Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer weiß es noch - die Ferienfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve mit Familie Hinke

Wie einige von Euch / Ihnen ja schon mitbekommen haben, sind wir im Moment dabei, ein wenig zu renovieren. Und wie das so geht beim Kisten ein-, um- und auspacken, man findet die spannendsten Dinge wieder. Schätze, an die man seit Ewigkeiten nicht mehr gedacht hat. Fotoalben, für die ich mir die Zeit nehme, sie ganz in Ruhe durchzublättern um die Erinnerung wieder lebendig werden zu lassen. Sie waren immer etwas ganz besonderes: Die Familienfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve mit...

  • Kleve
  • 30.06.13
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Die nachdenkliche Kurzgeschichte zum Wochenende: Im Kurpark

Der erste Eindruck ist die Ruhe, die dieser Park ausstrahlt. Große alte Bäume, die schon vieles gesehen haben und spannende Geschichten erzählen könnten. Vom wohltuenden Schatten und der leichten Brise, die den Besucher an einem heißen Sommertag erfrischt. Und vom Kurgast und seinem Schatten, die hinter dichten Ästen und den vielen Blättern in einer Vollmondnacht ein kurzes Glück erleben. Bunte Blumenbeete verbreiten Fröhlichkeit, der Duft von Lavendel versetzt den Betrachter für einen kurzen...

  • Kleve
  • 22.06.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Manchmal muss es eben Nora Roberts sein: Neue Trilogie Rosenzauber, Lilienträume und Fliedernächte

Ich weiß nicht, wie es Euch / Ihnen geht, aber in unregelmäßig regelmäßigen Abständen ist es soweit: Da braucht frau die volle Dröhnung heile Welt. Atemberaubende Männer, sowohl vom Körperbau als auch vom Charakter. Tolle Freundinnen, die die geheimsten Wünsche erraten. Eine liebevolle Familie oder Dorfgemeinschaft, die niemanden hängen lässt. Die Protagonistin selbst hat natürlich auch jede Menge auf dem Kasten: das eigene Restaurant, 3 quirlige Kinder, harte Arbeit von früh bis spät und stets...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ich habe einen Schatz gefunden

In memoriam Hermann-Josef Verhoeven, 1910 - 1992 Renovieren hat auch seine schönen Seiten. Das Endergebnis, natürlich :-) aber auch das Aufräumen und Ausmisten. Da lag er, dieser Ordner. Prall gefüllt mit leicht vergilbten Seiten. Mit der Schreibmaschine beschrieben, handschriftliche Korrekturen inklusive. Gedichte meines Vaters. Leider steht kein Datum daran, aber da er mit "Jo Verhoeven, Duisburg" unterschrieben hat, tippe ich auf die Sechziger. Ich meine, mich zu erinnern, dass er in den...

  • Kleve
  • 09.06.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Das Rock am Ring von Kleve: Sommer-Open-Air 2013 im Forstgarten

Wochenend und Sonnenschein, gute Freunde treffen beim Sommer-Open-Air im Klever Forstgarten. Dafür muss man gar nicht in die Eifel fahren! ;-) Die Besucherzahl war überschaubar, aber die Bands Vintage69, Chili und Funkaroma waren ambitioniert und gaben alles, um die Menschen aus dem Kleverland zum Abrocken zu bewegen. Leider lange Zeit vergeblich, wobei das Outfit von Funkaroma mit den froschgrünen Joggern eine Rolle gespielt haben mag: "We will, we will frog you!" Für's leibliche Wohl war...

  • Kleve
  • 08.06.13
  • 1
Kultur
Diese CD habe ich mir gekauft!!!
48 Bilder

Paddy Kelly stellt "Art Peace" vor - Bunkerkirche Düsseldorf-Heerdt am 17.05.2013 - Und Bruni LIVE dabei!

