Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oberhausener Hospizarbeit
Über den Tod hinaus begleiten …

Die VHS Oberhausen veranstaltet gemeinsam mit dem Ambulanten Hospiz Oberhau-sen e.V. einen ganz besonderen Abend über den Alltag im Hospizverein. Wie hilft ein Ambulantes Hospiz? Was unterscheidet es vom stationären Hospiz? Ab wann begleitet ein ambulanter Hospizdienst? Wer arbeitet dort? Und wird mir dort wirklich geholfen? Es gibt so viele Fragen zu den Tätigkeiten eines Ambulanten Hospizes, dass sich die langjäh-rigen Kooperationspartner, VHS und Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V., etwas...

  • Oberhausen
  • 22.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Osterfeuer an der Burg Vondern

Es ist eine beliebte Tradition die Ostertage mit dem Osterfeuer zu beginnen.Seit Jahren richtet die KG Blau Gelb Vondern am Karsamstag diesen schönen Brauch aus. Der Brauch des Osterfeuers an der Burg zieht viele Besucher an die sich vom unbeständigen Wetter auch in diesem Jahr nicht davon abhielten Ostern so zubeginnen,Natürlich liessen sich auch der eine oder andere Karnevalist es sich nehmen mal an der Burg vorbei zuschauen,So traf man an diesem Nachmittag die designierten Stadtprinzenteams...

  • Oberhausen
  • 31.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Marienhospital Bottrop
Neue Grüne Damen und Herren gesucht!

Die Grünen Damen und Herren schenken ehrenamtlich Patienten ihre Zeit und ein offenes Ohr. Seit mehr als 30 Jahren schenken die Grünen Damen und Herren im Marienhospital Bottrop den Patienten ihr offenes Ohr, spenden Zeit und erledigen kleine Dinge. Damit noch mehr Patienten im Marienhospital von einem Besuch profitieren können, suchen wir Unterstützer. Das Engagement bei den Grünen Damen und Herren bietet dabei neben interessanten Patientengesprächen, auch eine schöne Gruppen-Atmosphäre. Ihre...

  • Bottrop
  • 01.03.24
  • 2
Ratgeber
Grüne Damen und Herren engagieren sich seit 40 Jahren im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS/O. Lang

Ehrenamt
40 Jahre Grüne Damen und Herren im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Im Dienst der Patientinnen und Patienten sind die Grünen Damen und Herren als christliche Krankenhaushilfe in Sterkrade seit 40 Jahren aktiv. Sie sind der gute Geist im heutigen AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen. Zehn Damen und ein Herr besuchen jede Woche Patientinnen und Patienten auf Station. Sie stellen sich vor, erledigen kleine Besorgungen, leisten Gesellschaft, bieten das Gespräch an, hören zu. „Einsamkeit ist das Thema der Zeit“, sagt Leiterin Petra Jonas. „Die meisten Patientinnen...

  • Oberhausen
  • 26.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Sport
4 Bilder

RUNuar 2024

RUNuar Kilometer sammeln und damit soziale Projekte unterstützen! 📢 So langsam geht das Jahr zu Ende und du überlegst aktiv in das Jahr 2024 zu starten und dabei noch soziale Projekte zu unterstützen? Wir haben mit dem RUNuar 2024 die richtige Starthilfe für euch. 🏆 Laufen, Wandern oder spazieren für den guten Zweck. Der Erlös geht zu 100% an soziale Projekte. Wir spenden jeweils die Hälfte an KilometersForHope und an Die Bambusschule e.V. - Helfen in Laos und Nepal Und so gehts:  1. 10 €...

  • Duisburg
  • 30.12.23
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter Trabanten feierten mit dem Kinderstück "Pünktchen und Anton" Premiere in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Trabanten feiern mit "Pünktchen und Anton" Premiere

Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feierten mit ihrem neuen Kinderstück Premiere in Oberhausen. Zwei weitere Aufführungen stehen noch an. Zwei beste Freunde aus völlig unterschiedlichen Lebensverhältnissen, ein Kindermädchen, das ihre Aufgabe völlig falsch verstanden hat und eine Köchin, mit deren Hilfe sich am Ende alles zum Guten wendet: Mit der berühmten Erich Kästner Geschichte „Pünktchen und Anton“ feierten die Kleinstädter Trabanten, die...

  • Oberhausen
  • 20.11.23
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Amateurtheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne zeigt "Pünktchen und Anton" und "Außer Kontrolle"

Zwei beste Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen betteln gehen, ein Staatsminister, dessen Lügenkonstrukt nach und nach in einer Katastrophe endet: Das sind die Zutaten, mit denen die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade aus Oberhausen in die nächste Theatersaison starten. Der Vorverkauf läuft bereits.  Zum ersten Mal „Vorhang auf“ heißt es im Lito-Palast an der Finanzstraße im November. Dann zeigen die Kleinstädter Trabanten, die Kinder- und Jugendgruppe der...

