OGS

Beiträge zum Thema OGS

Politik
2 Bilder

GRÜNE fragen im Schulausschuss nach
Offene Worte im offenen Ganztag

Nach den Sommerferien gibt es Änderungen für Grundschulkinder in der Betreuung: Die Halbtagsplätze sollen zu Ganztagsplätzen werden. Bisher wurden die Familien noch nicht offiziell darüber informiert. Die GRÜNEN fragen im Schulausschuss nach fehlenden Fachkräften, mangelnder Kommunikation und dem Raumangebot. Ab dem neuen Schuljahr wird es die Verlässliche Halbtagsbetreuung für Grundschulen nicht mehr geben. Stattdessen sollen diese Plätze in den Offenen Ganztag überführt werden. Die Duisburger...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion
Duisburger Grüne ziehen Zwischenbilanz im Bereich Bildung

Inhaltlich versierte Debatten und konstruktive Vorschläge zeichnen die Arbeit der grünen Fraktion Duisburg aus. Die Fachleute aus dem Arbeitskreis Bildung haben eine Zwischenbilanz in der Wahlperiode gezogen, welche Verbesserungen sie als Oppositionspartei bisher durchsetzen konnten. Prominentes Beispiel ist das Deutschlandticket für Duisburger Schüler*innen, das die grüne Fraktion als Antrag in die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause einbrachte. Nach einer zunächst kategorischen Ablehnung...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 2
Politik

Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Martina

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt herzlich zur nächsten Sprechstunde für Bürger*innen ein. Am Montag, den 19. Juni 2023 von 16 bis 18 Uhr ist die Ratsfrau Martina Hinssen für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Martina Hinssen ist Ratsfrau für den Bezirk Süd und bringt sich besonders in den Bereich Familien- und Sozialpolitik ein. Zwei ihrer Schwerpunkte sind der steigende Fachkräftebedarf in der Sozialen Arbeit sowie die Herausforderungen einer barrierefreien und inklusiven...

  • Duisburg
  • 14.06.23
  • 2
Politik
In Mülheim gibt es Proteste gegen Kürzungen im OGS-Bereich.
Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Es gibt großen Ärger um OGS-Kürzungen
Eltern laufen Sturm

Als im Dezember der Entwurf des städtischen Haushaltes für 2021 eingebracht wurde, hatte die Verwaltung mögliche Sparmaßnahmen aufgelistet. Besonders gegen den mit Abstand größten Posten, nämlich rigide Kürzungen im OGS-Bereich, gibt es erbitterten Widerstand. Eltern laufen Sturm. Stadtkämmerer Frank Mendack hatte die Politik dazu aufgefordert, vier Millionen Euro einzusparen. Die Auflösung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Mülheim & Business könne 150.000 Euro jährlich bringen. Auch in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.21
  • 1
Politik
Sozialdezernentin Regina Kleff (3.v.l.) war bei den Grünen zu Gast, um über die Themen Schulessen und pflegende Angehörige zu diskutieren.

Lecker Essen: Regina Kleff und Grüne diskutierten über das Schulessen

Gesundes Schulessen fordern die Grünen und luden Sozialdezernentin Regina Kleff am Montag (23. Januar) zu einem öffentlichen Gespräch ein. Wie diese erläuterte, wolle sie Biokost und regionale Angebote mehr in den Blick nehmen und für das Essen stadtweite Standards setzen. Zurzeit gibt es in den Offenen Ganztagsschulen aller Grundschulen das Konvektomatensystem, bei dem angelieferte Tiefkühlkost erwärmt wird, wohingegen die weiterführenden Schulen zum Teil mit Firmen kooperieren, die Cook and...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.01.17
Überregionales
68 Bilder

Schunkeln, tanzen, singen und lecka essen

Schon vor einer Woche war der Kinderkarneval im Saalbau ausverkauft. Als am Rosenmontag aber das Programm um 15 Uhr begann, hätten noch weitere dreihundert Karten verkauft werden können. Das vermeldeten die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros, die mit Helferinnen von der SPD, den Grünen, den Offenen Ganztagsschulen oder auch Einzelpersonen wie Alexandra Schroven aus Drüpplingsen eine nahezu perfekte Organisation auf die Beine gestellt hatten. Strahlende Kinderaugen und entspannte Eltern...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.