Paddy Kelly in Düsseldorf!!! Aufmerksam geworden bin ich auf diese Veranstaltung durch einen Bericht hier im Lokalkompass auf der Seite von Cornelia Wilhelm die von der Pressekonferenz und über Art Peace berichtet hatte. Durch eine glückliche Fügung (für mich), steht mir also der Besuch in der geschichtlich interessanten Bunkerkirche am 17. Mai - in der Paddy Kelly uns einen wunderschönen Abend beschert - bevor. Es handelt sich hierbei um eine reine Benefizveranstaltung in der uns ausführlich...

  • Düsseldorf
  • 20.05.13
  • 24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Fotorätsel (12) - Ölpest erreicht Niederrhein

Bedauernswerter Schwan gehört zu den ersten Opfern! Der Klever Elsa-Brunnen stellt mit einem Augenzwinkern eine Szene aus der alten Lohengrin-Sage nach. Bei dem Brunnen von Bildhauer Karl-Henning Seemann in der Klever Fußgängerzone veranstaltet eine resolute bronzene Elsa mit dem Schwan eine Art Tauziehen um Lohengrin - das bekannterweise der weiße Flattermann gewinnt. Gerade beim Stöbern durch mein Fotoarchiv fiel mir diese Bilderserie ins Auge. Lang, lang ist's her seit die Österreicher...

  • Kleve
  • 10.05.13
  • 8
Überregionales

Un-sinniger Aberglaube?

Haben unsere Oma`s und Uroma`s gehext? Oder ist etwas wares dran? Als Kind bin ich mit vielen Sprüchen und Ratschlägen der älteren Generation aufgewachsen: Nach frischen Obst, Gurkensalat und Eis durfte ich kein Wasser trinken, denn das macht "Aua- Bauch." Aber heute trinke ich manchmal was ganz anderes drauf, und das macht dann Kopfweh. Bei Gewitter wurde nicht telefoniert, nicht geduscht, und wenn Milch auf dem Herd steht, würde sie sauer werden. Zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten...

  • Düsseldorf
  • 07.05.13
  • 18
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Überregionales

Ordnung im Haus

Neulich fand ich einen Artikel in der Zeitung unserer Frauengemeinschaft, die den Alltag einer Hausfrau von 1910 schildert..... Alles zu seiner Zeit! früh aufstehen! Trägheit im Aufstehen bringt die Tagesarbeit in Unordnung; Morgenstund hat Gold im Mund! Nach dem Aufstehen sei das Auslegen des Bettes die erste Arbeit, dann besorge man das Frühstück, reinige die Lampen, lüfte und kehre die Zimmer, und nach den nötigsten Küchenarbeiten werden die Betten gemacht. Nun bereite man das Mittagessen....

  • Düsseldorf
  • 18.04.13
  • 32
LK-Gemeinschaft
Foto: Paul-Georg Meister / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Girls Only" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Nichts anzuziehen!

Die Männerwelt ist aber auch ganz herzlich eingeladen, hierzu ihren Senf abzugeben ;-)) Ein typisches Anzeichen dafür, dass die Tage länger werden und die Temperaturen langsam nach oben klettern, ist das morgendliche Seufzen beim Blick in ihren Kleiderschrank. Die Vögel draußen legen sich gar mächtig ins Zeug und zwitschern was die Schnäbel hergeben, die ersten Osterglocken recken ihre Köpfchen erwartungsvoll der Morgensonne entgegen. Doch heute hat Frau für das, was sie gestern noch zu wahren...

  • Kleve
  • 13.04.13
  • 8
Überregionales

TV Werbesprüche, die in den 70er Jahren jeder kannte....

Wer kannte sie nicht, die Werbesprüche und Lieder in den 70er Jahren. Es brauchte nur eine Sekunde eines Werbespots und alle sprachen sie bzw. sangen sie in meiner Familie mit: Nichts geht über Bärenmarke, Bärenmarke zum Kaffee. 6 Richtige bei Edeka mit Rudi Carell Black & Decker, Black & Decker, Black & Decker...... Mein Bac, dein Bac, unser Bac, Bac ist für uns alle da. Palmolive, sie baden gerade ihre Finger darin. Schönes Haar ist dir gegeben, less es leben, mit Gard. Mutti, Mutti, er hat...