  • Oberhausen
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ladies Circle Ruhrpott West - Spendenübergabe Immer Satt e.V.

Am 19. Juni durften wir die Räumlichkeiten von Immer Satt e.V. besuchen und unsere Spende von 900 € übergeben. Diese konnten wir dank unserer Gründungsfeier und den Verkauf von Dekoartikel erzielen. Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer und Käufer. Immer Satt e.V. ermöglicht es, Kinder gezielte zu fördern durch Hausaufgabenbetreuung und 30 Schulen und Kindergärten in Problemstadtteilen in Duisburg mit täglich 800 Frühstücksbroten und einmal wöchentlich einer frische Obstkiste bereit zu...

  • Duisburg
  • 05.09.23
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West
Ladies Circle Ruhrpott West verkaufen Kindersachen für den guten Zweck

📣 Wir sagen DANKE! 🌟 Am 27.08.2023 fand der Kinderflohmarkt von Piratinimarkt (https://www.piratini-markt.de/)  in Oberhausen statt und dank eurer großzügigen Spenden von Kindersachen konnten unsere Ladies Anna, Maria und Alex einen Verkaufserlös von 750 Euro erzielen! 🎉 Wir waren begeistert, wie viele Menschen vorbeigekommen sind, um ihre Lieblingsstücke zu finden und gleichzeitig die gute Sache zu unterstützen. Vielen Dank an alle Spender und Käufer, die dazu beigetragen haben, dass wir diese...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Olaf Meier, den langjährigen Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, bei der Aufnahme des Podcasts.
Foto: Rolf Schotsch

Podcast-Rückblick auf 27 Jahre Telefonseelsorge
Olaf Meier fühlte sich "immer privilegiert"

Ende September geht Olaf Meier, seit fast 27 Jahren Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, in den Ruhestand. Jetzt blickt der Dipl. Theologe und Dipl. Psychologe in „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg, auf Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse aus seinem Berufsleben zurück. Gesprächspartner von Olaf Meier waren in dem gutgelaunten und kurzweiligen Interview waren die Duisburger Presseverantwortlichen Eva Wieczorek-Traut von...

  • Duisburg
  • 23.08.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kijosch e.V.

Schmachtendorf
Kijosch e.V. lädt wieder zum Kindertrödel ein...

Trödelfreunde aufgepasst, es ist wieder soweit. Der Förderverein KiTa St. Josef OB-Schmachtendorf e.V. - kurz KiJoSch - lädt zum Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Komm vorbei und shoppe schönes für deine Kinder. Über 55 Verkaufsplätze warten auf euch... Bei uns wird alles Rund ums Thema Baby, Kleinkind, Kind, Teeny angeboten. Rund ums Gemeindezentrum sind ausreichend Parkplätze, sowie auf dem Hauseigenen Parkplatz, wie auch von 5 Minuten (zu Fuß) entfernten Schmachtendorfer Marktplatz....

  • Oberhausen
  • 14.08.23
Vereine + Ehrenamt

Oberhausen-Schmachtendorf
125 Jahre St. Josef Gemeinde

Ganz nach dem Motto "125 Jahre St. Josef Schmachtendorf" findet am Wochenende vom 03.-04.6.2023 wieder unser Gemeindefest statt. Am Samstag starten wir mit der heiligen Messe um 17 Uhr unseren Auftakt. Danach laden wir zu Live Musik, kulinarischen Essen und kühlen Getränken auf den Gemeinde Innenhof ein. Am Sonntag findet in der Familienmesse um 11:15 Uhr statt. Nach der Messe laden wir dann auf den Innenhof zum kulinarischen Essen und kühlen Getränken ein. Ab 14:30 Uhr eröffnet unser...

  • Oberhausen
  • 02.05.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 01.04 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Vielen Dank an alle Unterstützer für die ganzen Spenden und den Zuspruch. Wir kommen eurem Wunsch sehr gerne entgegen und wiederholen die Aktion wieder. Wir konnten 30 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Dank der lieben Spender gab es auch eine Kiste für die Kinder mit ganz vielen Leckereien. Unterstützt uns gerne am 17.06.23 wieder! Wir werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sich stark machen für andere, das ist praktizierte Nächstenliebe. | Foto: Pexels

Internationaler Tag des Ehrenamtes
Praktizierte Nächstenliebe

Am heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes möchten wir uns erneut von Herzen bei unseren Ehrenamtlichen bedanken. Sie gehen die Herausforderungen und Probleme der heutigen Zeit mit viel Zeit und Kraft sowie Ausdauer und Verlässlichkeit an. Nur Dank ihres intensiven und unerlässlichen Einsatzes ist vieles möglich, das sonst nicht möglich wäre. Genau dieses gesellschaftliches Mitwirken ist es, das praktizierte Nächstenliebe ausmacht. Übrigens: Wer sich persönlich engagiert, hat Anspruch auf...

