nrw

Beiträge zum Thema nrw

Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
Ratgeber
Ein LKW-Fahrer musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Nickel

Kamen/Bergkamen: Stau auf der A2 nach LKW-Unfall

Die A2 ist nach einem Unfall (Höhe Kamen) in Richtung Westen noch bis mindestens 10 Uhr gesperrt. Zur Zeit staut sich der Verkehr bis hinter Bönen. Ein Hubschrauber musste auf der Fahrbahn landen, um die Verletzten schnell ins Krankenhaus zu befördern. Am heutigen Mittwochmorgen krachte gegen 7.30 Uhr ein Lkw auf der A2 in Höhe Ausfahrt Kamen/Bergkamen in ein vorausfahrendes Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen sind wohl insgesamt vier LKW in den Unfall verwickelt. Ein Fahrer wurde nach dem...

  • Kamen
  • 12.09.18
Ratgeber
"Und wenn man nicht weiß, ob man trinken will oder nicht, lässt man den Wagen am besten gleich zu Hause stehen und fährt mit Bus und Bahn oder dem Taxi zur Feier.“ - Brauckmann

An Karneval am besten ohne Auto - Landesverkehrswacht NRW rät zu Bus und Bahn

Der Karneval biegt an diesem Wochenende auf die Zielgerade ein. In den Hochburgen an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen läuft der Sitzungsmarathon, auf Prunk- und Stunksitzungen wird gelacht, geschunkelt und getrunken. Wer feiert und dabei auf Alkohol nicht verzichten will, sollte sich frühzeitig um eine Rückfahrgelegenheit kümmern. Denn mit Alkohol im Blut sollte sich niemand – auch kein Jeck – ans Steuer setzen. „Wer alkoholisiert Auto fährt, handelt verantwortungslos“, mahnt Professor Jürgen...

  • Dorsten
  • 03.02.16
Überregionales

Eine Frage der Ehre

Wann darf der Kapitän das sinkende Schiff verlassen? Wer heute eine Seereise macht, der sollte sich die Rettungsübung äußerst gut einprängen. Nicht jeder kann in Stress- und Paniksituationen noch logisch denken und handeln. Und so mancher Kapitän verkörpert schon lange nicht mehr das Ideal der Ritterlichkeit. In den Augen der Passagiere würde es schon genügen, wenn der Kapitän alles Mögliche unternimmt, Menschenleben retten zu wollen, ohne sich selbst in Lebensgefahr zu bringen. Der Kapitän,...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
Foto: Dirk Büteführ/lokalkompass.de

Notfall im Tunnel: Wie verhalte ich mich richtig?

Tipps zum richtigen Verhalten für Verkehrsteilnehmer, wenn es im Tunnel zu einem Unfall kommt, liefert jetzt eine neue Broschüre des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Die Broschüre wird in diesen Tagen in den Shops der größten Rastanlagen der Autobahn Tank & Rast in NRW verteilt. Das seit zehn Jahren laufende Nachrüstprogramm für Tunnel bringt die 55 Tunnel von Straßen.NRW auf den neuesten Stand der Sicherheit. Ampeln, Schranken, Videoüberwachung und Lautsprecherdurchsagen werden...

  • Wattenscheid
  • 21.01.14
Politik

Weniger Verkehrstote in NRW

Weniger Verkehrstote in NRW Die Zahl der Menschen, die in Nordrhein-Westfalen bei Autounfällen ums Leben kamen, ist 2012 zurückgegangen (526 Verkehrstote, 108 weniger als noch im Jahr zuvor). Dafür stieg die Anzahl der tödlichen Fahrradunfälle. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2011 ist NRW damit zum langjährigen Trend sinkender Zahlen bei den Verkehrstoten zurückgekehrt. Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle sind überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Beides lässt sich nicht...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Überregionales

Metalldiebstahl vereitelt - Der große Clou scheitert an einem kleinen Fehler

Am letzten Samstag wurde die Polizei Monheim gegen 11 Uhr zu einer Gefahrenstelle zum Dinosaurier-Kreisel an der Ecke Baumberger Chaussee / Kielsgraben gerufen. Dort war von einem Sattelzug eine große Rolle Aluminiumdraht aufgrund mangelhafter Ladungssicherung von der Ladefläche auf die Fahrbahn gefallen und blockierte dadurch den Kreisverkehr. Während der Bergungsarbeiten erschien ein Zeuge an der Einsatzstelle und teilte den Beamten mit, dass dieser Sattelzug offenbar zu zwei weiteren anderen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.