  • Düsseldorf
  • 09.04.13
  • 12
  • 1
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Wer kennt's noch: Rundlauf - bitte aaanstellen!

Wie Sie ja alle wissen, gibt es im Leben bestimmte Dinge, die man nicht verlernt - Radfahren gehört beispielsweise genauso dazu wie Rollschuhlaufen, zu neudeutsch Inlineskating - sowie die schönste Nebensache der Welt. Aber es gibt natürlich auch noch ganz andere Sachen... Gestern morgen kam das Gespräch auf die Tischtennisplatte im Aufenthaltsraum und ich wurde zum Mitmachen motiviert. Jeden Abend ab sechs Uhr würde dort Rundlauf gespielt. Mein zögerlicher Einwand, ich hätte doch seit Schul-...

  • Kleve
  • 13.03.13
  • 5
Überregionales

Gummitwist und Seilchenspringen

Früher, in den 60er Jahren spielte sich meine Kindheit viel auf der Strasse bei uns im Dorf statt, mit Seilchen springen, Hüpfekästchen und Gummitwist. Ich kann mich noch gut an einige Sprüche erinnern, die wir dazu im Sprechchor sangen: Teddybär, Teddybär dreh dich um, Teddybär, Teddybär mach dich krumm, Teddybär, Teddxbär auf einem Bein, Teddybär, Teddybär bau ein Haus, Teddybär, Teddybär zeig dein Fuß, Teddybär, Teddybär wie alt bist du? und: Henriette, goldne Kette, goldner Schuh, wie alt...

  • Düsseldorf
  • 07.03.13
  • 53
Sport
Bolide am Haken
22 Bilder

Auf Wunsch von Thierry Bury - Formel 1 auf dem Nürburgring reloaded

Aufatmen bei allen Formel 1-Fans! Seit dem letzten Wochenende steht fest, dass dieses Jahr der F1-Zirkus wieder am Ring gastiert. Thierry hat schon ein paar schöne Bilder eingestellt, hier kommen jetzt meine vom „Tag am Ring“. Mein allererster Beitrag übrigens, den ich je in einem Schreibforum eingestellt habe ;-) Konnte es zunächst gar nicht fassen, dass ich als langjähriger Formel-1-Fan durch einen Ticket-Gewinn tatsächlich live an einem Rennen teilnehmen würde. Und wir, mein Mann Michael und...

  • Kleve
  • 05.02.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Joujou / PIXELIO
2 Bilder

Gut gegen Schmuddelwetter: Salatrezept mit Meerblick

Mit unserer mediterranen Sommersalatfantasie erleben Sie / erlebt Ihr ein Urlaubscomeback! Diese Vitaminbombe haben wir zum Fressen gern und sie kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Gerne nehmen wir den Salat zum Grillen bei Freunden mit. Zutaten - Ein Meer aus 2 saftige Zitronen - 1 EL Öl, 1/2 Teelöffel Salz, 4 Teelöffel Zucker und der feine Sandstrand ist perfekt - 1 Schlangengurke Poseidons Seeungeheuer lässt grüßen - 4 Strauchtomaten sorgen für angenehmen Schatten, wenn die gleißende...

  • Kleve
  • 02.02.13
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Verdammt lang her - alte Liebe Nütterden

So lange her, dass ich hier vorbeigekommen bin. So lange her, dass ich an vergangene Tage gedacht habe. Die alte Dorfkirche, wo ich zur Kommunion gegangen bin. Weiter über die Bundesstraße, wo man rechts ins „Wiesenland“ abbiegt. Hohe Pappelalleen, kleine Pfade, die uns früher zum „Kranenburger See“ mit Unmengen von Enten und Rohrkolben geführt haben. Ich aber biege links ab. Und da ist es, das Haus, was 10 Jahre lang meine Heimat war. Unverkennbar an den gelben Klinkern und den großen Gärten....

