Olaf Eybe

Beiträge zum Thema Olaf Eybe

Vereine + Ehrenamt
Pfarrer Markus Pein (r.) und Presbyter Olaf Eybe aus der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr präsentieren das Hilfsangebot in der Stephanus-Kirche. Die Rufnummer für Hilfesuchende und Helfer in Überruhr lautet 0201 83997903.
3 Bilder

Evangelische Kirche ergreift Initiative
Hilfsangebote für Menschen aus Risikogruppen

Der Corona-Virus hat auch Deutschland im Griff. Gerade ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gehören zu Risikogruppen, die möglichst Sozialkontakte vermeiden sollten. Der Kirchenkreis Essen und mehrere Kirchengemeinden, darunter die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr, haben Initiativen ins Leben gerufen, um diese Menschen zu unterstützen. „Angesichts der und dynamischen Ausbreitung des Coronavirus müssen wir aktiv werden und bitten die Menschen in Überruhr herzlich um...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am 3. November tritt der Singer-Songwriter Matt Epp um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum auf.
4 Bilder

Folk mit Hit-Qualität - Matt Epp: Singer-Songwriter aus Kanada in Essen

Am 3. November tritt der Singer-Songwriter Matt Epp um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) auf. Der Vorverkauf hat in diesen Tagen begonnen! Der Künstler aus Winnipeg kommt gemeinsam mit musikalischen Gästen zu seinem vierten Auftritt nach Überruhr. Mit dabei auf seiner Tour sind sein Bassist Joel „Fashion“ Couture und die Sängerin Chantel Emond. Zusätzliche Verstärkung erhält er durch den Gitarristen und Sänger Morgan Barrie. Er ist auch die...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.18
  • 1
Kultur
Mit schwungvollen Klängen sorgten das Bläserensemble Horrido und die Kupferdreher Gebirgsbläser für einen gelungenen Auftakt des Bürgerfestes auf der Margarethenhöhe. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Halali auf der Margarethenhöhe: Jagdbläser bereichern Bürgerfest

Am 2. Juni eröffnete Bürgermeister Rudolf Jelinek auf dem gut gefüllten Kleinen Markt das diesjährige Bürgerfest auf der Margarethenhöhe. Mit Live-Musik, Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Schatzsuche und mehr lud die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe e.V. zum Fest ein. Für den stilvollen musikalischen Auftakt sorgte ein Zusammenschluss aus dem Bläserensemble Horrido und den Kupferdreher Gebirgsbläsern. Unter der erfahrenen Leitung von Hartmut Krema weckten die Jagdbläser das Interesse an der Jagd...

  • Essen-Süd
  • 03.06.18
  • 2
Kultur
Autor und Fotograf Olaf Eybe eröffnete die Vernissage mit einer Lesung zum Holocaust-Gedenktag. Foto: Stefan Dolge
11 Bilder

Olaf Eybe zeigte Orte der Erinnerung: Fotoausstellung zum Holocaust-Gedenktag hinterlässt Spuren

Vom Holocaust-Gedenktag (27.1.) bis Mitte Februar 2018 wurde im klasse:Raum (Essener Theaterpassage) die Fotoausstellung „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“ gezeigt. Der Essener Fotograf und Autor Olaf Eybe präsentierte Detailaufnahmen von Orten des Massenmords an Juden und anderen Opfern des Nationalsozialismus. In der Ausstellung, bei begleitenden Lesungen, Konzerten und Diskussionsveranstaltungen kamen viele Besucher miteinander ins Gespräch. Die Erschießungswand aus dem Stammlager...

  • Essen-Nord
  • 26.02.18
  • 2
Kultur
Olaf Eybe freut sich auf die Eröffnung seiner Fotoausstellung am 27.1., dem Holocaust-Gedenktag.
6 Bilder

Alle Jahre wieder „Nie wieder!“? - Gedanken zum Holocaust-Gedenktag 2018

Der Essener Autor und Fotograf Olaf Eybe wurde schon als Jugendlicher durch eine Brieffreundschaft mit dem besonderen Verhältnis zwischen Deutschland und Polen konfrontiert. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich auch künstlerisch mit dem Themenfeld Erinnerungskultur. Aktuell zeigt der Publizist in der Theaterpassage Essen (Rathenaustraße 2, 45127 Essen) seine Fotoausstellung „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“. Parallel dazu erschien im Blog „Himmelrauschen“ der Evangelischen Kirche...

  • Essen-Nord
  • 24.01.18
  • 10
  • 3
Kultur
Bild aus der Fotoausstellung von Olaf Eybe, die ab dem 27.1. in der Essener Theaterpassage zu sehen ist. Denkmal am Sammelpunkt, Babyn Jar, Kiew 2017, Foto: Olaf Eybe.
5 Bilder

Orte der Erinnerung: Fotoausstellung von Olaf Eybe am Holocaust-Gedenktag

Am 27. Januar wird weltweit an den Massenmord an Juden und anderen Opfern des Nationalsozialismus erinnert. Diesen Tag hat der Essener Fotograf und Texter Olaf Eybe bewusst für die Eröffnung seiner Ausstellung ausgewählt. Unter dem Titel „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“ zeigt er in der Essener Theaterpassage (Rathenaustr. 2) ab 17.00 Uhr im „klasse:Raum“ Fotos von Orten, an denen die Nationalsozialisten Menschen in großer Zahl ermordeten. Veranstalter, der vom Kulturbüro der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 03.01.18
  • 5
Kultur
Adam Barnes ging bereits mit 16 Jahren auf seine erste Tournee und fesselt das Publikum mit seinen eingängigen Songs.
2 Bilder

Adam Barnes: Sympathischer Folkpop aus Oxford

Am 1. Dezember 2017 tritt der Singer-Songwriter Adam Barnes um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) auf. Der junge Sänger kommt aus Oxford und wird von seinem Keyborder James Walker begleitet. Karten für 10 Euro gibt es an der Abendkasse. Nach Matt Epp, Dan Raza und James Harries kommt mit Adam Barnes ein weiterer Singer-Songwriter nach Essen-Überruhr. Auffällig an Adam Barnes ist erst einmal sein Bart, aber sobald er anfängt zu singen, überzeugen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.17
  • 1
Kultur
Am 1. Dezember 2017 tritt der Singer-Songwriter Adam Barnes um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum auf. Foto: Harry Lawlor
4 Bilder

Adam Barnes: Bärtiger Folk-Barde on Tour

Am 1. Dezember 2017 ist der britische Singer-Songwriter Adam Barnes (25) um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) zu Gast. Der Sänger aus Oxford ist ein aufgehender Stern am Folk-Musik-Firmament. Seit seinem 16. Lebensjahr tourt er mit wechselndem Support erfolgreich durch Europa und die USA. Veranstalter des Konzerts in Essen sind die Kultur Offensive Ruhr und die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Die Veranstaltung wird unterstützt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.17
  • 2
  • 1
Kultur
Am 20. Oktober 2017 tritt der Singer-Songwriter James Harries um 20.00 Uhr im Stephanus Gemeindezentrum auf.
5 Bilder

Folk-Musiker mit goldener Stimme: Singer-Songwriter James Harries in Essen

Am 20. Oktober 2017 tritt der britische Singer-Songwriter James Harries um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) auf. Der Sänger aus Manchester, den die Liebe bereits vor Jahren nach Prag verschlagen hat, überzeugt durch seine eingängige Stimme und die virtuose Handhabung seiner Akustikgitarre. Veranstalter des Konzerts sind die Kultur Offensive Ruhr und die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Die Veranstaltung wird unterstützt mit Mitteln der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.17
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.