vom LEG-Nikolaus. Nur dieses Jahr schaffte er es nicht – zu viele Termine! Süßigkeiten und gute Stimmung gab es trotzdem im und vor dem Mieterbüro. Das Wohnungsunternehmen LEG und der Mieterbeirat sowie viele ehrenamtliche Helfer organisierten das traditionelle Nikolaus-Kinderfest im Stadtteil. Etwa 150 Besucher waren diesmal da, um gemeinsam zu feiern. Für die Mieterkinder gab es 100 kleine Nikolaustüten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.13
Kultur

Der Nikolaus in Duisburg Homberg

Ho, ho, ho! Der Nikolaus war in der Tierheilpraxis von M. Schatta in Duisburg Homberg! Jedes Jahr strömen Kinderscharen in die Tierheilpraxis in Duisburg Homberg von Michael Schatta, denn dort durfte jedes Kind den Nikolaus sehen. Er saß in seinem purpurnen Gewand mit der Mitra auf dem Kopf, einem spitzen Hut, und hörte sich die Wünsche der Kinder an. Alle Kinder, die sich in seinen Nähe trauten, bekamen auch etwas, nämlich einen Schokoladennikolaus! Selbst wenn die Eltern ihrem Kind sagten,...

  • Duisburg
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Der Nikolaus in Holsterhausen (Foto: Lukas Bartoszak)
5 Bilder

Nikolaus-Tag: Kindergartenkinder suchen Nikolaus in Holsterhausen

Einige Kindergartenkinder der Gemeinde St. Antonius in Holsterhausen machten sich am Dienstagnachmittag auf die Suche nach dem Nikolaus. Schon im nahen Waldstück zwischen dem Bruchdamm und dem Kreskenhof wurden sie fündig. Der Heilige im weißen Gewand verteilte Geschenke unter den freudig erstrahlten Kids.

  • Dorsten
  • 06.12.11
LK-Gemeinschaft

Vertretung vom Nikolaus

Jetzt kommt er wieder, der rote Mann mit dem Bart. Er sieht nicht überall gleich aus, weil sich unter dem Kostüm höchst unterschiedliche Gestalten verbergen. Ich habe das auch mal gemacht. Damals habe ich ein soziales Jahr im Kindergarten in Blankenstein absolviert und wollte als Nikolaus mit den Kindern in ein Altenheim. Die Kinder hatten mich morgens „normal“ gesehen und ich verschwand in der Mittagszeit, um mich zu kostümieren. Als ich als Nikolaus wieder auftauchte, waren die Knirpse...

  • Hattingen
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.