Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Kultur
5 Bilder

Es war einmal ein Käfer...

Dies hier ist doch eine etwas andere Art von Wandverschönerung/Fassadengestaltung. Auf dem Weg nach Wimbern konnte ich einfach nicht die Kamera liegen lassen. Das hier wollte ich euch einfach nicht vorenthalten.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.11
  • 17
Kultur
62 Bilder

Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide am 09. und 10. Juli 2011

Nachdem ich ja vor einiger Zeit schon einen Artikel über dies Treffen eingestellt hatte, dort mit überwiegend ausländischen Fahrzeugen, möchte ich diesmal eher die heimische, bzw. europäische Produktion bei den Fotos in den Vordergrund stellen. Für jeden Freund polierten Bleches sollte dieses Treffen eigentlich zum Repertoire gehören. Das Treffen findet von Samstag um 10 Uhr bis Sonntag um 17 Uhr in der Rotehausstraße 58 in 58642 Iserlohn-Grürmannsheide statt. Das schönste noch am Rande: Für...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.07.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Schaurig - schön - dieser Stollen

Bei einem Spaziergang rund um die Luisenhütte in Balve-Wocklum standen wir auch vor diesem Stollen. Die Luisenhütte in Balve-Wocklum ist die älteste bekannte Holzkohlenhochofenanlage Deutschlands mit vollständig erhaltener Inneneinrichtung. Zu sehen sind auch - Hüttengebäude mit Hochofen, - Gießerei, Gebläsehaus und Möllerboden Köhlerhütte und Meilermodell - Wasserzuleitungssystem (Obergraben, Stauteich und Untergraben) - Stollen Wer mehr darüber wissen möchte, hier ein Link:...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer war dieser Künstler?

Diese Aufnahmen habe ich in der Nähe der Ev. Kirche am Bahnhof gemacht. Es ist kein Signierzeichen des Künstlers zu erkennen. Die Arbeit wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Wann dieses Wandbild entstanden ist und wer ist der Künstler - das ist meine Frage.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.11
  • 4
Kultur
5 Bilder

Wenn Türen und Tore erzählen könnten ...

Nach meinem Beitrag "Wenn Türen erzählen könnten ..." aus Wachtendonk http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/wenn-tueren-erzaehlen-koennten-d67055.html , habe ich nun einige alte Türen und Tore in Xanten fotografiert.

  • Xanten
  • 29.06.11
  • 9
Politik
Die Fußgängerbrücke zur Zeit
6 Bilder

Restaurierung geht weiter

Von weitem waren die Presslufthämmer zu hören. Aufmerksam von diesem Geräusch geworden, ging ich mal schauen, was sich dort an der Hönne neben dem Gymnasium tat. Da vor einiger Zeit schon die Geländer zur Verschönerung der unter Denkmal stehenden Fußgängerbrücke entnommen worden sind, wird nun die alte Teerschicht entfernt, und in den nächsten Wochen durch eine neue ersetzt. Bleibt zu hoffen, daß die 100 Jahre alte Brücke durch die Erneuerung nicht zu sehr ihren alten Charme verliert. Sieht sie...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Mausoleum Bückeburg

Das Mausoleum gehört zu Schloss Bückeburg und ist die Begräbnisstätte des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Es befindet sich am westlichen Rand des großzügigen Parkgeländes, welches das Schloss umgibt. Der letzte regierende Fürst Adolf ließ es für sich in seine Familie in den Jahren 1911 bis 1916 erbauen. Voller Erwartungen betraten wir - nach ca. 30 Min. Fußweg vom Schloss aus - das Mausoleum. Die Enttäuschung war groß. Die Särge mit den verstorbenen Familienmitgliedern befanden sich alle im...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.11
  • 3
Sport
2 Bilder

englische Raubkatze in British Racing Green

Habe diesen Jaguar E Type auf einer Parkplatzwiese entdeckt und ihn sofort für die Nachwelt "verewigt". Es handelt sich um ein Modell des Jaguar E Coupé, Bauzeit von 1961 bis 1965. Das "Raubtier" wurde von einem Reihen-6-Zylinder-Motor mit 3781 ccm und 265 PS bei 5500 U/Min angetrieben und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 240 km/h. Für damalige Verhältnisse, es sind ja 40 Jahre her, ein gewaltiger Speed. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h brauchte die Katze mal eben 7...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.06.11
Politik
2 Bilder

Erfolg zum Erhalt der Bahnstrecke Hemer-Menden

Die Bemühungen um die Bahnstrecke Hemer-Menden auf politischer Ebene, vor allem durch die Mendener Grünen, haben einen weiteren Erfolg gebracht. Bis zum Entschluss über den NWL-Nahverkehrsplan hat das Land die Grundstücks-Verhandlungen mit der Stadt Hemer gestoppt und die Bezirksregierung in Arnsberg gebeten, das Verfahren zur Freistellung (Entwidmung) der Oesetalbahntrasse für den Radweg ebenfalls so lange zu unterbrechen. Die Landesregierung beendet eine absurde Situation: Zwei bisher...