  • Oberhausen
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt
In Oberhausen werden weitere Schulmediatoren gesucht. | Foto: Conny Haastert

Oberhausener Schulen suchen Verstärkung
Schulmediatoren gesucht

Die Schulmediatoren von „Seniorpartner in School“ (SiS) sind gefragter denn je. Hinter dem Begriff stehen Menschen, die ehrenamtlich einen Vormittag in der Woche als Mediatoren an Schulen mitarbeiten und Kindern helfen, Lösungen für Konflikte untereinander zu finden, egal ob am Anfang eine Rangelei, Ausgrenzungen oder Beleidigungen stehen. Am Ende eines Mediationsgesprächs haben die Kinder mit sanfter Unterstützung der SiSler im Idealfall selbst Ideen entwickelt, wie sie den Streit beilegen...

  • Oberhausen
  • 05.11.22
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
Vereine + Ehrenamt
Unser gemeinsamer Ausflug mit Ehrenamtlichen des dwo führte uns zunächst zum Freilichtmuseum „Mühlenhof“ in Münster. Die Bockwindmühle gab dem Münsteraner Museum „Mühlenhof“ seinen Namen. | Foto: dwo/Lisa Peltzer
4 Bilder

dwo feiert Ehrenamtstag in Münster
Als Dank für persönliches Engagement

Nachdem es uns aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich war, freuten wir uns sehr, unsere Tradition der Ehrenamtstage endlich wieder aufleben lassen zu können und unseren freiwilligen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr persönliches Engagement von Herzen zu danken. Und so unternahmen wir am vergangenen Samstag, 1. Oktober, einen gemeinsamen Ausflug. Pünktlich um 11 Uhr ging es ab der Touristikhaltestelle am Hauptbahnhof Oberhausen los Richtung Münster....

  • Oberhausen
  • 04.10.22
Vereine + Ehrenamt

Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld
In Osterfeld wurde das 100. Verfügungsfondsprojekt bewilligt

Mit dem „Französischen Abend“ am 30. September ab 18:30 Uhr wird das 100. Projekt des Osterfel-der Verfügungsfonds umgesetzt. Das Projekt geht auf das Engagement von zwei Osterfelder Bürgerinnen zurück, die die Osterfelder Fußgängerzone rund um das Bistro Jederman mit entsprechender Beleuchtung, Musik und einer temporären Boulebahn für einen Abend in einen französischen Dorf-platz verwandeln werden. Das Bistro Jederman sorgt an dem Abend für die entsprechende kulinarische Begleitung. Jede*r ist...

  • Oberhausen
  • 27.09.22
Blaulicht

Erste Schulwoche ohne Unfälle von Kindern auf dem Weg zur Schule oder nach Hause

Rund um den Schulstart hat die Polizei Oberhausen die Sicherheit und die Verkehrssituation an den Schulen besonders im Fokus. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei sind schon im Vorfeld aktiv, um die Kleinen für das richtige Verhalten im Straßenverkehr fit zu machen. Die Bezirksdienstbeamten unterstützen beim Schulweg und haben ein Auge auf die Eltern-Taxis, während der Verkehrsdienst zusätzlich die Geschwindigkeitskontrollen durchführt. In der ersten Woche nach den Ferien gab es zudem...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
Vereine + Ehrenamt
Am heutigen Samstag, 16. April, wird von 10 bis 18 Uhr, das 25-Jährige Bestehen des Mopedclubs Neumühl in dessen Moped-Museum auf der Waldteichstraße in Oberhausen-Holten gefeiert.
Foto: Reiner Terhorst

Update - 25 Jahre Mopedclub
Moped-Museum öffnet heute von 10 bis 18 Uhr

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es ja so schön. Das Osterfest steht vor der Tür. Das hat den Mopedclub Neumühl allerdings zum Nach- und Umdenken gebracht. Eigentlich wäre am Ostersonntag der nächste Besuchstag im Moped-Museum-Tag an der Waldteichstraße 93 in Holten fällig gewesen. Der wird vorgezogen und findet nun am heutigen Samstag, 16. April, statt. Mit Jubiläums-Tombola und vielen Überraschungen. „Der Ostersonntag gehört der Familie, und darauf nehmen wir natürlich...

  • Duisburg
  • 16.04.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.