  • Kranenburg
  • 26.01.13
  • 9
Kultur
Foto: Gerd Altmann / PIXELIO

Buddenbrooks - eine wunderbare Verfilmung des Romans von Thomas Mann morgen im TV

„Sei am Tag mit Lust bei den Geschäften, aber mache nur solche, dass Du in der Nacht ruhig schlafen kannst!“ Aufgrund der Ausstrahlung an Heiligabend, 20.15 Uhr, ARD, hier meine Kinokritik vom 08. Februar 2009: Davon könnte sich die Wirtschaft heutzutage eine Scheibe abschneiden. Da hatte der Kaufmann Jean Buddenbrook doch schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen guten Durchblick. Hervorragend dargestellt von Armin Müller-Stahl verkörpert er den strengen aber gütigen Patriarchen, das...

  • Kleve
  • 23.12.12
  • 2
Kultur

Bücherkompass: D.E. Stevenson - Stich ins Wespennest oder wie ich mich ganz langsam mit Barbara Buncle anfreundete

Als das Buch von D.E. Stevenson (1892-1973) „Stich ins Wespennest“ hier im Lokalkompass vorgestellt wurde, stachen mir gleich zwei Dinge ins Auge. Zum einen, dass es sich um ein Buch handele, „das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht“. Aber auch deshalb, da die Hauptperson in diesem Roman jemand sei, der gerade sein erstes Buch geschrieben hat. Und wie dies bei seinen Mitmenschen ankommt. Genau mein Thema also! Bei meinem ersten Blick ins...

  • Kleve
  • 15.12.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit ihrer Kindertage - meine Mutter Ursula Verhoeven erzählt

Keine Frage - als ich Dirk Bohlens Mitmachaktion „Adventszeit meiner Kindertage“ entdeckte, wollte ich mich gern beteiligen. Nur - oh Wunder ;-) fiel mir gar keine spannende Anekdote dazu ein! Da ich an diesem Tag eh meine Ma besuchen wollte, beschloss ich, sie dazu zu befragen. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte, hatte sie es jedoch so verstanden, dass es um ihre Erinnerungen ginge. Da diese aus den Dreißigern und Vierzigern stammen und wirklich interessant sind, wie ich meine, beschloss...

  • Kleve
  • 04.12.12
  • 5
Überregionales

Du merkst, dass du alt wirst, wenn.......

.......jemand im Bus für dich aufsteht .......du über die Straße möchtest, und Autos halten an .......wenn du mit der Tochter einkaufen gehst, und sie von anderen Männern bewundert wird ......du von Punkern gesiezt wirst ......du erzählst, dass früher alles besser war ......wenn du bei Treppensteigen nach 10 Stufen eine Pause brauchst ......du keine Nacht mehr durchschlafen kannst, ohne drei mal zu "müssen" ......du dein letztes graues Haar findest ......du beim Zappen bei "Musikantenstadl" und...

  • Düsseldorf
  • 22.10.12
  • 52
LK-Gemeinschaft
Screenshot TV-Serie In aller Freundschaft

TV-Tipp: In aller Freundschaft - und was ist Eure / Ihre Lieblingsserie?

Mit den amerikanischen Serien kann ich nicht wirklich viel anfangen. Mangels Alternativen zu Berlin, Berlin (mit Felicitas Woll und Jan Sosniok) oder Girlfriends (mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler) schau ich seit einiger Zeit immer öfter bei ''In aller Freundschaft'' rein. Mittlerweile sind mir die einzelnen Charaktere schon richtig ans Herz gewachsen und ich verpasse am Dienstag kaum noch eine der neuen Folgen. Handlungsschauplatz ist die Leipziger Sachsenklinik. Es geht sowohl um das...

  • Kleve
  • 21.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.