nrw

Beiträge zum Thema nrw

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

156,7
Herne ist Corona - Hotspot Nummer eins in NRW

Eine Siebentage -Inzidenz von deutlich über 150 bringt Herne auf Platz eins und ist nun führend in NRW. Hotspot Nummer eins: Für keinen Kreis und keine andere kreisfreie Stadt im bevölkerungsreichsten Bundesland wies LZG einen höheren Inzidenzwert aus nämlich satte 156,7 am Sonntagmorgen. Ich denke da hat der Krisenstab der Stadt mächtig Rede und Handlungsbedarf. Der heftige Ausbruch in einer Großeinrichtung für Menschen mit Behinderung dürfte jetzt noch das Tüpfelchen auf dem i sein.

  • Bochum
  • 15.03.21
  • 15
Ratgeber
Foto Pixabay

Zwei Städte unter Inzidenzwert 50
Corona Wochenwert in NRW sinkt weiter

Die Sieben -Tage -Inzidenz ist in NRW weiter leicht gesunken. NRW - weit liegt nur noch eine Stadt über einen Inzidenzwert von 200. Zwei weitere Städte haben es bereits auf einen Inzidenzwert von 50 geschafft. 85,9 Ansteckungen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen so informiert das RKI am Samstag. 2411 Menschen infizierten sich neu mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages in NRW. Die Zahl der Menschen die an oder Covid-19 starben, stieg um 120 auf 10.717. NRW-weit lag Hagen mit einem...

  • Bochum
  • 31.01.21
  • 3
Politik
Foto Pixabay

Während alte Menschen sterben bedient sich wer ?
Die vorzeitige Impfung des Bürgermeisters von Hennef führte zur Anzeige

Die vorzeitige Impfung des 31-jährigen Bürgermeisters von Hennef in NRW sorgte nicht nur für Kritik sondern führte zur Anzeige. Ein Orthopäde aus Hennef hat den Bürgermeister Mario Dahm nach seiner umstrittenen Impfung gegen Covid-19 angezeigt. Wir erinnern uns : Der aufopferungsbereite Bürgermeister ließ sich aus Restbeständen impfen obwohl er nicht zur Risikogruppe gehörte. (Mein Beitrag vom am 22. Januar 2021 : Eine Riesensauerei - Politiker drängeln sich bei Impfungen vor.) Übrigens: 200...

  • Bochum
  • 29.01.21
  • 7
  • 1
Politik
Foto:
Pixabay 
Noch stehen Betten bereit.

Nicht mehr aufnahmebereit
Corona: Erste Kliniken voll

News:Die aktuelle Corona-Welle hat NRW fest im Griff.  Wie aus einem Bericht des Gesundheitsministerium hervorgeht, liegen in dieser Woche landesweit 4000 Covid-19 Patienten in den Kliniken.  Im April waren es gerade einmal die Hälfte.  Erste Krankenhäuser auch im Ruhrgebiet, haben die Grenzen ihrer Kapazität längst erreicht.  Nicht mehr aufnahmebereit heißt es nun mittlerweile in manchen Kliniken. 980 Intensivbetten waren alleine in NRW am Dienstag mit Covid-19 Patienten belegt. Ein Drittel...

  • Bochum
  • 25.11.20
  • 18
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Gedenktag der zugleich der Mahnung zu Versöhnung ,Verständigung und Frieden dient.
Volkstrauertag in Zeiten der Pandemie

Mit Kranzniederlegungen und Veranstaltungen in Schulen und Kirchen wurde am heutigen Sonntag der Kriegs -und Gewaltopfer In NRW gedacht. Wegen der Corona-Pandemie wurde erstmals in der Landesgeschichte eine zentrale Gedenkfeier ausgesetzt. Führende Politiker äußerten sich in Videobotschaften. Heute gedachten wir der im Krieg Gefallenen, Verwundeten, Vertriebenen, Verfolgten ,Vermissten und Getöteten. Der Gedenktag dient zugleich der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden.

  • Bochum
  • 15.11.20
  • 11
  • 3
Blaulicht
Symbolfoto

Erhebliche Auswirkungen
Bochum: Über 20 Polizisten in häuslicher Quarantäne

Bochum: Für eine ganze Dienstgruppe einer Wache heißt es nun Zuhause bleiben. Eine Polizeibeamtin wurde positiv auf Covid-19 getestet. Nun sind die Auswirkungen erheblich. Der Betrieb der Wache muss nun von den verbleibenden Dienstgruppen im Zwölf - Stunden -Schichten absolviert werden. Die Entscheidung, die gesamte Dienstgruppe unter Quarantäne zu stellen, erfolgte mit Absprache des Gesundheitsamtes. Polizei Info : Der Betrieb der Wache sei gesichert, für uns Bürger soll es keine...

  • Bochum
  • 01.08.20
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto :
Pixabay

NRW
Masseninfektion : Corona -Test nach Hochzeitsfeier

Im Kreis Kleve in NRW hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. 54 Hochzeits - Gäste haben sich mit Covid-19 infiziert. Über 100 Gäste wurden bisher getestet das Endergebnis steht noch aus. Für den Kreis Kleve der zweite größere Corona Ausbruch innerhalb kürzester Zeit. Dies teilte die Kreisverwaltung am heutigen 31.Juli mit. Die Feierlichkeiten haben demnach im benachbarten Wesel stattgefunden. Sämtliche auf den Virus getestete Personen  befinden sich in häuslicher Quarantäne.  Kreis Kleve: 7 Tage...

  • Bochum
  • 31.07.20
  • 26
Blaulicht

Corona Verstöße
Die NRW Polizei hat gut zu tun

Die NRW Polizei hat seit beginn der Corona-Kontaktbeschränkungen (März 2020) mehr als alle Hände voll zu tun. 13.000 Verstöße wurden geahndet. 640 davon kamen zur Strafanzeige - es handelte sich um besonders schwere Verstöße. 12.400  Verstöße waren Ordnungswidrigkeits-Anzeigen. Aber wenn teuer ... Waren es anfangs 2500 Ordnungswidrigkeiten pro Woche, geht die Zahl nun auf Talfahrt,300 klingt so als ginge es Bergauf. Geht doch ...

  • Bochum
  • 23.05.20
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Strenge Corona-Regeln
Ab Mittwoch 20.05.2020 : Bei Sonne ab ins Freibad

Das Wetter macht gute Laune die Aussicht ist trostlos. Strenge Corona-Regeln. NRW startet Freibadsaison:Erlaubt ist: Ein Besucher pro 10 Quadratmeter. Begrenzte Zahl von Gästen. Abstand: Auch im Wasser gilt: Abstand halten. Ablauf: Uhrzeit wird registriert. Namen und Kontaktdaten müssen 4 Wochen in die Aufbewahrung  des Betreibers. Betreten des Freibads: Hände Waschen Pflicht. Desinfizieren. Auch ,,die Nutzung von Duschen und Umkleide nur mit Mindestabstand möglich." Ansonsten alles wie gehabt:...

  • Bochum
  • 17.05.20
  • 14
  • 3
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Politik
NRW-Ministerpräsident fordert die Bevölkerung auf, in Sachen Corona-Schutzmaßnahmen "mindestens bis nach Ostern durchzuhalten". Foto: Daniel Magalski

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 11
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.