Organspende

Beiträge zum Thema Organspende

LK-Gemeinschaft
Organspenderausweise sollten Spender immer bei sich tragen. Das erleichtert Ärzten und Angehörigen eine schwierige Entscheidung.  | Foto: privat

Organtransplantationen in Mülheim
Veränderungen bei der Spende?

Der Bundestag entschied am 16. Januar mit großer Mehrheit über eine moderate Reform der Organspenderegeln in Deutschland. Mehrheitlich wurde die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagenge Lösung der Widerspruchslösung abgelehnt. Bürger sollen jedoch in Zukunft stärker dazu angehalten werden, eine Entscheidung zu treffen. Neu geschaffen wird auch ein Online-Register für Spendenwillige. Damit wird es nicht zur sogenannten Widerspruchslösung kommen, einen Organspendeausweis muss man also...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.20
  • 2
Ratgeber
Dr. Daniel Oswald. | Foto: Wolter

"Medizin aktuell" im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel
Kostenfreier Informationsabend in Sachen Organspende

Weil ihre Organe aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausreichend funktionieren, warten in Deutschland Tausende Patienten auf ein Spenderorgan. Einerseits hoffen viele Menschen auf ein lebensrettendes Organ, andererseits stehen immer weniger Organe zur Verfügung. In der Reihe "Medizin aktuell" stellt sich am Mittwoch, 22. Mai, ab 18 Uhr der Leitende Oberarzt Dr. Daniel Oswald, Leiter Interdisziplinäre Intensivmedizin und Transplantationsbeauftragter am Knappschaftskrankenhaus Dortmund,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.19
Ratgeber
Dr. Ebru Yildiz, Oberärztin und Transplantationsbeauftragte des Universitätsklinikums Essen, erläutert die Abläufe bei einer Organspende.  | Foto: Universitätsklinikum Essen

Plötzlich Lebensretter
Experten diskutieren in Essen über Organspende und Organtransplantation

Am 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, findet die nächste Veranstaltung im Rahmen von "Wissenschaft trifft..." statt. Unter dem Schwerpunkt "Wissenschaft trifft Patient" diskutieren in den Räumen der Sparkasse Essen, III. Hagen 43, Experten über die Themenbereiche Organspende und Organtransplantation. Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Wissenschaft trifft..." fördert die Initiative "Wissenschaftsstadt Essen" Vernetzung und Dialog gesellschaftlicher Bereiche mit der Wissenschaft in der Stadt Essen....

  • Essen-Süd
  • 04.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.