Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Kultur
Eine Orgel zu sanieren, und dann auch noch eine so große und kompakte wie die in der Erlöserkirche, das ist schon etwas: Um die 500.000 Teile wird er mit seinem Team mindestens zweimal in die Hand genommen haben, damit aus kleinen und großen Pfeifen, Registern und Manualen am Ende wieder ein harmonisches, wohlklingendes Ganzes entsteht, schätzte Orgelbaumeister Claus-Uwe Lindl (2.v.li.) beim Pressegespräch - hier zusammen mit Pfarrer Klaus Künhaupt (re.), Kirchenmusikdirektor Kantor Stephan Peller (2.v.re) und Uldis Weide, Projektleiter der Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen (li.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelisch Kirche
Sanierung der Orgel der Erlöserkirche hat begonnen

Es geht los: In der Erlöserkirche an der Friedrichstraße hat die Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth OHG, eine der renommiertesten Orgelbaufirmen in Deutschland, am 20. März mit der aufwändigen Sanierung der Orgel begonnen. Bleiben die Arbeiten im Zeitplan, kann die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen ihre „Königin der Instrumente“ am 1. Advent generalüberholt und mit deutlich verbesserter Klangschönheit wieder in Betrieb nehmen. Die Orgel der Erlöserkirche wurde 1957...

  • Essen
  • 29.03.23
Kultur
Sabine Rosenboom, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, freut sich auf mehrere Konzerte und einen Festgottesdienst zum Orgeljubiläum. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
2 Bilder

Rellinghausen: Konzerte und Gottesdienste zum 50. Orgelgeburtstag

Den fünfzigsten Jahrestag der Indienstnahme ihrer Kirchenorgel, ein herausragendes Instrument der Orgelbaufirma Schuke, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Rellinghausen mit einer Konzert- und Gottesdienstreihe. Das Eröffnungskonzert am Samstag, 28. April, um 18 Uhr spielen Julian Meiselbach (Trompete) und Sabine Rosenboom (Orgel): Auf dem Programm stehen Orgelmusik von Nikolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und György Ligeti sowie Werke für Trompete und Orgel...

  • Essen-Süd
  • 21.04.18
  • 1
Kultur
Bei der bundesweiten Abstimmung über den Titel "Orgel des Jahres 2017" hat die Sauer-Orgel in der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt den dritten Platz belegt. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Evangelische Kirchengemeinde Katernberg

Orgel des Jahres 2017: Katernberger Sauer-Orgel belegt starken dritten Platz

Im Rennen um die „Orgel des Jahres 2017“ hat die Sauer-Orgel der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt einen starken dritten Platz belegt. Bis Ostern konnten Orgelfreunde im Internet für eines von zwölf Instrumenten abstimmen, die die Stiftung Orgelklang im vergangenen Jahr als Orgeln des Monats vorgestellt und mit einem Zuschuss zu Renovierungsarbeiten gefördert hatte. Organist Lothar Jorczik und die Evangelische Kirchengemeinde Katernberg bedanken sich bei allen, die der Orgel im...

  • Essen-Nord
  • 08.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.