Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Blaulicht
Der Fahrer des vermüllten Wagens hat von der Polizei eine "Aufräumauflage" erhalten. | Foto: Polizei Essen

Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid

Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher  Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...

  • Essen-Süd
  • 25.01.22
  • 1
Politik
Die Bergmannsampeln werden von der Agentur Media Team vertrieben. | Foto: www.dasmediateam.ruhr

"Glück auf"- Ampel, Parkgebühren und Betteln
Redebedarf: Am Montag traf sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr in Dinslaken

von Jana Perdighe Viele Tagesordnungspunkte waren es nicht, aber der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr hatte Redebedarf. Es ging um Anwohnerparken, Parkgebühren, Signalanlagen und Angsträume in Dinslaken. Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Parkzone zwei, die im Januar 2020 im Bereich Neutor bis Friedrich-Ebert-Straße eingeführt werden soll. Der Plan für das Bewohnerparken ist online einsehbar. Die Parkuhren und Parkautomaten müssen zukünftig erst ab 8 Uhr morgens...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
Politik
2 Bilder

Osterstand und Bürgersprechstunde der CDU- Margarethenhöhe

Am Mittwoch, 16. März, von 16-18 Uhr, laden wir die Bürgerinnen und Bürger zum Osterstand mit Bürgersprechstunde am Info-Stand der CDU am Kleinen Markt/Hoher Weg ein. Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder Essen betreffen? Beispielsweise: Aktuelle Informationen zur Verkehrsituation. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Vorsitzenden, Brigitte Harti, und ihrem Stellvertreter, Marcus von der Gathen, darüber austauschen.

  • Essen-Süd
  • 14.03.16
  • 1
Politik

Ohne Plakette fährt bald (fast) nichts mehr! Ausnahmegenehmigungen möglich

„Ohne“ geht bald gar nicht mehr. Vom 1. Januar an gehört Herne zur Umweltzone Ruhrgebiet. Wer dann keine Feinstaubplakette an der Frontscheibe kleben hat, muss draußen bleiben, bzw. den Wagen stehen lassen. Aber es gibt Ausnahmeregelungen. Für ein halbes Jahr kann die sogar jeder beantragen, der in Herne wohnt oder hier ein Gewerbe betreibt. Grund: Man will jedem die Zeit geben, sein altes Fahrzeug nachzurüsten oder ein neues zu kaufen. Selbst eine Verlängerung für ein weiteres halbes Jahr sei...

  • Herne
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.