Ordnungsdienst

Beiträge zum Thema Ordnungsdienst

Blaulicht
Zweiwöchige Testphase: Diensthund begleitet Kommunalen Ordnungsdienst
 | Foto: stadt gelsenkirchen

Hund ist ab sofort im Einsatz
Zweiwöchige Testphase: Diensthund begleitet Kommunalen Ordnungsdienst

Gelsenkirchen. Ab Mittwoch, 29. Mai, testet der Kommunale Ordnungsdienst (KOD), ob und in welchen Einsatzsituationen die Begleitung durch einen Diensthund sinnvoll sein kann.Einsatzkräfte des KOD werden zwei Wochen lang in der Früh- und Spätschicht von einem Schutzhundeführer und einem Schutzhund begleitet. Der Hund soll den Respekt vor den Einsatzkräften stärken und falls nötig auch dazu beitragen, Ordnungsmaßnahmen durchzusetzen. Vor seinem Einsatz in Gelsenkirchen hat der Hund im Rahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kommunaler Ordnungsdienst der Stadt Gelsenkirchen | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Stadt kontrolliert Flohmarkt an der Willy - Brandt - Allee
Ein Stand wurde geschlossen

Am vergangenen Samstag 08.Februar.2020 kontrollierte das Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Gelsenkirchen in der Zeit von 8:00 bis 10:00 Uhr Händler auf dem Flohmarkt an der Willy-Brandt-Allee. Bei den Händlerkontrollen wurden insgesamt 60 Stände überprüft. Ein Stand wurde geschlossen und drei Verwarnungsgelder wegen gewerberechtlicher Verstöße erhoben. Aufgrund fehlender Preisauszeichnung und fehlender Reisegewerbekarte wurde zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.20
Politik
Hans-Joachim Olbering, Leiter des städtischen Referates Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Ulrich W. Husemann von den Gelsendiensten und Oberbürgermeister Frank Baranowski nahmen vor Ort die Situation in Augenschein. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

SOS um den Hauptbahnhof

Rund um den Hauptbahnhof vom Bahnhofsvorplatz über den Busbahnhof bis zum Neustadtplatz bündelt die Stadt die Kräfte, um verstärkt für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Gelsendienste, der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt, Arzt Mobil und weitere Kooperationspartner werden vor Ort noch präsenter sein und noch enger zusammenarbeiten. Damit reagiert die Stadt auf häufige Beschwerden der Bürger. „Wir machen das, weil es unsere Stadt ist, und wir machen das an diesem Ort, weil die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.