  • Hemer
  • 19.06.11
Kultur
3 Bilder

Schrotthändler unterwegs

Heute Nachmittag hörte ich in meiner Wohnung ein bekanntes Schrotthändler-Lied, was heutzutage vom Band abläuft. Es fuhr die Straße bei mir hinunter - das hörte ich genau. Flugs lief ich zu meinem Küchenfenster, fegte fast meine Blumen von der Fensterbank, um das Schrottauto zu fotografieren. Langsam kam es die Straße hinauf, meine Kamera war mittlerweile schussbereit. Seht selbst - nix mit alt wie früher und offen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.11
  • 12
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Kultur
28 Bilder

Danke Rüdiger - 3 gelungene Oldtimerserien ... hier der Überblick

Vor Monaten hatte ich von unserem Lokalkompassfreund Rüdiger Pinnig ein Foto mit einem alten Fiat 500 gesehen. Die Besonderheit war, dass die Knutschkugel noch ein Moerser Kennzeichen MO hatte. Als in Moers die Diskussion über die Kennzeichenliberalisierung u.a. über Claus-Peter Küster aufkam, erinnerte ich mich daran und bat Rüdiger, ob ich dieses Foto u.a. für die Zwecke der Kennzeichenliberalisierung benutzen dürfe. Ein Selbstläufer, denn Rüdiger hatte sofort 12 tolle Oldtimerfotos aus...

  • Moers
  • 15.06.11
  • 4
Kultur
10 Bilder

Wenn Türen erzählen könnten ...

"Stadt Wachtendonk" - aus meinem Archiv Wachtendonk ist die südlichste Gemeinde des Kreises Kleve und liegt in der niederrheinischen Tiefebene. Die beiden Hauptorte "Stadt Wachtendonk" und Wankum mit einigen Bauernschaften zählen nicht ganz 8.000 Einwohner. Venlo, die niederländische Grenzstadt an der Maas, ist nur knapp 15 km entfernt. Schon die Römer kannten den Landstrich, in dem die Nette und Niers zusammenfließen. Ursprung der heutigen Gemeinde war eine Vogtei der Kölner Erzbischöfe im 12....

  • Moers
  • 14.06.11
  • 22
Kultur
7 Bilder

Geheimagent 007

Da gehe ich doch eben aus meiner Haustür heraus und sehe etwas in der Hecke vom Nachbarn sitzen. Ach - seht es euch selber an... Geheimagent 007...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.11
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Außergewöhnliche Fellfarbe

Beim Spaziergang in Unna am 04.06.11 - in der Nähe aller Vespa-Roller beim italienischen Fest - fiel mir dieser liebe Hund sofort ins Auge. Sieht der nicht interessant aus? Vielleicht eine Mischung mit großem Schäferhundanteil?

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.11
  • 22
Kultur
4 Bilder

Die "Wilde Hilde"...

fiel mir doch gleich beim Vespa-Treffen am 04.06.11 in Unna ins Auge. Leider nur schwarz-weiß. Die Farbe "lila-weiß" - das wäre es ja noch gewesen.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.11
  • 13
Ratgeber
29 Bilder

auf Ewald

Fotos vom Leben auf dem Teich und im Teich auf dem Gelände der Zeche Ewald

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.11
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Schwalbenkolonie am Radweg

Bilder einer kleinen Schwalbenkolonie direkt am Radweg am Emscherdam zwischen Gelsenkirchen und Herten,ich hätte gerne ein paar Fotos vom Schwalbenflug gemacht die sind aber sowas von schnell das es für mich unmöglich war Fotos von den Kleinen Flitzern in der Luft zu machen.Immerhin konnte ich Fotos von der Fütterung der Jungvögel machen und das war auch äußerst Schwierig,die füttern ihre Brut in einem unglaublichen Tempo ab.Ich habe die Fotos mit 1/2000 sekunde belichtet ,Focus von Hand...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.11
  • 5
Überregionales

Herzlichen Glückwunsch Peter Gerber zu 25.000 Punkten

Herzlichen Glückwunsch Peter Gerber zu 25.000 "fleissigst" erarbeiteten Punkten! Mit seinen abwechslungsreichen Schnappschüssen und seinen Beiträgen verblüfft er uns zeitweise minütlich immer wieder aufs Neue! Es ist für uns alle ein Rätsel wie er das geschaft hat, der mindestens mehr als doppelt soviel Punkte wie die meisten hier hat! So eben war es vollbracht! Mir einem riesigem Abstand führt er die Rangliste an. Und das scheint zunehment so weiter zu gehen! Wow!!! Peter, das ist doch ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.